Seite 1 von 1

Simmerring wechseln hinterm Ritzel..

Verfasst: 03.05.2017 20:17
von BomBom
.. sorry Leute, aber ich finde nix in der Suchfunktion.
Ich muss den Simmerring hinter dem Ritzel wechseln, wie auch immer das dort genau heißt.
Gibt es Tipps oder ne Anleitung dazu? Was muss ich beachten?

Warum ich nicht in die Werkstatt fahre? Ich möchte selbst dazu lernen und hab auch schon vieles geschraubt, aber leider noch nicht soetwas.

Danke schon mal !!

LG, BomBom

Re: Simmerring wechseln hinterm Ritzel..

Verfasst: 03.05.2017 22:27
von Gelöschter Benutzer 9128
Generell so vorgehen wie beim Kettenwechsel um das Ritzel weg zu kriegen.

- Welle sauber machen
- zwei/drei Spax-Schrauben (ca. 3,5x40mm) vorsichtig 5-7 mm in den Dichtring reinschrauben
- den Bereich mit Kriechöl einsprühen und etwas wirken lassen
- später dann an den Schrauben mit der Zange raushebeln oder ziehen
- Dichtringsitz und Welle sauber machen, etwas Silikonfett oder auch Motoröl auf Welle und Dichtring streichen
- Einbaurichtung beachten
- alten Ring zum Schutz drüber stecken
- mit einem Rohr oder einer Nuss die möglichst außen aufliegt unter Zuhilfenahme eines Hammers den neuen Ring eintreiben

Re: Simmerring wechseln hinterm Ritzel..

Verfasst: 04.05.2017 13:23
von SVKNECHT
Ich hätte jetzt gedacht dass man dafür das Ghäuse zerlegen müsste. Okay dann wohl doch nur das Motorgehäuse zerlegen um das Lager zu wechseln. :)

Re: Simmerring wechseln hinterm Ritzel..

Verfasst: 04.05.2017 20:10
von IMSword
Muss man normalerweise auch aber man muss sich nur zu helfen wissen ;-)

Re: Simmerring wechseln hinterm Ritzel..

Verfasst: 04.05.2017 20:32
von Dieter
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... ansmission

Buchse Pos. 46 und 48 ist der O-Ring

Das schöne bei der SV ist das man die Buchse auf der der Dichtring läuft (die wo das Ritzel seitlich anliegt) vorher ziehen kann. Die kann man mit einer Rohrzange packen und heraus ziehen. Die geht etwas schwer weil sie durch einen O-Ring gegen die Ritzelwelle abgedichtet ist.
Wenn die raus ist kann man den Simmerring vorsichtig mit Schraubendreher raus hebeln ggf. ohne Löcher und Spax