Drehmomentschlüssel?
Verfasst: 28.06.2016 16:38
Seit einem Test in einer Fachzeitschrift, die erschreckend hohe Abweichungen vom eingestellten Drehmoment bei Billig-Drehmomentschlüsseln aufgedeckt hat, kaufe ich nur noch ordentliche. Wenn die Abweichungen teilweise im zweistelligen Nm-Bereich liegen, brauche ich auch keinen Drehmomentschlüssel zu nehmen.
Mein Proxxon-Drehmomentschlüssel - diesen hielt ich bis vor kurzem für vernünftig - hat mir jahrelang gute Dienste geleistet, bis es neulich beim Radwechsel am Auto plötzlich laut knackte und der Drehmomentschlüssel das zeitliche segnete.
Welche Alternativen würdet ihr empfehlen? Hazet (btw. "Hässet" oder "H.Z."?) vielleicht?
PS: Gemeint ist ein allgemein zu nutzender Drehmomentschlüssel von 0 bis 100 Nm. DMSs mit kleineren Bereichen sind bestimmt noch genauer, aber ich denke, dass für die durchschnittliche Hauswerkzeugskiste ein großer ausreicht.
Mein Proxxon-Drehmomentschlüssel - diesen hielt ich bis vor kurzem für vernünftig - hat mir jahrelang gute Dienste geleistet, bis es neulich beim Radwechsel am Auto plötzlich laut knackte und der Drehmomentschlüssel das zeitliche segnete.
Welche Alternativen würdet ihr empfehlen? Hazet (btw. "Hässet" oder "H.Z."?) vielleicht?
PS: Gemeint ist ein allgemein zu nutzender Drehmomentschlüssel von 0 bis 100 Nm. DMSs mit kleineren Bereichen sind bestimmt noch genauer, aber ich denke, dass für die durchschnittliche Hauswerkzeugskiste ein großer ausreicht.