Seite 1 von 2

Sv 650s Motortausch

Verfasst: 03.10.2020 15:50
von Sult
Hallo zusammen,

Ich bin Soltan 22 Jahre alt komme aus Wuppertal und habe in Juni mein A2 Schein gemacht. Ich habe seitdem ein SV 650s (Knubbel) gekauft mit 17TKM.
Ich bin mit dem ding um die 1500KM gefahren..irgendwann hatte ich Benzin im Öl.
Da habe ich ein Reperaturset für den Benzinhahn, schwimmernadel + Dichtungen gekauft und getauscht.
Sie wollte danach nicht an gehen. Da habe ich den Vergaser wieder auseinander gebaut und im Zitronensäure und wasser gekocht!
Sie wollte immer noch nicht!
Ich habe sie in die Werkstatt gebracht weil sie irgendwann nicht mehr georgelt hat! (wollte zuerst nicht, weil mir Schrauben Spaß macht und ich was lernen wollte. Als Azubi ist es auch eng wegen Geld)
Er hat mir Fotos gezeigt dass die Kurbelwelle an eine stelle abgebrochen ist(zahn).

Jetzt ist die Frage wie umständlich ist ein Motortausch? Ich würde es gerne selber machen. Vielleicht wohnt jemand der Erfahrung hat auch bei mir in der Nähe 🙄
Und wo kriege ich ein Motor her? Worauf muss ich achten? Vielleicht hat jemand eine Anleitung?

Vielen Dank schonmal 👌🏽

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 03.10.2020 16:54
von Trobiker64
Für die Knubbel gibt es reichlich Motoren in der Bucht. Aber, dass die Kurbelwelle defekt sein soll, passt nicht mit dem Fehlerbild überein. Kannst du die Bilder mal hier rein stellen ?

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 04.10.2020 15:04
von Sult
Irgendwie kriege ich es nicht hin!
Ich kann kein Bilder posten!

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 04.10.2020 16:35
von saihttaM

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 08.10.2020 23:03
von Sult
Perfekt vielen Dank!

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 09.10.2020 6:57
von tesechs
Also für mich sieht das auf den Fotos wie ein abgescherter Keil vom Polrad und nicht wie eine abgebrochene Kurbelwelle aus?


Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 09.10.2020 7:16
von raptor
hallo,
dein vergaserproblem (benzin im öl)
und das abscheren des keil am lima-rotor
haben nichts miteinander zu tun !
die konnte so natürlich nicht mehr anspringen wenn der zündzeitpunkt extrem verstellt ist.
wenn der konische sitz auf dem kurbelwellenstumpf noch in ortnung ist ist das
leicht zu reparieren.
evtl brauchst du einen neuen rotor und natürlich einen neuen keil.
was mich irritiert ist auf dem ersten bild sieht der konus noch recht gesund aus!
aber auf dem zweiten sieht er schlecht aus, wie mit der rohrzange verknaddelt !? 8O

gruß.

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 10.10.2020 19:34
von Sult
Vielen Dank erstmal, dass ihr geantwortet habt!
Ich kenne mich gar nicht gut aus was Motorinnenleben angeht..also ich weiß nicht ganz genau was ihr meint🙄
Das ist aufjedenfall das ganze problem was ich habe.
Ich weiß aber nicht was ich jetzt machen soll!?
Was hättet ihr an meine Stelle gemacht? Und wie wäre sowas zu reparieren?


LG aus Wuppertal

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 10.10.2020 19:36
von Sult
Ah ja. Wenn du mit konus das abgebrochenen ding meinst dann sieht das auf dem zweiten foto so aus, weil es verwackelt ist.

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 10.10.2020 20:03
von hannes-neo
Das ist im besten Fall ein gebrochener Keil für 5€. Im schlimmsten Fall kommt der Rotor für 100€ gebraucht oder so dazu.

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 10.10.2020 23:51
von Sult
Das wäre ein Traum!
Ich habe im Netz nichts dazu gefunden..hättest du einen Link oder so für ein Keil?
Und wie aufwändig wäre so ein Aktion?

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 11.10.2020 0:17
von svfritze64
Teile und Nummern findest Du hier : https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... crankshaft
Aufwändig ist es nicht wirklich, denn Du hast ja schon alles auseinander...
Den abgescherten Rest des Keiles aus der Nut der Welle pfriemeln, neuen Keil rein, , Welle von den "Bearbeitungsspuren durch WaPu o.ä. befreien, also wieder schön machen, so das der Konus des LiMa Rotors wieder schön drauf geht. Welle vorher entfetten ( Bremsenreiniger etc.) die darf nicht ölig sein, damit der Konus fest sitzt... den andern Krempel wieder draufgebaut, Dichtung neu, Deckel drauf, frisches Öl drauf, feddisch.

Wasser im Öl würde ich danach im Auge behalten, ob das tatsächlich so ist...

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 11.10.2020 7:32
von Dieter
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 3b/magneto

Da ist der Keil Pos 8.

https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 2004008000

Kannst aber auch beim Freundlichen um die Ecke ordern. Die Bestellnummer hast ja dann.

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 11.10.2020 10:52
von Sult
Mega!
Ich war kurz davor der Motor mit 17000 KM zu verschenken!!
Ich dachte ich habe kein anderer Wahl außer ein Tauschmotor.

Also ich muss die KB nicht demontieren oder ähnliches?
Ich muss den Keil neu stecken und das alte entfernen und da wars?

Re: Sv 650s Motortausch

Verfasst: 11.10.2020 13:22
von Nippon-Krad
raptor hat geschrieben:
09.10.2020 7:16

was mich irritiert ist auf dem ersten bild sieht der konus noch recht gesund aus!
aber auf dem zweiten sieht er schlecht aus, wie mit der rohrzange verknaddelt !? 8O
Hm, das sehe ich auch so.
Sult hat geschrieben:
10.10.2020 19:36
Ah ja. Wenn du mit konus das abgebrochenen ding meinst dann sieht das auf dem zweiten foto so aus, weil es verwackelt ist.
Der Konus ist der Teil am Ende der Kurbelwelle, in dem der Rest des abgebrochenen Keils steckt.
Sult, stell doch bitte nochmal ein Foto vom Konus im aktuellen Zustand ein, auf dem die Oberfläche deutlicher zu erkennen ist (so wie beim ersten Foto).

Gruß
Dieter