Seite 1 von 2
GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 15:45
von SunSetRider18
Moin moin in die Runde.
Bike: SV 650 S K6 mit 43.000km.
Hab für meine SV ein GSXR K1 Federbein günstig geschossen. Der Verkäufer hat mir sogar gleich die Gabelfedern dazugelegt
Beides ca 8000km gelaufen.
Passen die Gabelfedern der GSXR überhaupt in die SV oder kann ich die gleich weiterverticken da nicht passend?
Außerdem wollte ich (wenn ich sie eh gerade zerlegt da hab) die Sekundärdrosselklappen rauswerfen und den SV1000 Schnorchel (kurz) einbauen.
Ist ne Anpassung in der ECU notwendig? Nicht das ich mir nachher den Motor damit kaputtfahre, weil der zu mager läuft

.
Freue mich über jede Hilfe

Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 16:52
von Knubbler
Grüß Dich,
Sek Klappen kannst Du einfach rausschrauben, das machen viele hier. Hängt etwas direkter am Gas, soll aber auch einen Tick mehr Sprit brauchen dann.
Bei jeglichen Änderungen ist eine Abstimmung natürlich am besten, aber kaputt geht jetzt nichts wenn Du es nicht machst.
Viel Spaß beim Basteln
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 17:40
von SunSetRider18
Thema Abstimmung:
Ich wohne in der Wesermarsch, gibt es denn jemanden hier in der Nähe der mir sowas machen könnte? Hab schon von Wolli gehört, der sitzt mir aber zu weit weg für sowas

Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 19:05
von Ivo
Abstimmen Lassen ist in dem Fall ein muss
Ich hatte nach dem entfernen ca. 20% leistungsverlust erst durch das abstimmen von Wolli bin ich bei der jetztigen leistung angekommen
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 23:11
von Knubbler
Hallo Ivo,
Dann hat da wohl etwas anderes nicht gestimmt. Ich war nicht dabei und will gar nicht behaupten, dass es bei Deiner SV nicht so war. Jedoch passiert das bei einer normalen SV nicht. Ich habe die Daten hier was die ECU in welchem Zustand macht und unter Volllast geht die sek Klappe so weit auf, dass es egal ist ob sie drin ist oder nicht.
Es wäre auch ziemlich unsinnig wenn die Leistung von den sek Drosselklappen abhängig, also gedrosselt wäre.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 23:54
von hannes-neo
Zumal die ecu ja nichts davon weiß, dass die Klappen raus sind. Sie sind schlicht nicht mehr da.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 22.02.2018 23:56
von SunSetRider18
Also muss eine Abstimmung nicht zwingend sein?
Ist es theoretisch möglich die ECU selbst anzupassen?
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 6:30
von gummistiefl
Bezüglich Gabelnfedern kann ich nur Mutmassen das die Federn von einer USD nicht in eine Teleskopgabel passen.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 7:48
von Knubbler
SunSetRider18 hat geschrieben:Also muss eine Abstimmung nicht zwingend sein?
Ist es theoretisch möglich die ECU selbst anzupassen?
Ja, zum Beispiel mit einem Powercommander.
Das was man in Bingen an der ECU gemacht bekommt ist in meinen Augen nicht mal das Wort "Anpassung" wert, habe ich ja schon öfters beschrieben.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 10:22
von SunSetRider18
Knubbler hat geschrieben:SunSetRider18 hat geschrieben:Also muss eine Abstimmung nicht zwingend sein?
Ist es theoretisch möglich die ECU selbst anzupassen?
Ja, zum Beispiel mit einem Powercommander.
Das was man in Bingen an der ECU gemacht bekommt ist in meinen Augen nicht mal das Wort "Anpassung" wert, habe ich ja schon öfters beschrieben.
Powercommander übersteigt leider mein Budget
Was gäbe es denn noch für Möglichkeiten? Wie gesagt, Wolli ist mir zu weit weg und ich kenn niemanden der das machen kann.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 10:47
von Pat SP-1
Warum willst Du die Sekundärklappen eigentlich ausbauen? Angeblich hat Suzuki die doch eingeführt, um das Lastwechselverhalten zu verbessern, da die Kante laut damaligen Tests trotz Einspritzung ein sanfteres Lastwechselverhalten hat als die Knubbel ja anscheinend mit Erfolg.
Wie sind denn die Praxiserfahrungen von Kante-Fahrern, die sie ausgebaut haben, dazu?
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 11:22
von SunSetRider18
Pat SP-1 hat geschrieben:Warum willst Du die Sekundärklappen eigentlich ausbauen? Angeblich hat Suzuki die doch eingeführt, um das Lastwechselverhalten zu verbessern, da die Kante laut damaligen Tests trotz Einspritzung ein sanfteres Lastwechselverhalten hat als die Knubbel ja anscheinend mit Erfolg.
Wie sind denn die Praxiserfahrungen von Kante-Fahrern, die sie ausgebaut haben, dazu?
Passender Beitrag dazu:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... sselklappe
Die Kante soll damit ein giftigeres Ansprechverhalten entwickeln, aber auch minimal mehr Sprit verbrauchen.
Ich möchte es einfach mal ausprobieren

Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 13:24
von dischnei
Knubbler hat geschrieben:Hallo Ivo,
Dann hat da wohl etwas anderes nicht gestimmt. Ich war nicht dabei und will gar nicht behaupten, dass es bei Deiner SV nicht so war. Jedoch passiert das bei einer normalen SV nicht. Ich habe die Daten hier was die ECU in welchem Zustand macht und unter Volllast geht die sek Klappe so weit auf, dass es egal ist ob sie drin ist oder nicht.
Es wäre auch ziemlich unsinnig wenn die Leistung von den sek Drosselklappen abhängig, also gedrosselt wäre.
Hallo Knubbler,
das ist so nicht ganz Richtig die Sekundärklappe geht bei Vollgas ganz auf aber ab einer gewissen Drehzahl schließt sie wieder ein wenig.
Das hast Du selbst im R4F-Forum mal ab kleines Video abgebildet und das kann man an Original SV schön beobachten.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 14:03
von Knubbler
Grüß Dich alter Hase

Erstens hast Du ja keine Mechanik mehr und eine Elektrik zur Überbrückung und ich will die Leute nicht zu viele Informationen bewerfen, die sich widersprechen und erst bei genaueren Hinsehen dann doch das gleiche aussagen. Den Schritt überspringe ich, da ich sonst nur noch Romane schreiben müsste.
Aber gut. Es stimmt, die Klappen stehen nicht ganz geöffnet, was aber kein Problem ist, denn die Drosselklappe hat 39mm und die sek. Klappe hat 42mm und die Fläche ist daher trotzdem größer. Der genaue Grund ist die Leerlauf Mechanik, die durch die sek. Klappe bei 100% betätigt wird. Damit öffnet sie über eine Kulisse einen Hebel, der die Hauptklappe öffnet und dadurch die Leerlauf Drehzahl anhebt. Viele verwechseln das mit einer einstellbaren Motorbremse, das hat aber nichts damit zu tun. Es wird also deutlich dass die sek. Klappe nicht ganz geöffnet sein kann, da man sonst nicht mehr das Gas ganz schließen könnte und das darf nicht sein.
Also nochmal abschließend, der Thread Ersteller kann die Klappe einfach ausbauen. Die max Leistung und auch sonst keine Funktionen werden beeinträchtigt.
Selber abstimmen kannst du, einfach mal Suzuki Yoshibox googeln. Ist aber Privatmann eher nicht zu empfehlen, das sollte nur ein Fachmann machen.
Re: GSXR Gabelfedern in die SV einbauen? Sekundärklappen?
Verfasst: 23.02.2018 14:37
von SunSetRider18
Knubbler hat geschrieben:Grüß Dich alter Hase

Erstens hast Du ja keine Mechanik mehr und eine Elektrik zur Überbrückung und ich will die Leute nicht zu viele Informationen bewerfen, die sich widersprechen und erst bei genaueren Hinsehen dann doch das gleiche aussagen. Den Schritt überspringe ich, da ich sonst nur noch Romane schreiben müsste.
Aber gut. Es stimmt, die Klappen stehen nicht ganz geöffnet, was aber kein Problem ist, denn die Drosselklappe hat 39mm und die sek. Klappe hat 42mm und die Fläche ist daher trotzdem größer. Der genaue Grund ist die Leerlauf Mechanik, die durch die sek. Klappe bei 100% betätigt wird. Damit öffnet sie über eine Kulisse einen Hebel, der die Hauptklappe öffnet und dadurch die Leerlauf Drehzahl anhebt. Viele verwechseln das mit einer einstellbaren Motorbremse, das hat aber nichts damit zu tun. Es wird also deutlich dass die sek. Klappe nicht ganz geöffnet sein kann, da man sonst nicht mehr das Gas ganz schließen könnte und das darf nicht sein.
Also nochmal abschließend, der Thread Ersteller kann die Klappe einfach ausbauen. Die max Leistung und auch sonst keine Funktionen werden beeinträchtigt.
Selber abstimmen kannst du, einfach mal Suzuki Yoshibox googeln. Ist aber Privatmann eher nicht zu empfehlen, das sollte nur ein Fachmann machen.
Vielen Dank Knubbler für deine Mühen

Von der Yoshibox hab ich schon gehört, aber hier auch wieder das gleiche Thema: Wer kann mir hier in meiner Umgebung sowas machen? Und was kostet der Spaß?
Aber wenn du eh sagst das damit normalerweise keine Leistungsverluste zu erwarten sind, spar ich mir das abstimmen erstmal.
Wenn in 1-2 Jahren ne Kilo SV ins Haus kommt, dann wird das da wohl nötig werden
