Seite 1 von 2
Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 27.11.2019 19:01
von SOAD
Hey ich habe folgendes Problem:
Undzwar sind meine Gabelsimmerringe durch. Um die zu tauschen muss man die Gabel ja vollständig entlasten.
Ich habe nur kein Geld für nen zentralen Montageständer. Meine überlegung wär die Karre auf den Heckmontageständer zu stellen und dann mit nem Wagenheber unter die Ölwanne zu gehen und so das Vorderrad anzuheben.
Meint ihr das wäre eine Möglichkeit oder könnte das zu irgendwelchen Schäden führen
Ich freue mich auch über jeden anderen Lösungsweg
Danke im Vorraus

Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 27.11.2019 19:15
von saihttaM
Mache ich auch immer so, muss aber (wsl wegen der S Verkleidung) immer Steine auf das Hinterrad legen, sonst hebt es mir die SV vom Heckständer.
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 27.11.2019 20:07
von Gelöschter Benutzer 26668
Hast du die Möglichkeit oberhalb zur Decke was anzuschlagen?
Schiene Garagentor, Deckenhaken etc.? Dann kannst du zur Decke mit Spanngurten abhängen.
Oder (ohne Scheiß), rechts und links in Höhe der Lenkerenden Bier- oder Getränkekisten aufstapeln (sollten ca. bis 1 Kiste über oberer Gabelbrücke reichen), dann Kantholz ca. 10*14 cm quer drüber und mit Spanngurten hochziehen. Vorderrad braucht ja nur ca. 10 - 15 cm Abstand zum Boden. Dann kannst du sie auch auf dem Hinterrad stehen lassen, dabei Fußbremse mit Kabelbinder arretieren.
Ungewöhnlich, aber wenn man sonst nix hat

Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 27.11.2019 21:38
von Dieter
Aufhängen an Kinder Schaukel oder Baum.
Haben im Urlaub schon mal mit Spanngurten eine Katana 1100 aufgehängt und das Ketrenkit getauscht...
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 27.11.2019 23:01
von Zweiender
Hi,
wie wär's mit einem Lenkkopfheber?
Grüße
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 7:11
von SOAD
Danke für eure Tipps
Werde es denke ich mal mitm Wagenheber ausprobieren
Da ich bei mir im Schuppen Marke Eigenbau Schraube würde ich sie lieber nicht an die Decke hängen
Und das mit den Bierkästen klingt dann doch etwas zu Abenteuerlich für meinen Geschmack

Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 8:53
von jubelroemer
SOAD hat geschrieben: ↑28.11.2019 7:11
Und das mit den Bierkästen klingt dann doch etwas zu Abenteuerlich für meinen Geschmack
.....vor allem wenn man die erst leertrinken muss

.
Wenn du mit dem Wagenheber arbeitest denk dran die SV vor dem Umfallen zu sicheren und die Kraft des Wagenhebers unter dem Motor mit z.B. einem "Brett" zu verteilen. Am besten auch alle Schrauben vor dem Aufbocken lösen um nicht mit unnötig hohen Kräften die aufgebockte SV aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 9:55
von bigrick
Habe auch mit Motorradheber hinten und Wagenheber unter dem Motor gearbeitet. Da mir das zu wackelig war, habe ich den Rahmen mit Holzlatten links und rechts verkeilt, dann kann sie nicht mehr umfallen. Andere hängen die SV an der Decke auf.
Profis machen es auch so, haben jedoch ne Motorradbühne und Verspannen/Vergurten das Motorrad auf der Bühne. Die wenigsten Werkstätten haben für die SV einen separaten Zentralständer. Die SV lässt sich aber auch im Vergleich zu den meisten anderen Moppeds vorn schlecht anheben, da nicht kippsicher und der Krümmer im Weg ist.
VG
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 10:21
von Gelöschter Benutzer 21772
Hi SOAD
wie Jubelroemer schon geschrieben hat sollte die SV gegen umfallen gesichert werden. Ich hab zum anheben einen Scherenwagenheber benutzt. Den habe ich zuvor auf ein Brett geschraubt und auch eine möglichst große Auflage am Getriebeblock geschaffen. Dann hoch gekurbelt. Anschließend mit Spanngurten an der Decke gesichert.
Zum Schluss dann die Bierchen getrunken ....

( Reihenfolge beachten )
Gruß
Michael
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 10:27
von SV_1nk0gn1t0
SOAD hat geschrieben: ↑28.11.2019 7:11
Danke für eure Tipps
Werde es denke ich mal mitm Wagenheber ausprobieren
Da ich bei mir im Schuppen Marke Eigenbau Schraube würde ich sie lieber nicht an die Decke hängen
Und das mit den Bierkästen klingt dann doch etwas zu Abenteuerlich für meinen Geschmack
Aus welcher Gegend kommst du denn? Evtl. ist ja jemand in der Nähe, von dem man sich passende Montageständer leihen kann. Ich hätte im Raum München/Rosenheim einen Lenkkopfheber und einen selbstgebastelten Motorständer im Sortiment.
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 10:31
von schnubbi
Zweiender hat geschrieben: ↑27.11.2019 23:01
Hi,
wie wär's mit einem Lenkkopfheber?
Grüße
Die beste Lösung wurde doch schon genannt...
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 12:18
von 2blue
Hallo,
so mach ich es.
Gruß
Gerhard
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 12:32
von Pat SP-1
2blue hat geschrieben: ↑28.11.2019 12:18
Hallo,
so mach ich es.
Gruß
Gerhard
Ich mache es so ähnlich:
Aber beides nützt dem Fragesteller nichts, da er ja keinen Zentralständer hat und auch keinen kaufen kann/möchte. Dann bleiben halt nur die Aufhäng- oder Abstützvarianten, die schon angesprochen wurden.
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 13:56
von Dieter
Ich mach es mit den selbst geschweissten Ständer,
wird im Motrblock in der Bohrung eingebolzt. Wackelt nicht und drückt auch nix kaputt wie mit dem Wagenheber...
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Verfasst: 28.11.2019 16:59
von Gelöschter Benutzer 26668
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-rhe ... ad/k0l1397
Schau mal dort nach
Set für Front und Heck 89,00 €, hab ich mir geholt funzt perfekt