Seite 1 von 2
Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 27.06.2017 16:13
von tituspullo
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Hauptständer für meine SV 650 gekauft, allerdings komme ich mit dem beiliegenden Zettel nicht klar.
Ich kann da nur rudimentär erkennen wie er eingebaut wird, aber wo zb. die lange M 10 und die M5 Schrauben reinkommen erschliest sich mir nicht.
Würde mir vielleicht jemand der den Ständer schon eingebaut hat ein paar bilder hochladen?
Das wäre furchtbar nett vielleicht kann er auc bissl besser erklären als auf dem beipackzettel von Motech.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Titus
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 28.06.2017 6:34
von saihttaM
Ich kann dir da zwar nichts zu sagen, aber hast du ihn mal stumpf ans mopped gehalten und geguckt, wo die Schrauben hinkommen könnten? Bei Google gibt es auch ein paar Bilder, die dir evtl. helfen.
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 28.06.2017 18:00
von tituspullo
Hi Mattis
,
ja hab schon mal gebingt, aber da findet sich nur das bild von der rechten seite, das auch auf der motech seite ist.
Das dranhalten werde ich als nächstes machen, vielleicht hilft mir das.
Der Idealzustand wäre halt wenn es eine beschreiben könnte ders schon mal gemacht hat.
Hab zwar keine linken Hände aber wüsste gerne halt von vornerein wo die schrauben hinkommen, kanns mir halt nicht so gut vorstellen.
Trotzdem Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort, vielleicht kommt noch mehr bis Samstag, dann kann ich mich mehr damit beschäftigen
Gruß
Michael
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 03.07.2017 15:27
von Gelöschter Benutzer 23895
Moin,
Bei meiner K3 konnte ich das Ding nicht anbauen ... irgendwie war da immer eine Schraube im Weg oder wenn ein Loch passte, dann das/die andere/n nicht. Nach ziemlich vielen Versuchen und Rumprobieren hab ich frustriert aufgegeben ... und einen Montageständer gekauft. Ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber immer hin funktioniert das Ding.
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 05.07.2017 18:10
von tituspullo
Hallo psycho,
erstmal auch danke für deine Antwort.
Aber was ist eine K 3 ?
Es gibt bei Motech auf der HP ein Bild auf dem er montiert ist. Und wie ich hier gelesen habe haben ihn wohl einige eingebaut.
Allerdings weis ich jetzt nicht ob ich eine K 3 Version habe
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 05.07.2017 18:40
von Kolbenrückholfeder
K3: Das ist eine Bezeichnung vom Hersteller die aussagt, dass das Moped im Jahr 2003 die gebaut wurde.
K5 hieße also Baujahr 2005, die Zählung beginnt in 2000. Man könnte aber auch für 1998 den Begriff K98 verwenden.
Noch zwei Spezialbegriffe:
Knubbel: Bis 2002 (Runder Rahmen/Vergaser)
Kante: ab 2003 (Kantiger Rahmen/Einspritzung)
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 05.07.2017 19:19
von snowcat
Hi, geh doch mal auf die Website von SW Motech und guck da mach, ob die eine vernünftige Montageanleitung zum download haben
Bei den neueren Produkten ist das so. Sonst schreib den Kundenservice von SW Motech an. Die sind sehr gut und nett und schnell. Bestimmt helfen die Dir weiter. Ich hatte mal eine Frage und keine 24 Stunden später hatte ich eine ganz ausführliche Antwort.
Allerbeste Grüße Christian
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 06.07.2017 6:09
von saihttaM
Ich verstehe immer noch nicht, wieso du das Kratur nicht einfach nochmal ans Mopped hälst und nach passenden Gewindebohrungen oder Durchgangslöchern suchst oder wenigstens ein paar Bild einstellst...
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 13:43
von armin
Auf der Webseite findest Du die Anleitung zum Download (für mein Mopped dort:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... 60613538). Ist die gleiche, die auch mit in der Verpackung ist. Ist nicht so richtig einfach, die Distanzstücke richtig einzusortieren. Die meisten Probleme hatte ich aber dabei, die Federn einzuhängen...

Ich hab mir den Hauptständer vor ein paar Jahren angebaut und könnte sicher zwei, drei Fotos machen.
Vorher wäre aber schon nützlich zu wissen, was für ein Mopped Du eigentlich fährst? Nackt (SV650N) oder verkleidet (SV650S)? Knubbel (Baujahr 1999 bis 2002) oder Kante (2003 oder später)?
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 14:18
von discus
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:K3: Das ist eine Bezeichnung vom Hersteller die aussagt, dass das Moped im Jahr 2003 die gebaut wurde.
K5 hieße also Baujahr 2005, die Zählung beginnt in 2000. Man könnte aber auch für 1998 den Begriff K98 verwenden.
Noch zwei Spezialbegriffe:
Knubbel: Bis 2002 (Runder Rahmen/Vergaser)
Kante: ab 2003 (Kantiger Rahmen/Einspritzung)
K ab 2001. Eine K0 wirst du nirgends finden.
Bis einschließlich 2000 wurden Buchstaben verwendet. 2000=Y, 1999=X, 1998=W usw
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 14:56
von Gelöschter Benutzer 23895
Dann habe ich den falschen Haupständer bekommen ... immer vorausgesetzt, dass das Foto auf der Indernett-Seite auch eine SV650 zeigt ... bei mir waren die "Bleche" deutlich kleiner und sollten irgendwo unten am Motor angeschraubt werden ... passte übärhaupt nicht. Vielleicht sollte ich die Loide in Tantchens Laden mal fragen ... die haben mir den nämlich mal verkauft ... als passend für eine SV650S, Bj. 2003.
Edith: Ich sehe grade, Dein Hocker ist ja eine Knubbel ... für meine Kante passt der wohl nicht.
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 18:15
von Trobiker64
Der abgebildete Hauptständer ist definitiv für eine Knubbel, hatte selber mal einen.
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 19:00
von tituspullo
Ja erst mal Danke an alle für die Antworten.
Es handelt sich um eine SV 650 S Baujahr 1999.
Auf der HP von Motech war ich schon, das Bild entspricht meiner SV, allerdings ist es nicht so deutlich.
Ich denke, das ich den Rat befolge die Leute zu kontaktieren.
Mit dem reinen dranhalten ist es auch nicht so einfach, weil da ein paar Schrauben dabei sind, deren Sinn sich mir auch dabei nicht erschlossen. z.b. die M 5 Schraube
Ich bin jetzt auch nicht der Meisterschrauber.
@ Armin: Ich wäre ich für ein paar Detail Fotos von dir sehr dankbar.
Dann wirds wahrscheinlich funktionieren.
Gruß an alle
Titus
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 20:44
von armin
Okay, ich kucke gleich, was ich hinkriege. Du hast des gleiche Mopped wie ich.
Nebenbei: Lt. der Homepage haben die Hauptständer für beide Knubbels (nackt und S) dieselbe Bestellnummer, sind also identisch. Die für die Kanten haben eine andere Bestellnummer.
Besorg Dir jedenfalls inzwischen schonmal einen stabilen Haken plus mindestens zwei helfende Hände, um die Federn einzuhängen. Weiter brauchst Du während der Montage noch jemanden, der/die das Mopped senkrecht hält oder aber einen Montageständer - der Seitenständer muss nämlich vorübergehend ab.
Re: Hauptständer von SW-Motech wie einbauen ?
Verfasst: 07.07.2017 21:42
von armin
Okay, habe gekuckt und ein paar Fotos gemacht. Mal kucken, ob ich die hochgeladen kriege. Nimm meine Beschreibung bitte ohne Gewähr, habe nicht in die Anleitung gekuckt.
Linke Seite:
Ist glaube ich recht einfach. Seitenständer abschrauben, Halteplatte anschrauben. Waren glaube ich die originalen Schrauben.

- Ansicht von links
Rechte Seite:

- Ansicht von rechts
Vorne längere Schraube und Distanzstück, hinten mit (längeren? Weiß ich nicht auswendig.) Schrauben durch die Fußrasten-Halterung.

- rechts, von oben
Also Fußraste abschrauben, Halteplatte ansetzen, die bildet für die untere Schraube der Fußrastenhalterung gleichzeitig ein Distanzstück. Obere Schraube mit gesondertem Distanzstück zwischen Raste und Rahmen einsetzen.
Am Ende des Bremshebels musste glaube ich noch ein Stück angesetzt werden, um damit der Hebel die Kolbenstange der Bremse vernünftig betätigt. Ist auf dem Foto vielleicht erkennbar:

- Ansicht rechts von hinten
Ständer an den Halteplatten montieren. Hier die eingehängte Feder:

- Ansicht rechts auf Feder
Ich denke, wenn Du die Anleitung noch dazunimmst, solltest Du jetzt klarkommen. Wenn Du nicht sicher bist, laß einen draufkucken, der ein wenig mehr schrauben kann. Sieht sonst äußerst uncool aus, wenn das Mopped am Treff vor Publikum vom Ständer kullert.
Und es würde noch viel blöder, wenn Dir das beim Hinterrad-Ausbau passieren würde...
P.S. an alle: Kein Wort zur Sauberkeit, klar?!
