Seite 1 von 2
Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 14:54
von Fabsi
Hallo Leute,
ich möchte gerne an meiner Sv650s (`99) Stahflexsätze von Melvin verbauen (vorne und hinten).
Kann mir einer zufällig sagen welche Hohlschrauben ich brauche ? M10 x1,0 oder M10 x 1,25? Und wie viele?
Sind die alle einfach oder wie viele doppelte brauche ich?
MfG

Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 15:17
von Dieter
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=244
die Steigungen stehen dort.
Ob du überhaupt eine Doppelhohlschraube brauchst kommt drauf an ob du nen 2-Teiligen oder Dreiteiligen Satz verbauen möchtest vorne...
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 15:49
von bigrick
Serienmäßig bekommt man einen einen 3 Teiligen Satz der an die originalen Teile der Knubbel passt. D.h. eine Doppelhohlschraube brauchst du.
VG
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 16:06
von Dieter
bigrick hat geschrieben:Serienmäßig bekommt man einen einen 3 Teiligen Satz defn die originalen Teile der Knubbel passt.. D.h. eine Doppelhohlschraube brauchst du.
VG
wenn er einfach die originalen hohlschrauben weiter verwendet braucht er har keine neue!
Wenn er neue kaufen möchte für den 3+1 teiligen Satz braucht man 1x 1,0 für an der pumpe. 1x 1,0 doppelt und 1x 1.0 einzeln für den Verteiler. Und 2x 1.25 für die beiden Sättel vorne.
Dann noch für hinten 1x 1.0 für den Sattel und 1x1.0 für die pumpe
für den 2+1 teiligen Satz braucht man 1x 1,0 doppelt für an der pumpe. Verteiler entfällt. Und 2x 1.25 für die beiden Sättel vorne.
Dann noch für hinten 1x 1.0 für den Sattel und 1x1.0 für die pumpe
ich hab einfach die originalen wieder verwendet...
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 16:43
von Ati
die neuen sind aber charmanter, weil Alu und eloxiert. Sieht auf jeden Fall besser aus.

Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 17:08
von bigrick
Stimmt schon Dieter. Er braucht natürlich nicht nur diese eine Schraube. Die genauen Maße habe ich nicht im Kopf, ich weiß nur die Schrauben verschiedene Steigungen hatten.
Besser sieht es auf jeden Fall aus. Ob man das Geld ausgeben will muss jeder für sich selbst entscheiden.
Qualitativ sind die Srauben auf jedenfall empfehlenswert. Hab ich ja auch dran.
VG
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 07.12.2015 18:44
von w4ters
Habe vor 2 Wochen erst den Umbau mit den Melvin Stahlflex gemacht. Du brauchst folgende Schrauben:
1x Hohlschraube doppelt M10x1,0
2x Hohlschraube einfach M10x1,25
4x Hohlschraube einfach M10x1,0.
Der Shop hat das einfach gemacht.. Wenn du deine Susi und das passende Modell/Bj auswählst, bekommst du gleich alle Schrauben in der benötigten Menge angezeigt

Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 09.12.2015 20:36
von Fabsi
Besten Dank, Jungs !

Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 10:07
von Nighty
Verwendet Ihr da Dot 4 oder Dot 5.1? Oder ist das egal?
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 10:18
von jubelroemer
DOT 5.1 hat halt einen noch höheren Siedepunkt, aber bei regelmäßigem Wechsel (was eigentlich selbstverständlich sein sollte) reicht auch DOT4.
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 10:32
von bigrick
Ich habe ne Dos 5.1er mitbestellt das waren ja nur 2€ Unterschied, das reicht dann auch bis zum Jahr 2055.
Qualitativ, kein Plan. Nach einem Jahr wird das schon etwas dunkler. Bei Gelegenheit werd ich das mal Messgerät prüfen.
VG
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 10:39
von jubelroemer
bigrick hat geschrieben:Ich habe ne Dos 5.1er mitbestellt das waren ja nur 2€ Unterschied, das reicht dann auch bis zum Jahr 2055.

, wieviel hast du denn bestellt?
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 12:15
von bigrick
500ml Dose glaube ich. Das Zeugn is ja aber ergiebig. Für beibe SV´s reicht das Zeug ja Jahre. Das meinte ich damit
VG
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 12:55
von SV650Chris
bigrick hat geschrieben:500ml Dose glaube ich. Das Zeugn is ja aber ergiebig. Für beibe SV´s reicht das Zeug ja Jahre. Das meinte ich damit
VG
Klugscheißermodus an:
Du weißt aber auch das die Bremsflüssigkeit in der Dose so nach und nach Wasser aus der Umgebungsluft zieht und somit auch altert?
Klugscheißermodus aus:
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Verfasst: 11.12.2015 14:17
von SVKNECHT
SV650Chris hat geschrieben:bigrick hat geschrieben:500ml Dose glaube ich. Das Zeugn is ja aber ergiebig. Für beibe SV´s reicht das Zeug ja Jahre. Das meinte ich damit
VG
Klugscheißermodus an:
Du weißt aber auch das die Bremsflüssigkeit in der Dose so nach und nach Wasser aus der Umgebungsluft zieht und somit auch altert?
Klugscheißermodus aus:
Deswegen sollte man sich nen Bremsflüssigkeitstester zulegen. Meine ATE Racing Blue ist schon 4 Jahre in der Dose und absolut brauchbar laut tester!
