Seite 1 von 1

Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 9:49
von Somfi
Hallo,
bin neu hier und habe mich gerade an anderer Stelle vorgestellt.
Seit gestern ist die SV 650 av (Knubbel) bei uns eingezogen.
Einige Sachen will ich machen und bräuchte mal euren Rat und Tipps:
- die Kupplung lässt sich sehr schwer ziehen. Hab schon einiges gelesen wie Zug schmieren, Federn von der Kante einbauen,..
Wie bekomme ich den Kupplungszug wieder leichtgängig?
- anscheinend war der Benzinhahn mal undicht und am Rahmen sind jetzt hässliche Verfärbungen. Bekomme ich das rauspoliert oder lieber abschleifen und lackieren. Ich glaube, der Rahmen ist gepulvert. Funktioniert ein überlackieren und welchen Farbton hat der Rahmen (Silber)?
- Frauchen hätte gerne ein kleines Windschild. Das hab ich bei der Tante von Puig ( https://m.louis.de/artikel/puig-stream- ... r=10006607 ) gefunden. Passt es, da ja der Tacho mittig sitzt und der DZM links nebendran ist?

Für eure Tipps und Ratschläge danke ich im Voraus.
DLzG
Gerald

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 10:18
von 2blue
Hallo Gerald,

schön zu hören dass Du dich um die Knubbel deiner Frau kümmerst.

Das schwer gehen der Kupplung kann vom Zug kommen, da hilft am besten ein PTFE(Teflon)-Spray, bitte kein Öl verwenden. Durch Öl kann die Innenauskleidung des Zuges aufquellen und dadurch geht er noch schwerer. Vielleicht einfach einen neuen Zug kaufen, gibt es bei Louis recht günstig in Erstausrüsterqualität. Nicht verunsichern lassen, dass er für die Kante ist, den habe ich auch an meiner Knubbel verbaut.

Habe gelesen dass ein Doppelscheinwerfer verbaut ist, vielleicht wurde dadurch die Verlegung des Zugs geändert, was zur schwergängigkeit geführt hat. Bilder wären hier hilfreich.

Vielleicht hilft auch eine Wartung der Kuppungsschnecke, habe ich hier beschrieben wie das geht.

Was bei mir viel gebracht hat, war das verbauen der V-trec Hebeln, da ich als Mann eher Frauenhände habe. Wenn die Hand den Kupplungshebel umschließt ist es halt viel einfacher, als nur mit dem vorderen Teil der Finger.

Gruß
Gerhard

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 10:36
von jubelroemer
Somfi hat geschrieben:
28.02.2021 9:49
Wie bekomme ich den Kupplungszug wieder leichtgängig?
Am besten einen neuen einbauen :wink: .

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 10:42
von Pat SP-1
jubelroemer hat geschrieben:
28.02.2021 10:36
Somfi hat geschrieben:
28.02.2021 9:49
Wie bekomme ich den Kupplungszug wieder leichtgängig?
Am besten einen neuen einbauen :wink: .
Ja. Versuche, ihn zu schmieren o.ä. bringen meist nicht viel und wenn dann nicht für lange.

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 11:10
von superhelmut
jubelroemer hat geschrieben:
Somfi hat geschrieben:
28.02.2021 9:49
Wie bekomme ich den Kupplungszug wieder leichtgängig?
Am besten einen neuen einbauen :wink: .
Schmieren hatte bei mir auch keinerlei Erfolg.
Ein neuer Zug hat richtig viel gebracht.

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 21:39
von Somfi
Neuer Zug werde ich morgen besorgen und einbauen.

Wo bekommt die Farbcodes her, für Rahmen und Trank? Der Rahmen ist Silber und die lackieren Teile sind blau.

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 28.02.2021 22:01
von Dieter
https://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV650N

Da stehen die Farbcodes bei. Je nach Baujahr.

Das Silber vom Rahmen sollte sich (ohne es gesehen zu haben) mit Aceton oder Nitro wieder Silber bekommen lassen. Oder ein Lackreiniger oder Zahnpasta.

Hier im Forum gibt es eine Suche:

viewtopic.php?f=19&t=81420&p=9693313&hi ... n#p9693313

Denke das sollte auch passen obwohl es K3 ist...

Re: Kupplung, Rahmen, ...

Verfasst: 01.03.2021 7:37
von Gelöschter Benutzer 21772
Somfi hat geschrieben:
28.02.2021 9:49
Wie bekomme ich den Kupplungszug wieder leichtgängig?
Kupplungsschnecke reinigen und gut fetten wirkt neben neuem Kupplungszug wunder