Mahlzeit!
Ich hab gerade die Kupplung aufgemacht um mir die Rattermarken anzusehen und bei Bedarf zu entfernen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Mutter, die die Kupplungsnabe hält, locker war und nur noch durch das Sicherungsblech gehalten wurde. Lt. meinem Schrauberbuch (Haynes) bekommt die Mutter 50 Nm.
Ich habs auch auf Video, bin aber aktuell zu blöd das so ins Netz zu stellen daß man das ansehen kann.
Was mir in der Anleitung in der Knowledgebase aufgefallen ist:
- Die Sicherungsscheibe unter der nun sichtbaren großen Mutter aufbiegen, vorsichtig flachklopfen, sich merken wie weit das Gewinde übersteht, Fußbremse betätigen (sonst schmeist ihr die SV vom Ständer!)und Mutter (SW27) entfernen.
Warum sich merken wie weit das Gewinde übersteht?
ciao, Jockel
geht jetzt Rattermarken rausschleifen
Ich hab ne Schraube locker....
Ich hab ne Schraube locker....
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: Ich hab ne Schraube locker....
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: Ich hab ne Schraube locker....
50 NM sind auch nach Suzuki Handbuch richtig, ausser dem Blech soll da auch keine flüssige Schraubensicherung oder so drauf.
Den Satz mit dem Gewinde versteh ich nicht so recht. Evtl. um später zu schauen, ob sich die Mutter wie bei dir gelöst hat?
So richtig schön ist das jetzt ja nicht, ungewolltes Spiel ist ja immer Verschleiß. Aber das Blech hat ja "schlimmeres" verhindert.
Wenn da schon solche Rattermarken dran sind, hat die Kupplung ja auch schon einige km gesehen. Ich würde mir da noch mal die beiden Beilagscheiben anschauen, die gerne einlaufen.
Such mal nach "Kupplungskorb klemmt" hier im Forum, Verlinkung über Tapatalk ist etwas blöd.
Den Satz mit dem Gewinde versteh ich nicht so recht. Evtl. um später zu schauen, ob sich die Mutter wie bei dir gelöst hat?
So richtig schön ist das jetzt ja nicht, ungewolltes Spiel ist ja immer Verschleiß. Aber das Blech hat ja "schlimmeres" verhindert.
Wenn da schon solche Rattermarken dran sind, hat die Kupplung ja auch schon einige km gesehen. Ich würde mir da noch mal die beiden Beilagscheiben anschauen, die gerne einlaufen.
Such mal nach "Kupplungskorb klemmt" hier im Forum, Verlinkung über Tapatalk ist etwas blöd.
Re: Ich hab ne Schraube locker....
Mahlzeit!
Danke für den Tip, werd ich ansehen.
Das Mopped hat ca 67 Mm, bei mir seit ca. 43 Mm.
Kupplungssatz hab ich besorgt, mach ich neu rein wenn eh schon offen ist.
Rattermarken hab ich rauspoliert.
ciao, Jockel
Danke für den Tip, werd ich ansehen.
Das Mopped hat ca 67 Mm, bei mir seit ca. 43 Mm.
Kupplungssatz hab ich besorgt, mach ich neu rein wenn eh schon offen ist.
Rattermarken hab ich rauspoliert.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023