Seite 1 von 1
Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 16:57
von PepeK2
Mal wieder was zum Thema GSX-R Federbein.
Bin gerade am wechseln, bekomme aber ums verrecken die Schraube der Umlenkung nicht auf.
Rechts ist ja die Mutter, links der Schraubenkopf.
Kann man am Kopf den Schlagschrauber auch ansetzen (an der Mutter ist zu wenig Platz, außer der Krümmer kommt weg) oder gibt's einen anderen Weg?
Und die untere Schraube des original Federbein kann man ja anscheinend nicht beim GSX-R Federbein (750er SRAD aus 1999) nicht nehmen. Weiß jemand die Größe der Schraube?
Vielen Dank schon Mal

Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 18:13
von 2blue
Hallo,
Schraube ist von einer Kawa.
2blue hat geschrieben: ↑03.04.2018 12:38
Seite 1 da klemmt die Knarre von alleine.

Seite 2 dann mit Verlängerung
So hatte ich das bei meiner Knubbel gemacht, Krümmer ab und Verlängerung wirkt Wunder.
Gruß
Gerhard
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 20:14
von cider101
Für mein Kawa-Federbein habe ich eine brünierte M10 8.8er Schraube inkl. Sicherungsmutter in passender Länge beim Eisenwarenhändler geholt. Kann mich aber nicht mehr erinnern ob ich Normal- oder Feingewinde genommen habe
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 21:08
von PepeK2
Vielen Dank, dann kommt der Krümmer ab.
Braucht man wirklich eine andere Schraube? Von den Abmessungen her ist die originale ja ähnlich zu der der GSX-R (10x48 SV, 10x44 GSX-R, sagt zumindest die Teileliste). Im GSX-R Federbein ist auch ein Gewinde drin. Kann höchstens sein das dies ein anderes ist.
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 21:46
von Dieter
PepeK2 hat geschrieben: ↑12.12.2020 21:08
Im GSX-R Federbein ist auch ein Gewinde drin. Kann höchstens sein das dies ein anderes ist.
Ohne die Details zu kennen sind in den Federbeinen oft Feingewinde M10x1,25 Feingewinde Schrauben. Bittte abchecken und ggf. beachten.
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 12.12.2020 22:19
von cider101
PepeK2 hat geschrieben: ↑12.12.2020 21:08
Vielen Dank, dann kommt der Krümmer ab.
Braucht man wirklich eine andere Schraube? Von den Abmessungen her ist die originale ja ähnlich zu der der GSX-R (10x48 SV, 10x44 GSX-R, sagt zumindest die Teileliste). Im GSX-R Federbein ist auch ein Gewinde drin. Kann höchstens sein das dies ein anderes ist.
Keine Ahnung wie das bei dem Gixxer-Bein ist. Das Kawa-Bein hat kein integriertes Gewinde in der Aufnahme (wie z.b. bei der SV) und die Aufnahme war/ist pro Seite ca. 2mm dicker als bei der SV. Da war die originale Schraube 5mm zu kurz um noch ne (Sicherungs-)Mutter sicher anzubringen. Deshalb gabs bei mir ne neue Schraube.
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 18.12.2020 17:33
von PepeK2
Also die originale Schraube hätte auf das GSX-R Federbein gepasst. Als ich sie mit den vorgeschriebenen 50 NM anziehen wollte hat es aber das Gewinde am Federbein rausgerissen
Bestell mir jetzt Mal die Kawa Schraube
Danke für die Tipps
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 18.12.2020 18:37
von hannes-neo
PepeK2 hat geschrieben: ↑18.12.2020 17:33
Also die originale Schraube hätte auf das GSX-R Federbein gepasst. Als ich sie mit den vorgeschriebenen 50 NM anziehen wollte hat es aber das Gewinde am Federbein rausgerissen
Bestell mir jetzt Mal die Kawa Schraube
Danke für die Tipps
Einfach ne Durchsteckverbindung (Schraube und Mutter). Das klappt gut. Ich wage zu bezweifeln, dass die Schraube in das GSXR Federbein mit 50Nm eingeschraubt werden soll. Das ist zu viel Drehmoment für das kurze Gewinde im Aluminium. Das SV Federbein hat die Gabel wo das Gewinde drin ist aus Stahl.
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 31.12.2020 14:12
von PepeK2
So, fertig.
Hab statt der Kawa Schraube die originale obere Federbeinschraube der GSX-R genommen. Damit hat man nochmal ein bisschen mehr Luft zu den Umlenkknochen.
Zwar schleift das untere Federteller minimal, laut Forum macht das aber wohl nichts aus.
Negativfederwege auch gleich eingestellt (bei meinen zarten knapp 90kg muss die Feder fast komplett vorgespannt werden für 3,5 cm Negativfederweg)
Jetzt kommt der Batteriekasten dran.
Was habts ihr zum unterlegen genommen oder reicht's wenn nur ausgeschnitten wird?
Re: Ausbau Federbein Schraube fest / Schraube GSX-R
Verfasst: 31.12.2020 20:29
von hannes-neo
Den Batteriekasten kann man sehr einfach mitm Lötkolben schweißen. Boden rausschneiden, kürzen, einschweißen. Klappt super. Sieht man irgendwo in meinem Rennsemmelthread.
Beitrag #30
viewtopic.php?f=40&t=101949&start=15