Seite 1 von 1

Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 03.11.2016 21:57
von bluegw
Hallo Leute,
ich fahre jetzt seit einer Saison eine Sv6502 2003 und wollte ihr über die Winterzeit ein paar "Upgrades" spendieren.
Hab mit einem K&N Luftfilter angefangen und ihn auch problemlos verbaut.
Jetzt habe ich allerding erst im nachhinein erfahren, dass der K&N sich mit einigen Auspuffanlage nicht "verträgt" und durch erhöhte Temp bzw ein mageres Gemisch, der Vergaser eingestellt werden muss?
Hab einen Leovince Evo dran und vom Vergaser einstellen absolut keine Ahnung. Kann mir jemand weiterhelfen? :idea:
- Nötig?
- Was passiert wenn es uneingestellt bleibt?
- Für einen Leien machbar?( unter die Airbox komm ich problemlos)
- Kosten für eine Einstellung in der Werkstatt?

Danke schonmal im Voraus!
:D

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 03.11.2016 23:01
von Wiederholungstäter
bluegw hat geschrieben: Hab einen Leovince Evo dran und vom Vergaser einstellen absolut keine Ahnung. Kann mir jemand weiterhelfen? :idea:
Wenn das Bild aus deinem Avator deine SV ist, dann hast eine Einspritzanlage und keinen Vergaser .... :roll:

Gruß vom W.

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 04.11.2016 11:36
von bluegw
Ja das ist sie. Direkt mal blamiert :D
Ist eine Einstellung an der Einspritzung notwendig?

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 04.11.2016 11:41
von guzzistoni
Normalerweise braucht man nichts abzustimmen.

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 04.11.2016 14:47
von Kilokante
guzzistoni hat geschrieben:Normalerweise braucht man nichts abzustimmen.
richtig muss man nicht aber kann man.

Stichwort "Bikeroffice Bingen" und "Wolli". Hier werden Ihnen geholfen.
Ne wirklich das Abstimmen auf dem Leistungsprüfstand ist bezahlbar und bringt eine bessere Fahrbarkeit - also besseres Ansprechverhalten. Und das eine oder andere PS wird auch noch gefunden.

Gruß Frank

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 04.11.2016 17:14
von bluegw
Danke für die Rückmeldung an alle!
Werde wohl meine nächste Tour nach Bingen planen ;) bier

Gruß Johannes

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 04.11.2016 17:46
von Wiederholungstäter
also meine K3 als Einspritzer läuft trotz Sportauspuff (mit org. Luftfilter) noch immer zu fett, hat bei der AU für mächtig Stirnrunzeln vom Prüfer gesorgt und wurde übern ganzen Drehzahlbereich mehrfach probiert, nicht nur im Standgas .... Läuft aber auch ganz ordentlich :mrgreen:

Gruß vom W.

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 08.11.2016 18:58
von loki_0815
Bei einer solchen Änderung sollte immer angepasst werden.
Der K&N lässt ca. 20% mehr Luft durch, woher soll die Einspritzanlage / Blackbox wissen das sie eigendlich 20% mehr kraftstoff zu verfügung stellen soll ?
Die automatische Anpassung beläuft sich in geringen Luftdruckbereichen .... Rheintal 150 Höhenmeter oder 2500m Timmelsjoch. Aber 20% mehr Luft ?!

Einige Fahrzeuge sind mit einem Sportfilter immernoch zu fett, dies hat aber meist andere Ursachen. Man kann auch genauso gut den Serienfilter richtig abstimmen lassen um einen schöneren Motorlauf zu bekommen, dieser Filter reinigt dann wenigstens die Ansaugluft richtig.
Ein K&N ist für mich nicht mehr als ein grober Vorfilter der, wenn er nicht dauernd gereinigt und neu eingeölt wird, die Bezeichnung Luftfilter, eingendlich nicht verdient !

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 08.11.2016 21:15
von Pat SP-1
Hat die Einspritzer-SV keine Lambda-Sonde? Mit wüsste sie, wieviel Sprit rein muss.

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 09.11.2016 9:44
von loki_0815
Ja schon, aber 20% werden nicht an/ausgeglichen.
Wenn das nicht in der Box vorgesehen / hinterlegt ist wie soll da die Einspritzung drauf reagieren ??
Mach die SV ja schon beim Serienfilter nicht, sonst würde die ja nicht zu fett laufen ! Wie soll das dann beim K&N funktionieren ???? :wink:

Sonst müsste niemand mehr ein Serienbike abstimmen ! Einfach ne GIXXER kaufen, ein riesen Loch und K&N in den Filterkasten und schon passt alles zusammen !
??? Naja ihr Lieben, so einfach isses dann doch nicht ! :lol:

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 09.11.2016 10:30
von Kolbenrückholfeder
Pat SP-1 hat geschrieben:Hat die Einspritzer-SV keine Lambda-Sonde? Mit wüsste sie, wieviel Sprit rein muss.
Die 1000er ja, die 650 erst ab K7.

Re: Hilfe; Stichwort: K&N - Vergaser einstellen

Verfasst: 11.11.2016 0:44
von MaSc73
Ich geb loki vollkommen recht, das "kann" in die Hose gehen, der offene Luftfilter läßt viel rein und die Sporttüte ziemlich schnell auch wieder raus, da kann es mal zu einem mageren Gemisch kommen und
die Folgen sind überall im WWW nachzulesen. Auf der anderen Seite ist zu fett aber natürlich auch schlecht, nicht umsonst werden horrende Summen für KFZ-Tuner und -Optimierer ausgegeben.
Das Steuergerät kann eigentlich nur die verschiedenen Höhenmeter ausgleichen und das auch nur bis zu einer gewissen Grenze!
Von den K&N bin ich auch recht wenig begeistert, den eigentlich bringen sie fast nichts und wenn man die nicht penibelst pflegt sind sie eher schlecht wie recht.
Zu dem fetten Motorlauf der SV: nach der kompletten Saison kann ich jetzt sagen, das das fette Gemisch an meiner SV K6 an einem falsch eingestellten Drosselklappenpoti lag und das war ab Werk so.
Sie lief zwar seidenweich, stank aber hintenraus nach unverbranntem Sprit und hatte auch kräftig Durst. Nach der Einstellung ist der Ø-Verbrauch um bis zu einem Dreiviertel-Liter niedriger geworden und sie stinkt auch nicht
mehr. Leider ruckelt sie dafür jetzt ab und zu mal, das liegt aber an dem verbauten Mivv, schraube ich den BOS an, ist das ruckeln weg. Ja genau, passend zum Thema: magerruckeln! Aber so wenig und nur sporadisch spürbar
das ich nicht mehr dran drehen wollte.

Gruß Markus