Seite 1 von 1

Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 10.01.2021 13:32
von Addi Schmaddi
Moin moin,

mein Baby hat sehr wahrscheinlich kein passendes Ventilspiel mehr und ich möchte das prüfen und einstellen.

Der Text in der Repanleitung ist etwas einschüchternd. "Nockenwelle entnehmen" ""Kurbelwelle nicht verdrehen" "Anlassnockenwelle durch Steuerkette fädeln" "Ventilstößel mit Magnetheber herausziehen" etc.

Ich möchte mich mit allen Mittel einlesen und mit höchster Vorsicht arbeiten, aber am Ende bin ich ein Student ohne kfz-Ausbildung und ohne Meister der mir über die Schulter schaut.

Meine Befürchtung ist, dass am Ende im Buch etwas "selbstverständliches" nicht erwähnt wurde, ich eine "Kleinigkeit" übersehe, oder was auch immer falsch mache, und dann fliegt mir alles um die Ohren.

Wie groß ist das Risiko wirklich, das Ventilspiel mit Wille und Verstand einzustellen?

Für jede persönliche Erfahrung und Einschätzung bin ich dankbar!!


Falls jemand mit Kenntnis Lust hat nach Darmstadt zu kommen und die Aktion mit mir zu starten, wäre ich unendlich dankbar, da ich diese Erfahrung einfach gerne machen möchte! An der Entlohnung solls da auf keinen Fall scheitern, bitte in dem Fall PN an mich! :)
Werkzeug ist vorhanden.

Vielen Dank schonmal und beste Grüße!
Adrian

Erfahrung:
Bisher waren meine Aktionen Reifen-, Bremssättel/Schläuche-, Bremsscheibenwechsel und Demontage aller Lackierfähigen Teile, fast alles der großen Inspektion. Das lief eigentlich problemlos.

SV650 S Kante 04

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 10.01.2021 17:21
von superhelmut
Habe die Ventile an meiner K4 erst letzten Donnerstag eingestellt.
An der SV auch zum ersten mal. Reine Arbeitszeit 5 Stunden.

Wenn ich zurück blicke ist das nur viel Arbeit.
Aber ich schraube schon mein ganzes Leben.

Ein wenig Fachkenntnisse, eine gute Werkstattausrüstung würde ich voraussetzen.
Z.B. Drehmomentschlüssel.

Und einen sicheren Platz zum Schrauben. Falls es mal nicht am gleichen Tag weiter geht.

Oder besser jemand, der dir hilft.

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 11.01.2021 8:03
von Ampelmuse
superhelmut hat geschrieben:
10.01.2021 17:21
Und einen sicheren Platz zum Schrauben.
Das auf jeden Fall. Sonst muss man sicher stellen, dass zumindest evtl. benötigte Shims oder neue Ventildeckeldichtungen schnell greifbar sind.

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 24.02.2021 23:45
von DonZero
Und hast dein Glück versucht? Was studierst du denn? Wenn nicht Fahrzeugtechnik oder ähnliches, würd ich sagen lass es :D

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 10.05.2021 10:49
von McQuest
Das würde mich auch interessieren :-)
bei mir hat sich nun die gleiche Ausgangslage eröffnet, da ich spontan zu einer SV1000S gekommen bin.

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 10.05.2021 10:59
von Dieter
McQuest hat geschrieben:
10.05.2021 10:49
Das würde mich auch interessieren :-)
bei mir hat sich nun die gleiche Ausgangslage eröffnet, da ich spontan zu einer SV1000S gekommen bin.
Hallo, du bist hier in der 650er Ecke des Forums gelandet....

Für die 1000er hat mal jemand (Bombi) eine gute Anleitung geschrieben:

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=101

Für die 650er hab ich mal ne Anleitung geschrieben:

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=140

Ob das was für Anfänger ist muss jeder selber entscheiden. Naja jeder hat mal klein Angefangen... Ich sehe es eher für die Fortgeschrittenen, vor allem weil es grosse Schäden nach sich ziehen kann wenn man was falsch macht. Etwas erweiterte Vorahnung sollte als vorhanden sein...

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 10.05.2021 11:12
von McQuest
Danke @Dieter, da werde ich mal ganz schnell rüber wechseln :D

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 28.05.2021 16:45
von Addi Schmaddi
Moin,

habe leider niemanden zum Ventile einstellen gefunden.
Die Werkstatt hat nichts eingestellt, weil das Spiel noch im Grenzbereich ist.

Ich werde also in zwei drei Jahren nochmal überlegen, ob ich das selbst angehe.

Danke für die Anleitung Dieter! Vielleicht wird das nochmal hilfreich, wobei das WHB auch einen guten Eindruck macht.

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 28.05.2021 17:18
von Silversurfer
Addi Schmaddi hat geschrieben:
28.05.2021 16:45
Moin,
habe leider niemanden zum Ventile einstellen gefunden.
Die Werkstatt hat nichts eingestellt, weil das Spiel noch im Grenzbereich ist.
Ich werde also in zwei drei Jahren nochmal überlegen, ob ich das selbst angehe.
Ich werd' da nicht ganz schlau draus:
- "wahrscheinlich" kein passendes Ventilspiel: Warum?
- niemanden gefunden: Werkstatt hat doch das Spiel geprüft!?
- noch im Grenzbereich: Was heißt das? Werte innerhalb der vorgegebenen Toleranzen oder haarscharf am Rand?
- in zwei bis drei Jahren "überlegen": Warum? Wenn jetzt alles OK ist, wäre eine Kontrolle erst nach 24.000km wieder fällig.

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 28.05.2021 20:48
von Ropa75
Das Gleiche habe ich mir auch gedacht, Silversurfer, als ich den letzten Beitrag von Addi Schmaddi gelesen habe.... 8O

Grüße
Rolf

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 09.06.2021 9:58
von Dunial
Wenn man den Steuerkettenspanner weit genug entspannt und mit nem Kabelbinder eine Nockenwelle an der Kette befestigt, kann man doch die Wellen soweit raus drehen ,dass man die Shims wechseln kann ohne die Steuerzeiten zu verstellen. So erübrigt sich das Einstellen und Arbeit spart man sich dabei auch. So hab ichs zumindest letzte Woche bei meiner Knubbel gemacht und ich habs vorher auch noch nie gemacht.

Gruß

Re: Ventilspiel einstellen für Anfänger?

Verfasst: 09.06.2021 11:11
von waldru
Hört sich logisch an Dein Tipp ;) bier