Seite 1 von 3

Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 05.09.2016 21:28
von Batschlach
Hallo,

seit einiger Zeit wundere ich mich über den Seitenständer meines Moppeds. Normal kenne ich es so, dass der Seitenständer entweder komplett aus- oder eingeklappt ist. Alles, was dazwischen ist, wird durch die Federn in die entsprechende Position gezogen.

Bei meiner Kante ist es so, dass der Seitenständer auch hält, wenn er nicht komplett ausgeklappt ist. Es kann also sein, dass es so ausschaut, als wäre er ausgeklappt, er ist es aber nicht wirklich, und das Motorrad würde beim Abstellen zur Seite kippen. Ab einer gewissen Schräge wird er komplett eingezogen, es gibt aber ein ca. 3-4cm breites Band zwischen "komplett ausgefahren" und "Feder zieht den Seitenständer ein", bei dem das Motorrad umfällt.

Ist das die normale Seitenständertechnik aus 2003 oder sind einfach meine Feder schon ausgeleiert und müssten ersetzt werden?

Grüße
Batschlach

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 05.09.2016 21:35
von Dieter
Der ist total Verharzt, hab ich auch schon mal gehabt, einfach mal den Ständer demontieren, alles gut reinigen und wieder neu gefettet einbauen.

Übergangsweise hilft eine Dusche aus WD40 ans Gelenk.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 05.09.2016 22:28
von janaldo
Kann die Aussage von Dieter bestätigen.
Meiner hat auch ein paar cm, bei den er einfach hängen bleibt. Mit WD40 wars ne Weile besser, aber werd ihn wohl auch mal demontieren müssen.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 6:09
von saihttaM
Das "Problem" habe ich auch. Ich weiß es. Aber auch ohne "Positionshalter" würde ich den Ständer vorm Abstellen nochmal auf richtige Position kontrollieren.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 7:50
von Arminator650
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Bei mir war es aber weil er nach ein paar Touren mit Regen quasi trocken lief. Die Schmiere war eigentlich komplett weg und wurde durch Dreck ersetzt. Das kann nicht gutgehen.
Mit Ballistol saubergemacht und seitdem flutscht alles wieder ohne Probleme!

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:34
von Batschlach
Danke für die Infos. Ich bräuchte kurz Hilfe, wie ich das genau auseinander baue.
Eigentlich müsste es reichen, die markierte Kontermutter und die Schraube zu entfernen, um den Seitenständer abzubauen. Leider komme ich mit meiner Nuss nicht auf die Kontermutter und die Schraube auf der anderen Seite ist bedeckt von den beiden Federn.

Die Federn kann man aushängen, aber wie löse ich die Kontermutter? Auch wenn ich die Seitenständerhalterung entferne, komme ich nicht an die schräge Kontermutter ran. Ich könnte sie zwar mit einem Gabelschlüssel lösen, aber danach nicht mehr mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. Das ist bei der Knubbel eleganter gelöst. Nicht mal Haynes, Bucheli und das WHB konnten mir weiterhelfen. Wie nehme ich den Ständer auseinander?

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:37
von Triple7
Gabel (Maul)- oder Gabelringschlüssel? Muss ja nicht imma ne Nuss sein die man aufsetzt.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:40
von Batschlach
Lt. Handbuch müssen danach die Schraube mit 50Nm und die Mutter mit 40Nm angezogen werden. Dafür brauch ich die Nuss.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:44
von Triple7
Wie kann man ne Schraube und die dazugehörige Mutter unterschiedlich fest ineinander schrauben, oda handelt es sich bei den "Schrauben" um andere als diese jene welche du aufmachen willst.
Is nur für mich fürs Verständnis ;)

Würd trotzdem sagen dass dts mim Schlüssel aufmachst. Kommst du auf der andren Seite mit der Nuss hin? Musst ja nicht die Mutter anpacken, kannst ja auch die Schraube drehn.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:48
von Batschlach
Das hat mich ehrlich gesagt auch gewundert. Ich schätze, dass in der Seitenständerhalterung ein Gewinde ist, in die die Schraube mit 50Nm reingeschraubt wird. Danach kommt die Mutter von der anderen Seite zur Sicherung gegen die Halterung mit 40Nm drauf. Ist aber nur meine Vermutung, nach dem Öffnen kann ich dir genauer bescheid geben. :wink:

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:49
von Triple7
Bitte :)

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 11:53
von Dieter
Batschlach hat geschrieben:....Ich schätze, dass in der Seitenständerhalterung ein Gewinde ist...
Fast:

In der "Gabel" des Seitenständers ist in einem Holm auch Gewinde drin, heißt wenn du die Mutter abdrehst kommt der Bolzen immer noch nicht, den musst du auch aus dem Holm noch rausdrehen.

Beim Zusammenbau zuerst den Bolzen mit Nm danach die Mutter mit Nm (wobei ich im Leben für sowas keinen Drehmomentenschlüssel auspacken würde)
Ständer.jpg
Ständer.jpg (53.88 KiB) 5206 mal betrachtet

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 12:02
von Triple7
Danke für die Klärung, wieda was gelernt.

Die Mutter würd ich auch einfach nach "Gefühl" fest anziehn und gut is.

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 14:54
von Batschlach
Danke für das Bild.

Das Ei habe ich mir wohl selber gelegt. Löst man einfach den kompletten Seitenständer mit Halterung, kommt man an besagte Mutter und Bolzen wunderbar ran.

Ich habe den Ständer auseinandergenommen, das Lager mit Bremsenreiniger gereinigt und neu gefettet. Leider hat sich nicht viel verändert. Anbei jeweils ein Bild, wie der Ständer nach der Reinigung maximal ausgeklappt und gerade noch so ausgeklappt ist, dass er nicht eingezogen wird. :?

Re: Komisches Verhalten des Seitenständers

Verfasst: 06.09.2016 14:57
von saihttaM
Hast du die Schraube mit Drehmomentschlüssel mit vollen 50Nm angezogen? Wenn ja, würde ich sie nochmal etwas lösen um so die Spannung raus zu nehmen. Die Schraube klemmt den Ständer ja durch das Zusammenziehen.