Seite 1 von 4

Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 7:34
von superhelmut
Ich war es leid, die SV am Heck immer so umständlich zu sichern, wenn diese transportiert wurde.
Das Moped in die Federn zu ziehen, kommt für mich nicht in Frage.
Das Sicher mit Schlaufen und diesem Reifenüberwurfteil macht mir auch keine Freude,
da immer irgendwas im Weg ist oder rutscht.
Und dabei gibt es so schöne Achsbefestigungssysteme, aber nicht für meine SV.

Also habe ich mir das selber gebaut.

Aus einer 10er 8/8 Gewindestange, einer 12er Rohrhülse und passenden Ösen.

Habe das jetzt schon einige Male genutzt.

Kostet nur ein paar €

BildBildBildBildBildBild

Re: Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 8:03
von SVKNECHT
Serh schöne Lösung! ;) bier

Geht ja leider nur hinten.

Re: Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 8:26
von jubelroemer
superhelmut hat geschrieben:
27.11.2020 7:34
Ich war es leid, die SV am Heck immer so umständlich zu sichern, wenn diese transportiert wurde.
Das Moped in die Federn zu ziehen, kommt für mich nicht in Frage.
Kannst du das evtl. noch etwas näher beschreiben was du da wie gemacht hast.

Ansonsten würde ich sagen ist das mit dem Transport doch gar nicht so eine Wissenschaft und mit den Kräften wird leider, wie beim Schrauben oft auch, maßlos übertrieben. Auf längeren Strecken über 4 Punkte (2 vorne, 2 hinten) "diagonal" sichern und gut ist.

Re: Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 12:09
von superhelmut
Ich mache detaillierte Fotos und Angaben am WE

Re: Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 14:01
von jubelroemer
Schön :top:

Re: Transportsicherung

Verfasst: 27.11.2020 15:27
von Dieter
Kann man eigentlich dran lassen beim fahren, gibt auch nicht so fiese Schrammen am Achsgewinde wenn man mal fällt...

Re: Transportsicherung

Verfasst: 29.11.2020 18:09
von superhelmut
Da der Durchgang an der Achse unterschiedlich ist, links 10 & rechs 12mm, habe ich ein einfaches Röhrchen mit 12mm Außendurchmesser zum Ausgleichen genommen.
Der Schrumpfschlauch dient der Fixierung.
Die Gewindestange ist 10mm stark und entspricht der 8/8er Qualität. Das sind die mit der gelben Markierung.
BildBildBild


Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 18:39
von Metalhead71
Moinsen,

ich möchte Montag meine SV gen Norden bringen und möchte sie auf Hänger transportieren (Metalschlaufen in allen 4 Ecken des Hängers vorhanden)
Als Befestigungspunkte bei der Dicken eigenen sich für hinten ggf. die Soziusausleger, vorne die Gabelbrücke ?
Wollte ich ohne Schiene oder Radwippe machen. Oder sollte man sowas unbedingt verwenden ?

Dazu die Frage der Gurte. Reichen 250KG pro Gurt oder lieber doch in den Tonnenbereich ? Schneller als 100km/h werde ich nicht fahren.

Vielen Dank für alle Antworten

Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 18:47
von Pat SP-1
Eine Radwippe erleichtert das Auf- und Abladen. Aber wenn Du jemanden hast, der das Moped festhält, bis es verzurrt ist, sollte es auch ohne kein Problem sein. Zumindest wenn die Gewichtsverteilung des Hängers es zulässt, es mit dem Vorderrad an die Bordwand zu stellen. Soziusrastenträger und Gabelbrücke bieten sich an. Ich habe bisher immer ganz normale (wahrscheinlich 250 Dekanewton) Gurte genommen und mich nicht mit 100 km/h begnügt. ;)

Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 19:14
von Metalhead71
Vielen Dank. Ja, zum Auf- Abladen sind wir zu zweit.
2 Spanngurte a 500kg habe ich noch, anstatt 4x250kg für 20 Euro werde ich mir lieber 2x1 Tonne für 18 Euro holen.

Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 19:57
von saihttaM
Ich habe nur die 25mm Spanngurte, vmtl sind das die mit 250Kg, und damit fahre ich auch ohne Wippe die Bandit durch die Gegend. Wenn das Mopped gerade steht, vorne richtig in die Federn gezogen und hinten abgespannt ist, sollte da nichts passieren. Ggf nach 5, 25 und 50km kontrollieren, dann bei jeder Pinkelpause.

Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 20:02
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben:
04.02.2022 19:57
Ggf nach 5, 25 und 50km kontrollieren, dann bei jeder Pinkelpause.
Solange der Kofferraum nicht so voll ist, dass man nicht mehr durch die Heckscheibe schauen kann, sieht man ja im Innenspiegel, ob das Moped gut steht oder rumwackelt. Nervt nur manchmal, wenn man beim Blick darein denkt, dass es doch nicht sein müsste, dass einem der Mopedfahrer bei 1x0 in den Kofferraum kriecht. ;)

Re: Transportsicherung

Verfasst: 04.02.2022 20:04
von saihttaM
Stimmt.

Re: Transportsicherung

Verfasst: 05.02.2022 13:43
von Metalhead71
Kofferraum ist frei. Sollte man den Bock ganz auf Block einfedern runterziehen oder lieber noch ein bissel Spiel haben ?
Bei der Gabel ist mir aufgefallen, dass ggf. Lenkungsdämfer im Weg ist. Da mir alles andere zu Heikel ist, werde ich den abbauen sollte der wirklich im Weg sein.
1To hatten sie heute natürlich nicht da, auch nicht 4x250. Also 2 Stück 500kg für nen 10er mitgenommen :D

Re: Transportsicherung

Verfasst: 05.02.2022 13:52
von Pat SP-1
Auf keinen Fall auf Block! So, dass es nicht mehr hüpfen kann, reicht.