Seite 1 von 1

Fussrastenanlage der N an S

Verfasst: 08.02.2004 22:29
von Christianw
Moin

Passt die Fussrastengrundplatte der N an die S.
Wenn mich nicht alles täuscht ist die etwas tiefer und nicht so weit hinten wie bei der S. Das würde meinen langen Beinen zu gute kommen mit denen ich auf jedem Hobel probleme habe.

keep racing

Verfasst: 08.02.2004 23:39
von Pinky
ja passt...

aber das mit den beinen wird dadurch nur noch schlimmer... da müssen die rasten weiter nach hinten - mit nem rearset oder so... dabei kommen sie aber auch nach oben - also stärkerer kniewinkel...

Verfasst: 08.02.2004 23:58
von KuNiRider
Ja passt, allerdings brauchst du auch das dazugehörige Schaltstängchen der S. Ob es davon allerdings besser wird glaube ich nicht, denn ich habe an meine N wegen besseren Knieschluss mit langen Beinen die S-Rastenträger montiert.
Wenn du sie aber willst, kannst du ja evtl mit Kölschdurchlauf tauschen, den hat ne N und will S Rastenträger...
guckst du:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=10714

Verfasst: 09.02.2004 17:37
von Anaconda
Hallo
noch mal dazu wenn du an die N-Rastenanlage LSL-Rearsets schraubst, ist dass fast das gleiche wie bei der S-Rastenanlage und meine Freunde (beide über 1.80) fanden die Sitzposition mit S-Rastenanlage und LSL-Rearsets klasse.

Verfasst: 10.02.2004 16:04
von Christianw
Moin
Ich hab mir aus Alu erst mal selbst rear sets gebaut. Die sind 3cm zurück und 1cm tifer gelegt. Das gefällt mir von der Sitzposition klasse. Die Herren vom TÜV müsste man doch irgendwie dazu bewegen können die dinger einzutragen. Hat vieleicht noch jemand Interesse, den ob ich 1 oder mehr Paar machen lasse ist der CNC egel und wird wohl billiger.

keep racing

Verfasst: 10.02.2004 17:29
von Anaconda
Hm,
um die Eintragen zu lassen bräuchtest du prinzipiell ein Materiallgutachten und müsstest eine Einzelabnahme machen lassen. Wenn du glück hast findest du aber einen Tüvprüfer der das nicht so eng sieht.

Verfasst: 12.02.2004 18:20
von el Kaputtnik
Mahlzeit!

Nehmt doch das Rear-Set und baut die Platten einfach seitenverkehrt hin - also rechte Platte nach links und andersrum. Dann kommen die Rasten 3cm nach hinten und 2cm nach unten. Sollte auch so passen.

...warum da noch keiner drauf gekommen ist :roll: