Ausbau Heckhöherlegung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Jules
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 25.05.2016 20:17


Ausbau Heckhöherlegung

#1

Beitrag von Jules » 25.05.2016 20:38

Hey. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine komplett umgebaute Sv 650 und beginne gerade meine 2. Saison. Ich möchte gern meine Höherlegung ausbauen, um noch mehr Halt zu bekommen. Was muss ich alles beachten?? Maschine hinten anheben, Knochen lösen.... Und dann??? Wo und wie und womit fixiere ich die Feder dann wieder??
Ich hab kein Handbuch und frage mich deshalb hier einmal durch. Also für jede Hilfe dankbar :wink:

Ranses
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 29.09.2010 20:48


Re: Ausbau Heckhöherlegung

#2

Beitrag von Ranses » 26.05.2016 10:24

Hallo
Geht an sich recht einfach.
Ich schiebe immer einen Wagenheber unters Bike,vorher noch eine Stück Holz oder was ähnliches dazwischen und hoch damit
Vorher natürlich noch Plastikteile abbauen falls vorhanden(Bugspoiler/Vollverkleidung).
Natürlich darauf achten wo du den Heber ansetzt.Da wo der Motorblock massiv ist gehts gefahrlos.
Ein Helfer sollte dir dabei das Bike halten dass es nicht umkippen kann.
Die Schrauben kannst du ja schon lockern solange das Bike noch sicher am Boden steht.
Wie hoch du heben musst mekst du an den Schrauben,wenn sie schön leicht rausgehen dann passt es.
Zum Einbau der anderen Knochen musst du dann die Höhe wieder mit dem Heber anpassen bis die Schrauben reingehen.
Alles gut festziehen und fertig.Habe das schon mehrfach auf die Weise gemacht.
Viel Erfolg!

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Ausbau Heckhöherlegung

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 26.05.2016 11:35

Geht noch wesentlich einfacher :D über den Seitenständer kippen, rechts unter den Hauptrahmen ein Stück Holz als Stütze drunter und fertig ^^ Vorher muss aber noch der Krümmer unten weg

Ranses
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 29.09.2010 20:48


Re: Ausbau Heckhöherlegung

#4

Beitrag von Ranses » 26.05.2016 11:57

Den Krümmer habe ich dabei noch nie weggebaut.
Wie reguliert man auf diese Art die Höhe zun raus und reinfummeln der Schrauben?
Wenn die Höhe sich doch verändern soll duch wechseln der Knochen.??????????

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Ausbau Heckhöherlegung

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 26.05.2016 12:06

Kannst unter das Hinterrad was drunter legen, so dass die KNochen entlastet sind und die schrauben sich ganz leicht raus ziehen lassen. Dafür hab ich immer den auspuff benutzt :mrgreen:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Ausbau Heckhöherlegung

#6

Beitrag von Timmi » 26.05.2016 12:09

....oder lösen.....kumpel hebt kurz an.....raus - rein....fertig
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Ausbau Heckhöherlegung

#7

Beitrag von svfritze64 » 28.05.2016 23:00

Hi

Vorstellung wäre auch schön gewesen....Suche würde auch helfen.....

guckst du
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Ausbau Heckhöherlegung

#8

Beitrag von raser2 » 29.05.2016 9:07

Das passende Handbuch findest du auch mit "sv 650 manual" über alle größeren Suchmaschinen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Ausbau Heckhöherlegung

#9

Beitrag von B.I.G. » 29.05.2016 10:57

Knochen ausbuen geht relativ fix:
2 Tapezierböcke
1 lange Stange durch schieben-Soziusrasten
2 starke Männer-kurz anheben und zack ist hinten alles entlastet und steht stabil
Beim wieder zusammmenbauen kannst du mit der entlasteten Schwinge die neuen Knochen super wieder zusammenbauen......

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Ausbau Heckhöherlegung

#10

Beitrag von bonarien » 07.06.2016 16:52

Am besten geht das mit einem Zentralständer, mir persönlich wäre das mit dem Wagenheber auch zu riskant. Wenn du die Karre einfach nur hinten aufbockst würdest du dir und der Maschine sehr weh tun, weil die Umlenkung dann immer noch voll belastet ist.
Wenn das Hinterrad in der Luft hängt, also entlastet ist, kannst du noch etwas locker darunter legen um die Bolzen zu entlasten, die die Umlenkknochen halten. Dann schraubst du mit einer Knarre und einem Maulschlüssel die Muttern von den Bolzen und ziehst die einfach raus. Ist eigentlich schnell erledigt und den Krümmer brauchst du dazu eigentlich auch nicht abnehmen. Einbau der originalen Umlenkhebel ist auch ganz einfach, nur die Richtung der Bolzen sollte so sein wie vorher. Am besten machst du dir vor dem Ausbau eben ein Foto, damit du weißt wie es vorher war :D

Drehmomente findest du hier auf der Seite im FAQ.

Antworten