Seite 1 von 1
Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 7:17
von Jockel
Mahlzeit!
Ich will an meiner Knubbel das Ventilspiel einstellen und dabei auch die Nockenwellen tauschen.
Was sollte ich an Zeit einplanen?
Schrauberisch bin ich nicht ganz unbeholfen, Ventile mit Shims hab ich schonmal eingestellt, aber an nem anderen Mopped.
ciao, Jockel
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 8:36
von guzzistoni
Wenn nichts Unerwartetes passiert kann man das gut am Nachmittag schaffen und noch einen Kaffee dabei trinken.
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 11:01
von Jockel
Hi,
danke.
Dann werd ich heute zumindest mal mit den Vorbereitungen anfangen, Kühlwasser raus etc. kpl. werd ich heute nicht mehr schaffen.
ciao, Jockel
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 11:51
von svfritze64
guzzistoni hat geschrieben:Wenn nichts Unerwartetes passiert kann man das gut am Nachmittag schaffen und noch einen Kaffee dabei trinken.
Reine Arbeitszeit - ja....Aber nur wenn du schon weißt, welche shims verbaut sind - und welche du tauschen mußt.... und welche du benötigst.
Must du erst messen (und weißt nicht welche verbaut sind) und evtl die shims erst ausrechnen / besorgen etc. dann auch gerne länger
Da du ja dann am1 Zylinder die erst messen mußte, Shims / Nockenwellen ausbauen - messen oder ablesen was verbaut ist - und dann wieder zusammensetzen, um das gleiche Spielchen mit dem 2ten Zylinder ebenfalls durchzuziehen...Da der Motor zwischen den Zylindern ja auf die jeweilige Einstellmarke gedreht werden muss...
Wenn ich was falsches sage mögen mich die Techniker gerne koreagieren ...

Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 12:27
von guzzistoni
Was willst du uns sagen Fritze?
Kann also durchaus 2Wochen brauchen? Kann ja sein das die benötigten Shims nicht lieferbar sind, oder die Post streikt, oder oder oder....
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 16.03.2017 21:39
von svfritze64
guzzistoni hat geschrieben:Was willst du uns sagen Fritze?
Kann also durchaus 2Wochen brauchen? Kann ja sein das die benötigten Shims nicht lieferbar sind, oder die Post streikt, oder oder oder....
:roll:Dein Sarkasmus in Ehren - aber hab ich was falsches gesagt?...
Um es deutlicher zu machen: Hast du alle Grössen an Shims da - dann kannst du direkt den Zylinder "fertig "machen, an welchem du gerade die NW ausgebaut hast und dann direkt den 2 ten Zylinder angehn.
Hast du die Teile (Shims) nicht - dann machst du alles 2 mal - inkl. Wiederzusammenbau der Zylinder zwischendurch - und dann schaffe zumindest ich es nicht mehr an nem entspannten Nachmittag - auch ohne streikende Post...
Aber ich bin auch kein Masstab....
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 17.03.2017 6:45
von Jockel
Mahlzeit!
Shims hab ich nen Satz da, daran solls nicht scheitern, ich hab auch kein Problem damit den ein- oder anderen shim etwas dünner zu schleifen.
ciao, Jockel
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 17.03.2017 7:29
von guzzistoni
Jockel hat geschrieben:...ich hab auch kein Problem damit den ein- oder anderen shim etwas dünner zu schleifen.
..
Wie bzw. womit machst du das?
Bitte tretet keine Diskussion über das Für und Wider los!!!
Mich interessiert nur und ausschließlich der technische Aspekt!!
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 17.03.2017 7:47
von saihttaM
Du hast eine Flachschleifmaschine?
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 17.03.2017 14:22
von Jockel
Mahlzeit!
1000er Schleifpapier, Spiegel (als plane Fläche), Sprühöl.
Schleifpapier auf den Spiegel, mit rauher Seite nach oben, mit Sprühöl eingesaut, Shim drauf, Finger auf Shim, 3 - 4 mal hin und her, dann shim um ca. 90° drehen, 3 - 4 mal...
Shim sauber machen, messen.
Einbauen oder weiter schleifen.
Wenn man auf der Seite schleift auf der die Zahl steht schleift man die Zahl raus, das hat den Vorteil daß man den Shim beim nächsten mal nicht aus Versehen ungemessen einbaut.
Geschliffene Seite kommt dann in den Stößel, nicht zum Ventil.
ciao, Jockel
Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 18.03.2017 14:25
von IMSword
guzzistoni hat geschrieben:Jockel hat geschrieben:...ich hab auch kein Problem damit den ein- oder anderen shim etwas dünner zu schleifen.
..
Wie bzw. womit machst du das?
Bitte tretet keine Diskussion über das Für und Wider los!!!
Mich interessiert nur und ausschließlich der technische Aspekt!!
Das müsste man ja zur Zeit in fast jedem Thema extra erwähnen ..leider

Re: Zeitbedarf Ventilspiel einstellen Knubbel?
Verfasst: 20.03.2017 7:11
von Jockel
Mahlzeit!
War gestern in 3 Stunden erledigt, mit den alten NW war das Spiel vorne 0,14/0,12 0,24/0,24, hinten weniger.
Mit den Kante Wellen vorne etwas geringer aber noch im Soll, hinten fast auf Minimum, ich hab dann nur hinten um 5/100 dünne Shims eingesetzt, dann war die Sache im Soll.
Mit etwas mehr Zeit und vor allem besseren Wetter hätt ich sicher alle gleich eingestellt, als Familienvater und Freiluftschrauber muß man allerdings ab un zu Kompromisse eingehen.
Am meisten haben die Steuerkettenspanner aufgehalten.
Ich hab ein 4 (?) mm Schlitzschraubendreherbit auf dem Schleifbock etwas anpassen müssen, es ging nicht tief genug in die Öffnung rein.
Der Spanner vorne ist auf offen stehen geblieben, der hintere nicht.
Hinten kam ich mit viel Verlängerung parallel zur Schwinge dran, die kleine Ratsche, mit der ich aufgedreht hatte, hab ich dann mit Kabelbindern fixiert, dann blieb der Spanner auf aufgedreht stehen.
ciao, Jockel