Seite 1 von 1

Gabelholme durchstecken

Verfasst: 04.02.2016 22:47
von Coyote
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass die Gabelholme der K2 (SV650 Bj. 2002) an der obereren Gabelbrücke 4-5 mm durchgesteckt sind. Vorbesitzer
hatte aber hinten andre Knochen drin - also tiefergelegt.
jetzt habe ich wieder die Standardknochen eingebaut.
Wie ist die Gabel dann einzubauen ? Ist die serienmäßig bündig, oder wie oben beschrieben leicht durchgesteckt .
Bin etwas unsicher, da selbst im Haynes Reparaturhandbuch hierzu nichts geschrieben steht.

Grüße
Andreas

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 04.02.2016 23:57
von raser2
Im originalen WHB steht 6 mm. Beim 70er VR könnte man auch mehr nehmen.

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 05.02.2016 20:27
von bonarien
In Serie schließen die Gabelstopfen soweit ich weiß bündig mit der Brücke ab. Ich fahre allerdings zur Zeit auch die 70er Pelle und habe die Gabel 10mm durchgesteckt (oder 9,9. weiß nicht mehr genau :D)

Im Grunde ist es sowieso egal, Serie heißt ja nicht, dass das Möp perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Fahr sie doch mal vorne die paar Millimeter tiefer und vergleiche das dann evtl. mal mit bündigen Stopfen.

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 05.02.2016 20:53
von raser2
Dass du ein anderes Moped hat, weißt du hoffentlich?

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 06.02.2016 11:01
von 2blue
Hallo,
kann raser2 nur zustimmen.

Bei der Knubbel:
S = 0 mm
N = 6 mm


Gruß
Gerhard

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 06.02.2016 22:43
von bonarien
Oh ja.. Knubbel... Nvm dann

Re: Gabelholme durchstecken

Verfasst: 07.02.2016 12:02
von Coyote
Hallo,
danke für die Antworten :D .
Mir ist schon klar, das durch das Durchstecken die Fahrwerksgeometrie angepasst werden kann.
Wollte einfach nur wissen ob da vom Vorbesitzer was geändert wurde gegenüber der Serieneinstellung. Werde es mal mit 6mm
testen.
Wenn sie mir zu handlich ist kann ich immer noch bündig einstellen.

Grüsse
Andreas