Seite 1 von 1

Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 05.03.2019 16:57
von waldru
Hallo liebe SVler,
ist mir schon fast peinlich, :oops: aber ich bekomme den Batteriehalter bei meiner 2017er SV einfach nicht ab. Das Teil hat keine Schrauben, nur Plastikhaken und ich befürchte, dass ich das Teil zerbreche, falls ich zu sehr dran rum rupfe. Das Fahrerhandbuch schreibt es auch nicht so genau.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Ich könnte einen Scan der Seite hochladen, aber ich weiß nicht ob es da schon Probleme wegen des Copyrights mit Suzuki gibt? 8O

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 05.03.2019 19:33
von Gelöschter Benutzer 26103
Hallo Waldru,
der Haltebügel is etwas schwergängig.
Da wo "pull" steht von rechts und links jeweils mit einem Finger unter den Halter fassen und dann nach oben ziehen, also zu Dir.
Brich Dir nicht die Finger, aber es geht. Der Halter ist vorne, also Richtung Tank auch noch mit zwei Plastiknasen eingesteckt, die sind aber nicht fest.
Beim Wiedereinbau zuerst dort wieder einsetzen und dann den Bügel hinten wieder runterdrücken bis er einrastet.

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 05.03.2019 19:54
von Dieter

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 06.03.2019 5:08
von waldru
Vielen Dank Calle und Dieter - das nenn' ich schnelle Hilfe!
Ich werde heute nach der Arbeit einen weiteren Versuch starten.

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 06.03.2019 17:09
von waldru
So kurze Rückmeldung: hat geklappt - geht aber recht schwer. Deshalb habe ich ne Strippe angelegt jetzt flutscht es und meine LiFePo4 ist nun auch drin und die SV ein paar Kilo leichter :D
SV Batteriehalter.jpg

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 06.03.2019 17:48
von Gelöschter Benutzer 26103
Gute Idee mit der Strippe, auf jeden Fall fingerschonender ;) bier.

PS: Mich würde interressieren was für einen LiFePo4 Akku Du verbaut hast und was Du dafür anlegen mußtest.

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 07.03.2019 5:49
von waldru
Ich habe eine JMT 12V 48Wh - 4AH, die hatte ich vor ein paar Jahren für meine F800R bei KS-Parts für ca. 70 EUR gekauft. Die passt nicht 100% von der Bauhöhe (1cm zu niedrig). In der BMW hatte die bei unter 10°C schlapp gemacht, so dass der Bordcompter resettet hat. In der SV hat's gestern bei 10° gut gefunzt - zieht vermutlich etwas weniger Startstrom als die BMW. Auf meiner Webseite habe ich noch weitere Infos 8)

PS KS-Parts kann ich sehr empfehlen, Preise meist auf Anfrage, aber dann fast immer unschlagbar und die "Mädels" sind nett ;) bier

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 07.03.2019 9:55
von Trobiker64
Vielleicht noch ein Tipp, um Vibrationen vom Batteriegehäuse möglichst fern zu halten, würde ich noch Schaumstoff um das Batteriegehäuse packen. Das reduziert die Gefahr von Verbindungs-/Leitungsbrüchen innerhalb der Batterie.

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 07.03.2019 12:40
von waldru
Danke für den Tipp - hatte ich schon gemacht

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 07.03.2019 13:15
von Gelöschter Benutzer 26103
waldru hat geschrieben:
07.03.2019 5:49
Ich habe eine JMT 12V 48Wh - 4AH, die hatte ich vor ein paar Jahren für meine F800R bei KS-Parts für ca. 70 EUR gekauft. Die passt nicht 100% von der Bauhöhe (1cm zu niedrig). In der BMW hatte die bei unter 10°C schlapp gemacht, so dass der Bordcompter resettet hat. In der SV hat's gestern bei 10° gut gefunzt - zieht vermutlich etwas weniger Startstrom als die BMW. Auf meiner Webseite habe ich noch weitere Infos 8)

PS KS-Parts kann ich sehr empfehlen, Preise meist auf Anfrage, aber dann fast immer unschlagbar und die "Mädels" sind nett ;) bier
Danke,
die Kälteempfindlichkeit wird für mich zum Problem. Fahre auch im Winter und habe die Maschine auf der nicht frostfreien Diele stehen.
Da werde ich wohl bei meinem Blei-akku bleiben und 2kg abspecken - f.d.H.

Re: Batteriehalter ausbauen bei SV 650 ab 2016???

Verfasst: 07.03.2019 16:58
von waldru
@Willion51
Im Winter baue ich die originale Blei-Batterie wieder ein, sobald die LiFePo rumzickt. Wobei das bei der SV nicht so problematisch ist wie bei der BMW, da brach die Spannung soweit zusammen, dass die Steuergeräte wegen Unterspannung schlapp machten. Ich hatte dann einfach dauerhaft den Startknopf gedrückt bis die LiFePo sich durch die hohe Stromentnahme erwärmt hat und dann sprang die Mühle ja auch an. Allerdings waren etliche Werte aus dem Bordcomputer weg - wie nach einem Batterie trennen. DIe Tipps von wegen Licht einschalten zum Aufheizen, haben bei mir auch nach längerer "Aufheiz-Wartezeit" nicht funktioniert. Ich habe heute mal eine Probefahrt gemacht und die Spannung während der Fahrt gemessen - das sollte auch passen, geht nie über 14,6 V.