Seite 1 von 1

Kette

Verfasst: 14.04.2017 13:58
von Dima0603
Guten Tag Community,

ich lese schon öfters Artikel über das Spannen der Kette und das Zentrieren des Rades, bin aber sehr unzufrieden.

Besitze eine K3 650 und diese Bleche sind mir einfach zu ungenau, viel basteln möchte ich nicht und ordentliche Messpunkte hat sie auch nicht.

Ich benutze einen Montageständer und wäre über jeden Ratschlag dankbar.

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 14:20
von MrPalmenwedel
Ganz einfach. Laserfluchtgerät kaufen.

Z.B. Lasercat


https://m.louis.de/artikel/profi-laser- ... r=10003097

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 14:45
von Dima0603
MrPalmenwedel hat geschrieben:Ganz einfach. Laserfluchtgerät kaufen.

Z.B. Lasercat


https://m.louis.de/artikel/profi-laser- ... r=10003097
den tipp finde ich gut,aber ohne dieses gerät ? :D

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 19:06
von MrPalmenwedel
Na klar.

Über die einstellplättchen an der schwinge und Augenmaß :D

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 20:21
von Turbokuh
Dima0603 hat geschrieben:
MrPalmenwedel hat geschrieben:Ganz einfach. Laserfluchtgerät kaufen.

Z.B. Lasercat


https://m.louis.de/artikel/profi-laser- ... r=10003097
den tipp finde ich gut,aber ohne dieses gerät ? :D
Kann das Ding auch wirklich empfehlen, aber sonst nimmst halt irgendeine Schnur (die nicht dehnbar ist) und misst dann von nem markanten Punkt im Rahmen links und rechts wie weit die Mitte der Hinterradachse entfernt ist. Dann siehst du, ob's links oder rechts weiter hinten ist.

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 20:42
von saihttaM
Abstand Schwingenachse - Radachse messen.

Re: Kette

Verfasst: 14.04.2017 21:12
von Dieter
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

zwei lange gerade Latten wie da am Anfang beschrieben.
Die Änderung des Spanners geht aber bei der K3 nicht mehr

Re: Kette

Verfasst: 15.04.2017 8:32
von Dima0603
saihttaM hat geschrieben:Abstand Schwingenachse - Radachse messen.
Kann mir unter dieser Bezeichnung gerade nichts vorstellen xD

an alle anderen Danke schonmal

Re: Kette

Verfasst: 15.04.2017 8:49
von Pat SP-1
Dieter hat geschrieben:http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

zwei lange gerade Latten wie da am Anfang beschrieben.
Die Änderung des Spanners geht aber bei der K3 nicht mehr
Das ist auch bei der Knubbel unnötig. Man kann einfach beim Radausbau darauf verzichten, den Spanner (ganz) zu lockern. Dann ist es mit der Kette etwas fummeliger, es geht aber. Wenn es einem zu schwierig wird die Kette abzunehmen oder auf zu legen, dreht man einfach beide Seiten etwas (um die gleiche Umdrehungszahl) locker. Dann stellt sich die Frage nach dem Ausrichten des Rads nur beim Kettenwechsel.

Re: Kette

Verfasst: 16.04.2017 20:23
von saihttaM
AtzeTRue hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Abstand Schwingenachse - Radachse messen.
Kann mir unter dieser Bezeichnung gerade nichts vorstellen xD

an alle anderen Danke schonmal
Die Schwingenachse ist die Achse, die die Schwinge im Rahmen hält und die Radachse erklärt sich ja von selbst ;-)

Re: Kette

Verfasst: 21.06.2017 14:32
von SportRitter
Um den Thread nochmal auszugraben:
Eine zuverlässige aber aufwändige Methode ohne Laser wäre auch:
Nach Einstellen der Flucht über die Markierungen an der Schwinge eine Probefahrt machen und auf einer geraden Landstraße einfach mal die Hände vom Lenker nehmen.
Die Kiste sollte im optimalen Fall gerade aus laufen. Zieht sie nach rechts, fluchtet die Kette minimal nach links. Zieht sie nach links, geht die Kette vom Hinterrad aus nach rechts ab.
Stell dir einfach ne Hinterachslenkung wie bei nem Gabelstapler vor.

Ausprobieren natürlich auf eigene Gefahr!

Gruß
SportRitter

Re: Kette

Verfasst: 22.06.2017 21:53
von Coyote
Abstand Felgenhorn zu Außenkante Kastenschwinge mit Maßstab oder Schieblehre nachmessen. Sollte auf beiden Seiten gleich sein,
dann ist das H-Rad mittig in der Schwinge. Das die Schwinge schief im Rahmen ist ist eher unwahrscheinlich und wäre ein Totalschaden.