Seite 1 von 4

Bremse undicht

Verfasst: 14.02.2016 23:28
von Munky
Hallo zusammem habe ein kleines problem.

Ich hab ein meine bremssättel überholt und komplett mit neuen dichtungen versehen.
Allerdings sammelt sich an der dichtscheibe zwischen sattel und leitung immer ein tropfen bremsflüssigkeit...ich kriegs einfach nicht dicht.
Habe jetzt schon 3 mal die dichtscheiben getauscht.
2x alu und 1x kupfer.
Mit 12 nm angezogen.
Und da unducht ordentlich angeknallt.
Bleibt aber weiterhin undicht.

Sattel dichtfläche hat noch den original gold lack drauf, unbeschädigt und sauber.
Fitting dichtfläche ist sauber und unbeschädigt.

Hab extra schon kupfer genommen da weicher und feste angezeogen.
Will keine pfuschlösung an der bremse.
Hat noch jemand ne idee?
Mit fällt nur noch leitung tauschen ein...

Luft zieht die anlage übrigens nicht, satter knackiger druckpunkt ist da.

Vlt hat ja wer ne lösung. Ist ne tuono keine sv. Aber bremse ist bremse.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 14.02.2016 23:30
von Munky
Munky hat geschrieben:Hallo zusammem habe ein kleines problem.

Ich hab ein meine bremssättel überholt und komplett mit neuen dichtungen versehen.
Allerdings sammelt sich an der dichtscheibe zwischen sattel und leitung immer ein tropfen bremsflüssigkeit...ich kriegs einfach nicht dicht.
Habe jetzt schon 3 mal die dichtscheiben getauscht.
2x alu und 1x kupfer.
Mit 12 nm angezogen.
Und da unducht ordentlich angeknallt.
Bleibt aber weiterhin undicht.

Sattel dichtfläche hat noch den original gold lack drauf, unbeschädigt und sauber.
Fitting dichtfläche ist sauber und unbeschädigt.

Hab extra schon kupfer genommen da weicher und feste angezeogen.
Will keine pfuschlösung an der bremse.
Hat noch jemand ne idee?
Mit fällt nur noch leitung tauschen ein...

Luft zieht die anlage übrigens nicht, satter knackiger druckpunkt ist da.

Vlt hat ja wer ne lösung. Ist ne tuono keine sv. Aber bremse ist bremse.
Bild

Bild

Genau zwischen unterer dichtscheibe und fitting. Hab sogar schon ne 1,5 mm scheibe probiert. Ohne erfolg.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 14.02.2016 23:34
von Munky
Im apriliaforum waren die vorschläge kupferdichtung zu glühen und mein dad meinte die fitting dichtfläche mit ganz feinem schleifpapier abzuziehen.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 0:45
von Kolbenrückholfeder
- Andere Theorie, die Leitung ist im Eimer.
Schau dir den hohlgeborten Leitungsanschluss noch einmal genau an, wenn die Ringflächen oben/unten nicht mehr exakt parallel sind kann es undicht werden.

- Die Hohlschraube ist krumm, die Kraft kann nicht mehr gleichmäßig auf die Ringfläche übetragen werden.

- Gerissener Anschluss? Kaum ohne Lupe zu erkennen.

- Das Weichglühen ist eine Variante, je nach Legierung solltest du beim Anziehen darauf achten, ob der Ring im Durchmesser wächst also zu weich geworden ist.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 7:09
von Munky
Ok ich schaus mir an.

Habe anfang letzten jahres stahlbus hohschrauben mit entlüftungsventilen verbaut. Alles ok und dicht.jetzt geöffnet und wieder geschlossen. Jetzt nimmer dicht. Ziehmlich misteriös....

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 7:39
von raser2
Wenn du weißt, wo die Bremse schwitzt, dann ist der Ansatz doch recht einfach. Flächen nochmals säubern (ggf. mit 240er Papier) und mit neuem Dichtring nochmal festziehen. Blöd nur, falls das Stahlbusventil schwitzt und die Flüssigkeit runter rinnt.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 7:48
von Kolbenrückholfeder
Mit der Schmirgelei an so kleinen Flächen wäre ich sehr vorsichtig, meistens wird eine Verschlimmbesserung erreicht, da nur wenig Ebenenführung vorhanden ist.
Wenn überhaupt, dann nur rotierend arbeiten.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 7:56
von Munky
Ok das stahlbus ventil und schraube sind meines erachtens nach ok und schwitzen nicht.
Ist wirklich nur an der unteren dichtung.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 8:38
von Munky
Hab mir jetzt mal ne lupe besorgt.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 20:32
von Munky
So heute nochmal alles zerlegt.

- Sattel, Hohlschraube und Fitting auf Risse oder Beschädigungen untersucht- alles OK
- Alte Dichtungen kontrolliert - hier zeichnet sich deutlich die Kontur des Fittings ab, sollte also genügend Druck gewesen sein.

Bild

- Fitting Dichtfläche mit ganz feinem Nassschleifpapier und etwas Bremsflüssigkeit abgezogen.
- Kupfer Dichtringe weichgeglüht
- Alles mit Bremsreiniger gesäubert
- Alles wieder Zusammengebaut und gut Hohlschraube gut angezogen
- ordentlich entlüftet
- Alles nochmals mit Bremsreiniger gesäubert
- Hebel bis zum Lenker betätigt und mit Kabelbinder fixiert.
- nach 5 min gecheckt - wieder leichte Feuchtigkeit am tiefsten Punkt der unteren Dichtung
- Hohlschraube nochmal einen Ticken nachgezogen und alles nochmals mit Bremsreiniger gesäubert.
-bevor ich gegangen bin nochmals gecheckt. Keine Feuchtigkeit.

Ich befürchte aber wenn ich morgen Abend nochmals prüfe wird es wieder feucht sein...
Check nach 5 min

Bild

Bild

Mache ich irgendetwas falsch?
Habe 10x16x1 Ringe verwendet
Diese Größe waren auch die mitgelieferten Alu Dichtscheiben von Stahlbus.
Hat noch wer ne Idee? :mad:

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 20:36
von guzzistoni
Ich denke 12 nm ist nicht genug gewesen, ich mache das nie mit Drehmoment, sondern ziehe die Schraube an, bis es dicht ist. Das ist im Einzelfall deutlich mehr als 12 nm. Abgerissen habe ich da noch nie eine Schraubverbindung.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 20:44
von Munky
Hab auch angezogen bis nimmer geht

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 21:39
von Triple7
Weiß jetz nicht ob ma das mit der Dicken vergleichen darf aba dort sind nach WHB 23NM für die Hohlschrauben.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 15.02.2016 22:45
von Munky
Tripple7 hat geschrieben:Weiß jetz nicht ob ma das mit der Dicken vergleichen darf aba dort sind nach WHB 23NM für die Hohlschrauben.
Wie gesagt habe die hohlschrauben richtig angeknallt, mehr geht net.

Re: Bremse undicht

Verfasst: 16.02.2016 8:29
von guzzistoni
... und was ist nun heute morgen, munk ?? Trocken oder feucht ??