Seite 1 von 1
Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001)
Verfasst: 13.06.2017 0:43
von ThomasSchmidt
Tag zusammen,
da die Gehäuse der Miniblinker meiner kürzlich gekauften SV 650 von 2001 überall Sprünge aufweisen, habe ich mir einen Satz der originalen Blinker besorgt (was für ein Größenunterschied - krass). Alle vier Blinker sind isoliert und enden in einem Stecker (grau/schwarz). Ich vermute mal, dass das genau so original gehört. Jetzt würde mich interessieren, ob ich diese Blinker wieder problemlos montiert und vor allem verkabelt bekomme.
Als absoluter Elektronik-Laie wäre es für mich natürlich ein Traum, wenn ich die Blinker einfach nur irgendwo anstecken müsste. Allerdings hat der Vorbesitzer ordentlich an der Verkabelung ´gedreht´ und in diversem Eigenbau (inklusive Widerstände/Relais ???) die Miniblinker zum Laufen gebracht.
Auf den ersten Blick konnte ich jetzt keinen grauen und/oder schwarzen Stecker an der Motorradverkabelung finden. Eventuell noch irgendwo unter dem Rücklicht. Kann aber auch gut sein, dass der Vorbesitzer irgendwas an der originalen Verkabelung abgeknippst hat.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Miniblinker ´entkabeln´ und die neuen, alten Originalblinker verkabeln muss ?
Und kann ich die großen Blinker einfach an der Aufhängung der Miniblinker montieren ? Ich vermute mal, dass diese Aufhängung nicht original zum Motorrad gehört, sondern auf Grund der Heckkürzung drangeschraubt worden ist.
Dank und Grüße,
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 13.06.2017 6:05
von saihttaM
Moin Thomas,
auf dem 2. Bild rechts der weiße und in der Mitte unter dem Bügel der schwarze Stecker sind für die Blinker. Die Relaissind für die LED(?) Blinker, damit die Taktung wieder stimmt. Am einfachsten ziehst du die Stecker auseinander u nd schaltest dann den Blinker ein.
Frage aus Interesse: Du meinst sicher, dass das Blinkerglas Sprünge hat, oder? Das Gehäuse der Kellermänner ist nämlich aus dem vollen Alu gefräst. Die Gläser bekommt man afaik auch nachgekkauft. Optisch sind sie ja auch jeden Fall den Originalen vorzuziehen.
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 13.06.2017 20:52
von ThomasSchmidt
Danke Mattis für die schnelle und kompetente Antwort.
Ich habe mittlerweile die vorderen Blinker montiert und verkabelt und auch die hinteren Blinker würden soweit laufen. Allerdings bekomme ich die erstmal nicht montiert. Das Heck wurde von einem der Vorbesitzer gekürzt und für die aktuell montierte Blinkerhalterung (irgendein in die Verkleidung geschraubtes Metallteil - siehe Bild Nr.1) sind die originalen Blinker zu groß - das Gewinde passt nicht durch die Öffnung. Da muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen. Ideen sind jederzeit gern gesehen.
Bei den Kellermännern ist übrigens nichts gesprungen, aber die vorderen Blinker waren irgendwelche 0815-Blinker mit beidseitig gesprungenem Kunststoffgehäuse. Aber ob man´s glauben mag oder nicht: ich bin tatsächlich Fan von den alten, klobigen Blinkern und finde den Kontrast zwischen ´filigraner´ Maschine und den ´wuchtigen´ Details ganz okay. Gefällt mir gut.
Grüße,
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 15.06.2017 23:12
von ThomasSchmidt
Ich melde mich nochmal vorsichtig mit folgendem ´Problem´ zurück:
Die originalen Blinker konnte ich nicht an die Halterungen der Miniblinker montieren, da die Öffnung für das Blinkergewinde zu klein war.
Ich habe dann die Gelegenheit dazu genutzt, den aus irgendeinem hässlichen Stück Metall hässlich ausgeschnittenen Kennzeichenhalter gegen etwas gekauftes umzutauschen und daran dann die Blinker zu schrauben.
Das Problem war die Montage des Kennzeichenhalters. Von innen an die Heckverkleidung geschraubt war aus Platzgründen nicht möglich. Jetzt habe ich diesen außen (praktisch am Radkasten) in die Löcher des alten Kennzeichenhalters geschraubt. Die gerade Montage-Metallplatte des Halters trifft auf die gebogene Form der Plastikheckunterseite. Beim Verschrauben zieht sich das runde Plastik dann dementsprechend an die platte Metallplatte.
Kann man das sicherheitstechnisch und auf die Haltbarkeit bezogen so lassen oder entstehen da ungünstige Spannungen, die auf Dauer den Kunststoff überstrapazieren ? Sollte man versuchen, die Montageplatte durch biegen an die Rundung des Kunststoffs anzupassen (wobei ich hier keine Chance sehe, in Eigenregie die stabile, kurze Metallplatte entsprechend gebogen zu bekommen). Ich liefere morgen mal ein, zwei Bilder nach.
Grüße,
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 16.06.2017 19:41
von ThomasSchmidt
Anbei noch die Fotos vom Kennzeichenhalter und den montierten Originalblinkern.
So ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht bei der Montage der Kennzeichenhalterplatte. Das scheint zwar auch durch das verzogene Plastik soweit ordentlich fest zu sitzen, aber allein die Vorstellung, dass Kennzeichenhalter, Kennzeichen und die schweren Blinker nur an ein paar Milimetern Plastik angeschraubt sind ... naja.
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 16.06.2017 21:47
von Dieter
Sieht doch nicht verkehrt aus, die alten Blechhalterungen noch weg und dann noch 2 Weitere Schrauben zum Befestigen des Teils (letztes Bild) das mit den 2 Schrauben schwingt bestimmt.
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 16.06.2017 22:29
von svfritze64
Weis nicht wie das bei der Knubbel sein soll - würde aber vermuten, wenn du das Blechteil von innen reinsetzt ist es so wie es soll?
Und n Stück weiter nach hinten - um einen saubereren abschluss zum Rücklicht etc zu haben - damit da nicht dieses Mega Loch von hinten ist?
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 17.06.2017 0:52
von ThomasSchmidt
svfritze64 hat geschrieben:Weis nicht wie das bei der Knubbel sein soll - würde aber vermuten, wenn du das Blechteil von innen reinsetzt ist es so wie es soll?
Und n Stück weiter nach hinten - um einen saubereren abschluss zum Rücklicht etc zu haben - damit da nicht dieses Mega Loch von hinten ist?
Die Montageplatte dieses Kennzeichenhalters ist so breit, dass sie nicht in das `Mega Loch´ passt und von innen verschraubt werden kann. Es gibt zwar schmalere Kennzeichenhalter, allerdings vermute ich, dass darunter auch die Stabilität und ´Vibrationsarmut´ leiden wird. Einen sauberen Abschluss wird man rein mit einem Kennzeichenhalter nicht hinbekommen, aber das aktuelle Loch muss natürlich irgendwie zu. Entweder kann ich es halbwegs sauber mit was auch immer ´zustopfen´oder ich finde eine weitere Befestigungsmöglich irgendeines anderen Kennzeichenhalters direkt unterhalb des Rücklichts ( wobei dann das Loch immer noch mindestens seitlich verschlossen werden muss/sollte).
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 17.06.2017 10:17
von 2blue
Hallo,
Ich glaube das solltest du dir mal
anschauen, denn da ist ersichtlich wie das Loch verschlossen und der Nummernschildhalter montiert wird. Ich hoffe du hast in der Zwischenzeit die Widerstände und die WAGO-Klemmen(auf Bild 3 u.4 zu sehen) entfernt, denn die haben jetzt nichts mehr an der SV verloren.
Gruß
Gerhard
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 18.06.2017 20:57
von ThomasSchmidt
2blue hat geschrieben:Hallo,
Ich glaube das solltest du dir mal
anschauen, denn da ist ersichtlich wie das Loch verschlossen und der Nummernschildhalter montiert wird. Ich hoffe du hast in der Zwischenzeit die Widerstände und die WAGO-Klemmen(auf Bild 3 u.4 zu sehen) entfernt, denn die haben jetzt nichts mehr an der SV verloren.
Widerstände und Klemmen sind noch nicht von mir entfernt worden. Werde ich vermutlich auch nicht machen. Aktuell haben diese keinerlei Verbindung zur restlichen Verkabelung und wer weiß, ob man nicht irgendwann doch nochmal die Blinker tauschen möchte.
Danke auch für den Link zur Anleitung. Diese hatte ich schon mal gesehen, aber das scheitert bei mir allein schon an der Anfertigung der Metallplatte.
Grüße,
TS
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 18.06.2017 21:13
von svfritze64
Also meiner Meinung nach bekommst du den Halter sicher von innen montiert - nur must du natürlich die HeckSeitenverkleidung entfernen und dann kannst du die Heckunterverkleidung entfernen - den Halter von innen anbringen und alles wieder zusammenbauen. Ist natürlich etwas aufwand - aber es entschädigt mit einer halbwegs ansprechenden Optik.
Überflüssige Kabel würde ich in dem Zuge auch entfernen - sieht erstens scheixxe aus - und nutzen hats auch keinen. Also raus - kannst dir ja beiseite legen falls du es noch mal brauchen solltest - aber bis dahin schauts dann zumindest aufgeräumt aus....aber ist nur meine Meinung - kannst das Gezumpel natürlich auch dranlassen

Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 18.06.2017 21:32
von 2blue
ThomasSchmidt hat geschrieben:...aber das scheitert bei mir allein schon an der Anfertigung der Metallplatte.
Die Platte mit allem Drumherum gibt es
hier in einer top Qualität.
Re: Von Miniblinker zurück auf Originalblinker ( SV650n/2001
Verfasst: 19.06.2017 18:26
von kevchen
Wenn die Halteplatte zu groß ist, nimmst du eine Flex und passt den an. ???