
Beginnen würde ich mit der Berechnungsgrundlage, inwiefern sich meine Achse im Vergleich zu einer anderen Übersetzung verschiebt. Der KEDO Rechner nutzt übrigens die gleichen Formeln! Ich habe mir diesbezüglich ein Mathcad sheet geschrieben welches man >>>HIER<<< downloaden kann (die .pdf gibts >>>HIER<<<). Die Kalkulationen zeigen auch den idealen Achsabstand bei gewählter Übersetzung, Teilung und Kettenglieder.
Ich kam auf einen Versatz von ca. 4mm und anhand der Fotos ist dieses Ergebnis realistisch. Ich wechselte von 14 Zähnen am Ritzel zu 15 Zähnen. Das Kettenrad blieb auf 48 und die Kettenglieder blieben konstant bei 110 Glieder.
Das Langloch an der Schwinge ist ca. 45mm lang und mit der Achse (20mm) ist ein maximaler Versatz von 25mm möglich. Ich hab mir eine Lehre zum Messen des Abstandes Ritzelwelle und Hinterradachse gebaut und bin auf 600mm +- 5mm gekommen (Toleranz durch Messunsicherheit). Wer genauere Werte hat, oder gar für die N, bitte posten!
Anhand dieser Werte und Bilder sollte jeder in der Lage sein, die richtige Kettenlänge für seine Übersetzung zu finden. Wer Fragen hat, kann gerne posten, oder mir ne Mail schreiben.
Gruß Wurst