SV-Schnarchi hat geschrieben: ↑26.09.2019 7:54
....an der Kupplung noch nie!
Hallo,
ui 105tkm ohne nach der Kupplung zu gucken ist viel. Meiner Meinung nach wird der neue Zug das schlechte Trennen nicht beheben. Oft (sogar sehr wahrscheinlich) haben der Kupplungskern und der Korb nach der Laufleistung Rattermarken. Siehe Anleitung in der KB. Auch kann es sein das die Stahlscheiben sich etwas verzogen haben oder leicht blau sind.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=76 (ist für die Knubbel aber prinzipiell das gleiche)
Ich würde die Kupplung zerlegen, die Bauteile inspizieren und den Kupplungskern (ca. 50€) ersetzen, die Reibscheiben messen (und bei verschleiß tauschen), den Korb nach der Anleitung begradigen.
Dann alles mit dem Neuen Zug verbauen und gut einstellen. Dann ist die wie neu.
Leider muss bei der Kante das Öl UND das Kühlwasser abgelassen werden um an die Kupplung zu kommen.
Kannst ja auch erst mal nur den Zug verbauen, das ist einfach, gerade bei der "N" muss du nur die Ritzelabdeckung abmachen, den Zug unten aushängen, den oben am Hebel aushängen, den neuen im gleichen Weg dahin fädeln, wieder einhängen und einstellen.