Seite 1 von 1
Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 28.06.2016 20:26
von f_mayer
Hallo,
wer verwendet einen Montageständer für vorne der in die Gabel eingreift und kann diesen empfehlen?
Danke & viele Grüße
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 28.06.2016 21:31
von svfritze64
Was meinst Du genau`?
Die Teile die unter die Gabelhome gepackt werden halte ich für Murks - weil wackelig und die Gefahr des Abrutschens groß ist..
Die Teile die mit Bolzen von unten in die untere Gabelbrücke eingreifen nutze ich auch - haben den Vorteil Bomnsicherer Halt - und die Gabel ist entlastet, kann bewegt werden - Rad kann gedreht werden...
Meine Meinung...
hab sowas
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 28.06.2016 23:41
von IMSword
Ich hab einen von Kern welcher unten in die Holme greift.
Sehr stabil allerdings wie der Fritze schon sagt an sich Murks...
Damals wusste ich das noch nicht.
Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 29.06.2016 9:33
von Ati
Ich habe auch einen für die Gabel unten. Kann nicht sagen, dass der Murks wäre. Man muss nur beim ansetzen links und rechts halt schauen, dass der untere Nippel korrekt sitzt. Durch den hinteren Nippel kann das dann nicht mehr wegrutschen.
Nachteilig ist allerdings, man kann den Lenker nicht mehr bewegen.
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 29.06.2016 9:43
von Triple7
Ich hab einen Rothwald mit Frontadapter und dem Zäpfchen, dass bei der unteren Gabelbrücke einegefädelt wird.
Steht stabil, man kann das Rad drehen, schwenken und dran rumwerkeln ohne Sorge haben zu müssen das was kippt.
Bin sehr zufrieden.
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 30.06.2016 23:49
von svfritze64
....ich habe nur gesagt das :"ich das Murks finde" -soll nur meine Meinung darstellen - und muss keine Allgemeingültigkeit haben, also bitte fühle sich niemand durch meine Äusserung auf den Schlips getreten

Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 01.07.2016 15:05
von Dieter
Ich hänge das Mopped lieber auf, wenn man das macht kann es nicht umkippen, das Rad hängt frei, die Gabel kann man ausbauen. Und ein guter Spanngurt kostet nicht die Welt, braucht weniger Platz.
Guten Haken in die Garagen-Decke, oder Schaukelgestell im Garten nutzen. Manche nehmen auch eine Bock-Leiter.
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Verfasst: 01.07.2016 16:13
von Kolbenrückholfeder
svfritze64 hat geschrieben:Was meinst Du genau`?
Die Teile die unter die Gabelhome gepackt werden halte ich für Murks - weil wackelig und die Gefahr des Abrutschens groß ist..
Die Teile die mit Bolzen von unten in die untere Gabelbrücke eingreifen nutze ich auch - haben den Vorteil Bomnsicherer Halt - und die Gabel ist entlastet, kann bewegt werden - Rad kann gedreht werden...
Meine Meinung...
hab sowas
Sehe ich auch so, die Teile an den Gabelenden heben wirklich nur das Rad, ein Gabelservice ist damit nicht möglich. Kann jedoch je nach Anwendungsfall ausreichen.
Die Aufhänger von von Dieter ist natürlich gut wenn die Möglich besteht.
Die Leitervariante ist dann auch eher ein Behelf wenn nix anderes geht. So ein Teil ist einfach hinderlich beim Schrauben, steht also dauernd im Weg rum (Ist aber auch vom Platzangebot abhängig).