Seite 1 von 1
Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 03.07.2021 12:19
von PylotBiker
Hallo Community,
ich starte das Thema nochmal, weil mir in den bisherigen Beiträgen nichts wirklich geholfen hat.
Das Problem ist der Batterie "Kasten", welcher ja kein kompletter Kasten ist. Er fällt kleiner aus als bei der Kante, jedoch ist der Platz für ein anderes Federbein mit einem Ausgleichsbehälter genauso nicht da.
Einige sagen das sie sich dennoch den Batteriekasten zurecht geschnitten haben, jedoch würde die Batterie dann doch auf dem Ausgleichsbehälter liegen wenn sie den da unter gebracht haben oder nicht...
Deshalb bitte ich um Erfahrungsberichte evtl. sogar ne anleitung und bilder wie ihr eure Fahrwerke in der Knubbel untergerbacht habt.
Ich selber schaue nach nem ZX10R 2006 oder 1000 Gixxer K5 Federbein, wäre also optimal wenn sich welche melden würden die eins von den beiden in ihre Knubbel reingepflanzt haben
Danke im Vorraus!
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 03.07.2021 15:34
von Dieter
Das GSX Federbein das früher gerne Verbaut wurde hat einen quer liegenden Behälter. Quasi parallel zur Radachse. Dort reichte es vom Tank Scharnier womit der Tank am Rahmen fest ist den gegenhalter der Batterie abzusägen. Den Part übernimmt dann der Ausgleichbehälter des FB.
Dann musste noch die Heckunterverkleidung (wo die Batterieschale auch drin ist) mit etwas längeren M6 Schrauben befestigt werden. Ich hab noch kleine Distanzblöcke dazwischen gemacht. Dann passte alles.
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 03.07.2021 19:24
von jubelroemer
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=63
.........und alle deine Fragen sollten beantwortet sein. ZX10R Federbein sollte gleiche Länge wie das originale Knubbel Federbein haben, das Kilo Gixxer K5 ist sicher einiges kürzer.
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 03.07.2021 20:06
von superhelmut
Warum willst du ein altes gebrauchtes, gegen ein altes Gebrauchtes tauschen?
Neu ist nicht so teuer.
https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app
Testbericht YSS Federbein
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 07.07.2021 15:47
von PylotBiker
Dieter hat geschrieben: ↑03.07.2021 15:34
Das GSX Federbein das früher gerne Verbaut wurde hat einen quer liegenden Behälter. Quasi parallel zur Radachse. Dort reichte es vom Tank Scharnier womit der Tank am Rahmen fest ist den gegenhalter der Batterie abzusägen. Den Part übernimmt dann der Ausgleichbehälter des FB.
Dann musste noch die Heckunterverkleidung (wo die Batterieschale auch drin ist) mit etwas längeren M6 Schrauben befestigt werden. Ich hab noch kleine Distanzblöcke dazwischen gemacht. Dann passte alles.
Kannst mir sagen welche Länge die M6er hatten? 40er oder 60er?

Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 07.07.2021 15:48
von PylotBiker
YSS trau ich iwie nicht. Die genannten Federbeine von mir sind von Suzuki und Kawasaki selbst, für die SV wird das reichen.
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 07.07.2021 15:58
von Pat SP-1
PylotBiker hat geschrieben: ↑07.07.2021 15:48
YSS trau ich iwie nicht.
Gibt es dafür auch einen Grund?
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 07.07.2021 21:01
von Dieter
PylotBiker hat geschrieben: ↑07.07.2021 15:47
Kannst mir sagen welche Länge die M6er hatten? 40er oder 60er?
Ich meine M6x40 und 15-20mm Distanz
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 09.07.2021 20:21
von felix2k6
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑07.07.2021 15:58
PylotBiker hat geschrieben: ↑07.07.2021 15:48
YSS trau ich iwie nicht.
Gibt es dafür auch einen Grund?
Absolut keine Sorge, dass sind die alten WhitePower Leute
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 09.07.2021 20:44
von Pat SP-1
???
YSS ist eine thailändische Firma, die in den 1980ern gegründet wurde.
Mir wäre auch nichts bekannt, was dagegen sprechen würde, sich ein Federbein von denen zu kaufen. Im Consumerbereich sind sie recht günstig, die Teile sehen anständig verarbeitet aus und im Rennsport sind sie auch schon länger aktiv (auch in hohen Klassen).
Re: Welches Federbein in die Knubbel
Verfasst: 09.07.2021 22:14
von loki_0815
Und man hat einen guten Import ... Matthies Hamburg, wenn was wäre sind die da.
ich habe mit YSS so auch kein Problem, sie machen ihren Job ....