Seite 1 von 1

Brandblasen an der Lichtmaske.

Verfasst: 17.03.2021 15:49
von Kathillerie
Hallöchen miteinander,

evtl. falsches Unterforum, aber: ich habe die 2002er Knubbel mit der bildhübschen Darth Vader-Lampenmaske, die SV 650 LE. So weit, so hässlich. Jedenfalls hat die Lampenmaske direkt unterhalb der Lampen hässliche Brandblasen (vermutlich durch den gleichen Effekt, wie man mit einer Lupe und der Sonne eine Ameise anzünden kann...).

Das einfach nur in schwarz überzulackieren wird nicht viel bringen. Die Lampenmaske austauschen ist auch nicht einfach so möglich bzw. ist ein Versuch der Schadensbegrenzung günstiger als eine neue (gebrauchte) Lampenmaske zu kaufen oder auf den regulären runden Scheinwerfer zurückzubauen.

Hat jemand einen Tipp, wie ich zumindest verhindern kann, dass die Brandblasen noch mehr werden und irgendwann das ganze Gesicht meines Motorrads wegschmilzt? Ich möchte natürlich auch ungern, dass das Motorrad irgendwann in Flammen steht, wenn es in einem ungünstigen Winkel ne Stunde in der Sonne steht. :) Angel

LG, Kathi

Re: Brandblasen an der Lichtmaske.

Verfasst: 17.03.2021 19:16
von Ampelmuse
Hast du mal die Leuchtmittel in der Lampe gewechselt?

Da das Licht der Knubbel (jedenfalls bei meiner) nicht so Bombe ist, wechseln hier manche auf Birnen mit zu hoher Leistung (100W). Die sind dann zwar richtig hell, schmoren aber im ungünstigen Fall alles drum herum weg.
Vielleicht ist bei dir ja sowas noch drin, die Leistung müsste auf der Birne draufstehen, alles über 55W würde mich persönlich wundern. Wenn nichts drauf steht kann man den Widerstand messen und es ausrechnen.

Re: Brandblasen an der Lichtmaske.

Verfasst: 17.03.2021 20:16
von 2blue
Hallo Kathi,

vermutlich sind bei deiner LE die reflektierenden Folien nicht vorhanden. Habe mal bei ingo H. ein Bild ausgeliehen. Kommt zwar nicht so gut rüber, aber man kann die Folie erkennen. Würde selbstklebende Aluminiumfolie nehmen, zurechtschneiden und so wie auf den Bild an die Verkleidung kleben. Wenn es uneben ist musst du vorher schleifen, denn die Alufolie ist hauchdünn und man sieht alles durch.
D730A548-FC50-4457-B189-C8D04971BC90.png
Ausgeliehen von ingo H.

Gruß
Gerhard

Re: Brandblasen an der Lichtmaske.

Verfasst: 17.03.2021 22:20
von Kathillerie
5382ACA4-EC55-436F-8498-CADB4EBCAB4E.jpeg
Jup, keine Folie.

Was da für ne Birne drin ist, müsste ich mal nachschauen. Denke aber, das liegt eher an diesem Linseneffekt als an einer zu starken Birne, denn das Gebrutzelte ist nur untenrum. Wenn es an einer zu hohen Wattzahl läge, wäre es ja rundherum verschmurgelt.

Danke für die Tipps schonmal. Auf die Folie wäre ich von selber nicht gekommen! :)