Seite 1 von 1
Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 27.11.2018 7:22
von bmwwolli
Hallo,
wie bei so vielen der SV650(Bj.2000) Mopeds ist bei mir natürlich auch der Kunststoff Kupplungsdeckel undicht. In meinem jugendlichen Leichtsinn hoffte ich ein neuer Suzuki O-Ring würde das Problem beheben. Hat natürlich nicht funktioniert. Also Deckel noch mal runter und auf eine Glasplatte gelegt. Das Ding ist wirklich alles andere als plan. Also auf der Glasplatte geschliffen, Hülsen gekürzt und mit etwas Silikon Dichtunsmasse wieder montiert. Ob er jetzt dicht ist weiß ich noch nicht.
Jetzt kommt die Frage:
Im Athena Sortiment finde ich einmal den O-Ring und einmal eine Papierdichtung, die auf dem Bild so aussieht, als würde sie auf den Kupplunsdeckel passen. Hat schon mal jemand die Athena Pappvariante life gesehen. Könnte das der letzte Versuch sein den Deckel zu Dichten???
Grüße
Wolli
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 28.11.2018 8:55
von discus
Ohne die Dichtung näher zu kennen, fällt mir auf jeden Fall auf, dass der Kupplungsdeckel acht Schrauben hat und die Dichtung nur fünf Durchlässe. Von daher habe ich meine Zweifel, ob die Lochbilder überhaupt in Deckung zu bringen sind.
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 21.12.2018 21:19
von Kakaostaude
bmwwolli hat geschrieben:Hallo,
wie bei so vielen der SV650(Bj.2000) Mopeds ist bei mir natürlich auch der Kunststoff Kupplungsdeckel undicht.
...
Grüße
Wolli
Ist das so ein gängiges Problem? Meine hat knapp über 30.000km und beginnt jetzt mit dem fröhlichen Tropfen. Noch kann ich aber nicht einschätzen, von welcher Stelle die Öltropfen kommen. Aber ist das mit der Kupplung eine bekannte Krankheit?
Fahre ne Knubbel S von 2000.
Weihnachtliche Grüße
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 22.12.2018 10:07
von Dieter
Ich hab jetzt 100tkm auf der Uhr und schon bestimmt 20x den Deckel ab gehabt. Wichtig ist das die Schrauben am Deckel nicht zu fest angezogen werden. 10Nm. Im Deckel ist eine Nut wo ein O-ring drin ist. Der geht eigentlich nie kaputt.
Bei der Demontage erscheint er zu lang. Ich setze ihn dann mit steifem Fett in die Nut damit er im Position bleibt
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 22.12.2018 12:22
von Pat SP-1
Kakaostaude hat geschrieben:bmwwolli hat geschrieben:Hallo,
wie bei so vielen der SV650(Bj.2000) Mopeds ist bei mir natürlich auch der Kunststoff Kupplungsdeckel undicht.
...
Grüße
Wolli
Ist das so ein gängiges Problem? Meine hat knapp über 30.000km und beginnt jetzt mit dem fröhlichen Tropfen. Noch kann ich aber nicht einschätzen, von welcher Stelle die Öltropfen kommen. Aber ist das mit der Kupplung eine bekannte Krankheit?
Fahre ne Knubbel S von 2000.
Weihnachtliche Grüße
Meine 2000er hat auch irgendwann angefangen, aus dem Kupplungsdeckel zu schwitzen. Erst dachte ich, es sei die Dichtung und als ich den Deckel abgenommen habe, habe ich festgestellt, dass er aus Plastik und verzogen war. Keine Ahnung, warum um alles in der Welt jemand diesen Deckel aus Plastik baut und nicht aus Metall wie bei richtigen Motorrädern.
Der Deckel war übrigens noch nie an- und abgebaut (warum auch? Die Kupplung ist ja noch nicht verschlissen). Von daher kann es nicht an falscher Montage gelegen haben.
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 22.12.2018 12:52
von discus
Pat SP-1 hat geschrieben: Keine Ahnung, warum um alles in der Welt jemand diesen Deckel aus Plastik baut und nicht aus Metall wie bei richtigen Motorrädern.
Bitte wo steht denn geschrieben, dass der hier verwendete Kunststoff weniger formstabil ist als Aluminium? Und selbst wenn es so wäre; gerade dann müsste er sich durch die Anpresskraft der Schrauben wieder anlegen lassen, so dass er dichtet.
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 22.12.2018 12:56
von Pat SP-1
Generell neigen Metalle weniger zu plastischer Verformung aufgrund von Temperaturänderungen und Thermospannungen als Kunststoffe (und die Temperaturänderungen oder die Thermospannungen (unten und innen heiß, außen und oben kalt) sind wohl das Problem). Und ihn mit den Schrauben zu versuchen, plan zu ziehen, würde ich sein lassen, da dabei wahrscheinlich das Plastik in der Nähe der Schrauben bricht.
Re: Athena Kupplungdeckel Dichtung
Verfasst: 22.12.2018 14:20
von Dieter
Wem der Deckel nicht gefällt kann ja den der Kante ran bauen. Der passt und ist komplett aus Metall. Muss aber Wasser und Öl raus...