Knubbel "S"....Welchen Superbikelenker habt Ihr verbaut?
Verfasst: 27.08.2019 11:16
Hi,
mein Bekannter hat sich jetzt einen Knubbel mit bereits montiertem SBK-Kit von LSL gekauft.
Supersauber umgebaut mit entsprechend gekürzter Scheibe.
Sieht aus wie original.
Nur:
Das Mopped hat eine sehr kleine zierliche Frau gefahren; mein Bekannter geht so gegen zwei Meter.
An sich ist ihm der Superbikelenker lieb und er hat sich deswegen auch gerade diese Maschine ausgesucht.
Allerdings ist der Umbau vom Lenker als auch der Gabelbrücke (die Lenkerböcke haben einen 3cm-Versatz zum Fahrer hin) her sehr auf kleine Leute abgestimmt.
Der Lenker ist ihm viel zu breit und zu hoch.
Er wollte nur etwas höher als bei den originalen Stummeln greifen müssen.
Jetzt ist das aber so, daß Griffarmaturen und Verkleidung in einem sehr innigen Verhältnis stehen und man z.B. trotz gekürzter Scheibe die Brems- und Kupplungshebel nicht nach gusto auf dem Lenker verdrehen kann, ohne im Anschluß sofort irgendwo anzustoßen.
Schon jetzt besteht leichter Kontakt bei Vollausschlag.
Ein deutlich schmalerer und flacherer, weil in der Höhe weniger gekröpfter Lenker würde uns da sicher entgegenkommen.
Da ich kaum glaube, daß z.B. POLO mir ihr gesamtes Sortiment zur Probemontage überlassen und dann die überzähligen widerspruchslos zurücknehmen, an Euch die Frage, was Ihr denn da drauf so montiert habt und wie das im Verkleidungsbereich mit dem Platz so aussieht.
mein Bekannter hat sich jetzt einen Knubbel mit bereits montiertem SBK-Kit von LSL gekauft.
Supersauber umgebaut mit entsprechend gekürzter Scheibe.
Sieht aus wie original.
Nur:
Das Mopped hat eine sehr kleine zierliche Frau gefahren; mein Bekannter geht so gegen zwei Meter.
An sich ist ihm der Superbikelenker lieb und er hat sich deswegen auch gerade diese Maschine ausgesucht.
Allerdings ist der Umbau vom Lenker als auch der Gabelbrücke (die Lenkerböcke haben einen 3cm-Versatz zum Fahrer hin) her sehr auf kleine Leute abgestimmt.
Der Lenker ist ihm viel zu breit und zu hoch.
Er wollte nur etwas höher als bei den originalen Stummeln greifen müssen.
Jetzt ist das aber so, daß Griffarmaturen und Verkleidung in einem sehr innigen Verhältnis stehen und man z.B. trotz gekürzter Scheibe die Brems- und Kupplungshebel nicht nach gusto auf dem Lenker verdrehen kann, ohne im Anschluß sofort irgendwo anzustoßen.
Schon jetzt besteht leichter Kontakt bei Vollausschlag.
Ein deutlich schmalerer und flacherer, weil in der Höhe weniger gekröpfter Lenker würde uns da sicher entgegenkommen.
Da ich kaum glaube, daß z.B. POLO mir ihr gesamtes Sortiment zur Probemontage überlassen und dann die überzähligen widerspruchslos zurücknehmen, an Euch die Frage, was Ihr denn da drauf so montiert habt und wie das im Verkleidungsbereich mit dem Platz so aussieht.