SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Hey Leute,
bin ganz neu, Motorrad Bj. 2001 am Mo. abgeholt;
beim Prüfen des Ölstandes ist sie gleich nach links umgekippt!
Jetzt leuchtet die grüne und rote Kontrolllampe - aber sie reagiert GAR nicht auf den Anlasserknopf.
Wie kann ich den Schalter am Kupplungsgriff prüfen? - denn da ist sie ja drauf gefallen
(der li. Spiegel war weggeknickt) ...
Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
bin ganz neu, Motorrad Bj. 2001 am Mo. abgeholt;
beim Prüfen des Ölstandes ist sie gleich nach links umgekippt!
Jetzt leuchtet die grüne und rote Kontrolllampe - aber sie reagiert GAR nicht auf den Anlasserknopf.
Wie kann ich den Schalter am Kupplungsgriff prüfen? - denn da ist sie ja drauf gefallen
(der li. Spiegel war weggeknickt) ...
Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
zieh die Stecker vom Schalter ab und überbrücke die Kabel. Sie sollte dann anspringen. Geht aber nicht auf Dauerbetrieb.
Den Schalter ausbauen und mit einem Multimeter prüfen. Ggf. erneuern
Den Schalter ausbauen und mit einem Multimeter prüfen. Ggf. erneuern
Yamaha MT 09 SP 2022
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Damit du den Schalter nicht überlisten kannst. Habe es selber noch nicht ausprobiert.
EDIT: Lese grade, dass das Überbrücken problemlos gehen soll.
EDIT: Lese grade, dass das Überbrücken problemlos gehen soll.
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Wenn der Schalter gebrückt ist, ist für das Mopped die Kupplung immer gezogen. Macht bei der Knubbel nix, weil Vergaser. Die Kante (ich meine, es war speziell die Kilo) fettet dann aber das Gemisch an, weil sie denkt, du bist im Leerlauf.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Sorry, habe erst jetzt mal direkt 12V an den Anlasser gegeben - und siehe da: NIX
höchstens ein Kurzschluss!
Dann ist der wohl zufällig jetzt (oder beim Umfallen) kaputt gegangen
Jetzt muss ich mir wohl einen Anlasser suchen...
Vielen Dank schon mal für euere Hilfe!
höchstens ein Kurzschluss!
Dann ist der wohl zufällig jetzt (oder beim Umfallen) kaputt gegangen

Jetzt muss ich mir wohl einen Anlasser suchen...
Vielen Dank schon mal für euere Hilfe!
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Hat jemand von euch eventuell so ein Teil - oder weiß, woher ich es mögl. schnell
bekommen kann?
Möglichst nicht zu weit weg.
Wohne in Kiel-Wellsee
bekommen kann?
Möglichst nicht zu weit weg.
Wohne in Kiel-Wellsee
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Wenn Du da direkt an den Anlasser gehst, funkt das auch bei intaktem Teil ziemlich heftig.
Da fließen ordentlich Ampere, bevor sich da was bewegt.
Hättest Du da einen Kurzschluß, wäre Dir das beim Starten per Knopf ganz sicher lebenslang in Erinnerung geblieben, weil das Startrelais abgeraucht wäre. Mit entsprechender Geräusch- und Geruchskulisse.
Dieses überall herummessen und Spannung dranhalten kann für die Elektrik tödlich sein.
Da sollte man systematisch vorgehen.
Hol Dir lieber Hilfe.
Einen Kupferwurm von anderen bekämpfen zu lassen, ist nicht ehrenrührig.
Da fließen ordentlich Ampere, bevor sich da was bewegt.
Hättest Du da einen Kurzschluß, wäre Dir das beim Starten per Knopf ganz sicher lebenslang in Erinnerung geblieben, weil das Startrelais abgeraucht wäre. Mit entsprechender Geräusch- und Geruchskulisse.
Dieses überall herummessen und Spannung dranhalten kann für die Elektrik tödlich sein.
Da sollte man systematisch vorgehen.
Hol Dir lieber Hilfe.
Einen Kupferwurm von anderen bekämpfen zu lassen, ist nicht ehrenrührig.
Grüße Kenny
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
dann würde ja auch die Helligkeit der Kontrolllampen in die Knie gehen - macht es aben nicht.
Hab mal - ganz früher - Elektronik/Nachrichtentechnik studiert und etwas gebastelt...
Aber das hier scheint doch ein ganz eigenes Thema zu sein.
Wo sitzt das Startrelais denn - und kann ich ggf. dort ansetzen?
Oder Anlasser ausbauen und mal inspizieren?
Ich kenne leider (noch) keinen guten Schrauber
Hab mal - ganz früher - Elektronik/Nachrichtentechnik studiert und etwas gebastelt...
Aber das hier scheint doch ein ganz eigenes Thema zu sein.
Wo sitzt das Startrelais denn - und kann ich ggf. dort ansetzen?
Oder Anlasser ausbauen und mal inspizieren?
Ich kenne leider (noch) keinen guten Schrauber

Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Dass der Anlasser defekt ist glaube ich nicht. Ziehe den Stecker vom Kupplungsschalter ab nimm eine Büroklammer und brücke mit ihr die zwei Kontakte des Steckers. Zündung an Killschalter aus und die Mühle starten. Wenn das nicht geht hängt es nicht am Kupplungsschalter.
Mit was für einem Querschnitt von wo hast du die 12Volt zum Brücken des Anlassers genommen.
Gruß
Gerhard
Mit was für einem Querschnitt von wo hast du die 12Volt zum Brücken des Anlassers genommen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Ich habe ein ganz altes Starthilfegerät (vor 6 J. bei Plazza gekauft) mit fast aufgeladenem (Blei- ???) Akku benutzt.
Daran sind sehr großflächige Pol-Klemmen angebracht.
Wurde allerdings immer nur die Spitze der roten Klemme angedrückt.
Kleine Funken sprühten - und das (eingbaute) Spannungs-Messgerät ging auf 0 hinunter !!!
Daran sind sehr großflächige Pol-Klemmen angebracht.
Wurde allerdings immer nur die Spitze der roten Klemme angedrückt.
Kleine Funken sprühten - und das (eingbaute) Spannungs-Messgerät ging auf 0 hinunter !!!
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Gruß Eberhard
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
Hallo Eberhard.
Die Idee war richtig. Aber ich denke der uralt Blei Akku in deinem Gerät ist platt. Mach es mit Starter Kabel nach der Anleitung:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=147
Der Killschalter auf "on"???
Der Kupplungsschalter ist von unten an die Armatur geschraubt und ist ein kleiner Schieber. Ein einfacher Schliesser.
Manchmal springt der beim Umfallen aus der Nut die ihn betätigt.
Das Öl guckst du am besten indem du rechts neben dem auf dem Ständer stehenden Mopped kniest und es von Ständer in die senkrechte ziehst bis Gleichgewicht. Dann kurz gucken und langsam wider nach links auf den Ständer kippen lässt...
Die Idee war richtig. Aber ich denke der uralt Blei Akku in deinem Gerät ist platt. Mach es mit Starter Kabel nach der Anleitung:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=147
Der Killschalter auf "on"???
Der Kupplungsschalter ist von unten an die Armatur geschraubt und ist ein kleiner Schieber. Ein einfacher Schliesser.
Manchmal springt der beim Umfallen aus der Nut die ihn betätigt.
Das Öl guckst du am besten indem du rechts neben dem auf dem Ständer stehenden Mopped kniest und es von Ständer in die senkrechte ziehst bis Gleichgewicht. Dann kurz gucken und langsam wider nach links auf den Ständer kippen lässt...
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
der Killschalter ist auf "ON"
Ölstand wollte ich genau wie du schreibst prüfen. Bin nur ganz leicht gegen das Moped gekommen - und schon hat es sich (bergauf) in Bewegung gesetzt und ist umgekippt.
So schnell konnte ich nicht mal gucken !!!
Nach dem Kupplungsschalter schaue ich gleich - nach meinem belegten Brötchen...
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Hilfestellung.
Bis gleich.
Ölstand wollte ich genau wie du schreibst prüfen. Bin nur ganz leicht gegen das Moped gekommen - und schon hat es sich (bergauf) in Bewegung gesetzt und ist umgekippt.
So schnell konnte ich nicht mal gucken !!!
Nach dem Kupplungsschalter schaue ich gleich - nach meinem belegten Brötchen...
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Hilfestellung.
Bis gleich.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV650s Schalter am Kupplungsgriff prüfen
... die Olstandkontrolle bitte immer auf einer in Fahrtrichtung waagerechten Ebene durchführen und vorher einen Gang einlegen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016