Seite 1 von 2
Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 20:43
von Flowsv
Hallo,
Aufgrund eines kaputten Simmerrings wollte ich das Gabelöl mit wechseln. Ich weiß, dass ich optimalerweise die Federn mit wechseln sollte, kommt jedoch im Augenblick aufgrund des Geldes nicht in Frage. Ich wollte gerne wieder die originalen Federn verwenden. Nun weiß ich jedoch nicht welches Öl ich da am besten verwenden sollte und welches Luftpolster ich einstellen sollte. Würde mich sehr über Tipps und Anregungen von euch freuen.
Habe die Suchfunktion bereits benutzt, aber leider habe ich da den Überblick verloren da fast immer die Federn mit gewechselt wurden.
Liebe Grüße

Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:02
von jubelroemer
Ich würde zu einem 15er Öl raten.
Viskositäten findest du hier:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=98744
Falls du gefühlt etwas zu viel Negativfederweg hast kannst du ja die Feder etwas vorspannen.
Wie ich schon öfters erwähnt habe denke ich dass bei der Knubbel gar nicht so die Feder das Problem ist, sondern das (zu dünne) 10er Gabelöl.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:03
von bigrick
Gaaanz einfach.
1 Liter 10er Öl gleichmäßig auf beide Gabelholme aufteilen. Fertig!
Ich 75kg Fettschwein bin damit super gefahren mit Serienfedern.
VG
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:13
von jubelroemer
bigrick hat geschrieben:
1 Liter 10er Öl gleichmäßig auf beide Gabelholme aufteilen. Fertig!
Wenn 10er dann nur von Wilbers.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:19
von Flowsv
Da haben wir es wieder. Einer so der andere so.
Welches Luftpolster sollte ich denn bei dem 15er öl einstellen?
Bigrick, meinst du also einfach einen Liter kaufen, und einfach pro Holm 500 ml einfüllen, Federn rein und gut ist?
Kann ich bei dem Öl einfach das SAE10 bzw. SAE15 aus dem Polo Regal nehmen oder gibts da irgendwie ein anderes evtl. Besseres?
Ach ja falls es hilft ich wiege mit Montur ca 85 Kilo, so viel zum Thema fettschwein
Dennoch schonmal danke für die schnellen Antworten.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:22
von mrk
Nimm auf jeden Fall 15er, mit 10er ist es ein Schaukelpferd. Hab ich selbst ausprobiert
Hab 15er von Louis genommen und sonst wie im Schrauberhandbuch für die SV die Füllmengen genommen plus volle Vorspannung. Wenn ich mich recht erinnere stehen im Handbuch 495ml pro Holm, auf die 5ml mehr oder weniger kommt es aber auch nicht an, hab da je eine Flasche reingekippt. Im Zweifel ist die Gabel der SV eh zu weich.

Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:27
von Flowsv
Ja also die Vorspannung kann ich bei meiner nicht einstellen, ist von 2001.
Okay dann werde ich einfach einen Liter SAE 15 Öl (Marke?) Kaufen und es gleichmäßig auf beide Holme verteilen.
Besten Dank!
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 21:47
von Dieter
Flowsv hat geschrieben:...Kaufen und es gleichmäßig auf beide Holme verteilen
"Gleichmässig" würde ich auf das Luftpolster und nicht auf die Menge beziehen.
Bei beiden das Öl wechseln macht bei einer 2001er viel Sinn! Das wird ein merklicher unterschied, auch mit den original Federn!
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 22:17
von Flowsv
Also je halben Liter rein und dann bei beiden das Luftpolster messen, wenn es in etwa gleich ist, dann so lassen, ansonsten ausgleichen durch absaugen?
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 15.06.2016 22:29
von jubelroemer
Ja, so würde ich es machen.
Wegen den unterschiedlichen Viskositäten der Gabelöle habe ich dir den link in post #2 vermerkt!! Da würde ich mal reinschauen.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 16.06.2016 12:26
von Flowsv
Hat hier jemand von euch eventuell ne Explosionszeichnung oder ähnliches von der Gabel, bin mir nicht 100%ig sicher ob ich alles richtig zusammengesetzt habe, so war es jedoch alles am logischsten.
Gruß
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 16.06.2016 12:44
von 2blue
Flowsv hat geschrieben:Hat hier jemand von euch eventuell ne Explosionszeichnung oder ähnliches von der Gabel, bin mir nicht 100%ig sicher ob ich alles richtig zusammengesetzt habe, so war es jedoch alles am logischsten.
Gruß
Gib mal bei Google im der Bildersuche "sv650 fork" ein und scroll mal durch.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 16.06.2016 13:21
von Dieter
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 18.08.2016 8:17
von jubelroemer
Flowsv hat geschrieben:Also je halben Liter rein und dann bei beiden das Luftpolster messen, wenn es in etwa gleich ist, dann so lassen, ansonsten ausgleichen durch absaugen?
Ich habe vor kurzem eine Knubbel Gabel mit original Federn mit 1 Liter Motul 15er Gabelöl versehen (schön gleich links und rechts aufgeteilt

). Gabel taugt jetzt viel besser als mit dem serienmäßigen 10er Gabelöl.
Die Gabel ist jetzt straffer und schlägt keinesfalls mehr durch. Für den normalen Gebrauch voll ausreichend. Es müssen also nicht immer gleich andere Gabelfedern sein; nur 15er Öl bringt schon eine deutliche Verbesserung.
Re: Sv650N AV Gabelöl
Verfasst: 18.08.2016 8:36
von Gelöschter Benutzer 21772
jubelroemer hat geschrieben:nur 15er Öl bringt schon eine deutliche Verbesserung.
... stimmt genau .. kann ich bestätigen ..
