Seite 1 von 1

SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 26.05.2020 19:25
von Fofilly
Hallo miteinander,
ich hatte bei meiner SV (Baujahr 2000) einen Motorschaden und habe einen Neuen eingebaut. Motor läuft auch sauber und alles funtkioniert soweit.
Nun habe ich aber folgendes Problem, wenn ich anfahren möchte ruckelt das Motorrad extrem stark und es scheint alles wollen die Gänge nicht drin bleiben. Das ganze passiert sobald man die Kupplung komplett loslässt. Nach kurzem Ruckeln säuft der Motor letzen Endes ab.

Habe ich beim Zusammenbau der Kupplung vielleicht etwas falsch gemacht? Oder ist das Getriebe des Motors hinüber?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

Re: SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 26.05.2020 19:36
von Ldriver
Ich gehöre punkto sv schrauberei noch lange nicht zu den Profis aber sonst habe ich schon Erfahrung . Ist es eigentlich bei jedem gang ? 2 ten schonmal losfahren probiert ? Rasten die Gänge schön ein ?

Re: SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 26.05.2020 19:58
von svfritze64
viewtopic.php?f=4&t=11048[/url]

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=141

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=76

Getriebe solltest du ohne Motorlauf durchschalten können, mit Montageständer - und drehen am Hinterrad.
Mit rausgedrehten Kerzen geht das leicht, dann kann man zumindest sehen ob alles einwandfrei ineinandergreift.
Da kann man dann auch schon fühlen ob irgendwas "hakt"
Kupplungszug hast du korrekt wieder eingehängt? Kupplungsschnecke ist in Ordnung und gefettet und korrekt eingestellt?

Re: SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 26.05.2020 20:06
von Fofilly
Die Gänge lassen sich im Stand durchschalten. Kupplungscheiben habe ich schon mal durchgemessen, die waren noch in Ordnung. Ich versuche morgen nochmal alles wie in der Anleitung zu zerlegen, vielleicht habe ich was übersehen.

Im zweiten Gang stottert die Maschine genau so.

Kupplung an sich ist leichtgängig und auch korrekt eingehakt. Die Schnecke bewegt sich auch leichtgängig(muss man beim Einbau etwas beachten? Zum Beispiel die Ausrichtung?). Die Madenschraube habe ich zum testen mal etwas fester angezogen und mal etwas leichter, hat keinen merklichen Unterschied gemacht.

Das mit dem Montageständer versuche ich morgen auch mal.

Mir ist noch aufgefallen, dass man die Maschine mit eingelegtem Gang relativ einfach schieben kann

MfG

Re: SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 02.06.2020 21:36
von Fofilly
"Problem" wurde gefunden.
Der Vorbesitzer des Austauschmotors hat die Schaltung umgekehrt zu einer GP-Schatlung, mir aber davon nichts erzählt. Dementsprechend bin ich immer im 6. Gang angefahren...
Das war echt das letzte mit dem ich gerechnet hätte.. aber naja..

Re: SV hält die Gänge nicht

Verfasst: 02.06.2020 22:31
von Duffy
Das hätte aber schon beim Durchschalten auffallen müssen :lol: :mrgreen:
Egal, Hauptsache du hast den Fehler gefunden und es war nur eine solche Kleinigkeit. Die hat ja kein Geld gekostet.
Danke dir für die Rückmeldung und Lösung des Problems ;) bier