Seite 1 von 2

2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 04.02.2022 20:20
von SVen6-5-0
Guten Tag liebe SV'ler

Da mir im Winter langweilig war & mir der Klang mit der Mivv Komplettanlage nicht so gefallen hat, entschloss ich mich dazu auf 2in1 Krümmer umzurüsten, also auf einen Fächerkrümmer.

Da die Krümmer von Cobra mir zu Teuer waren, wollte ich den Mivv Krümmer den ich ja sowieso schon habe einfach umbauen.

War auch ziemlich einfach & schnell gemacht und hat am ende sogar etwas Leistung gebracht (wieviel kann ich nicht sagen, aber vom Fahrgefühl und 50-120kmh Vergleich mit der SV von einem bekannten Bestätigen die Leistungssteigerung)

Im Folgenden zeige ich einfach wie ich es gemacht habe, falls es jemanden interessiert :D
Screenshot_2022-02-04-19-56-50-198_com.miui.gallery.jpg
So sah der Mivv Krümmer vorher aus, die rohrführung ist für die Leistungsentfaltung obenrum ziemlich suboptimal.

Dann habe ich im Kopf erstmal die schnitte geplant, da ich ja nur ein Versuch hatte :D
Screenshot_2022-02-04-19-56-54-271_com.miui.gallery.jpg
Dann gings in die Werkstatt und erstmal das weggeschnitten was nicht mehr gebraucht wird
Screenshot_2022-02-04-19-57-52-674_com.miui.gallery.jpg
Auf Ebay hatte ich mir für 4€ 90° rohrbögen bestellt in 38x1, davon habe ich 2 stück benötigt, somit hat mich der Umbau 8€ gekostet :D
Die Rohrbögen & das Material was ich rausgeschnitten hatte, habe ich so angepasst, dass ich eine schöne Kurve habe und somit weniger gegendruck im Abgasstrang.
Screenshot_2022-02-04-19-58-32-380_com.miui.gallery.jpg
Dann erstmal geheftet und am Motorrad mal dran gehalten & Zack, hatte direkt gepasst :D

Dann wurde der Krümmer formiert durch geschweisst & ein bisschen poliert :)
Screenshot_2022-02-04-19-58-59-635_com.miui.gallery.jpg
So sah dann der durch geschweisste Krümmer aus
IMG_20220204_200003.jpg
Und so im Ganzen :)
Die Rohrlängen zum Sammler müssen bei so einem Fächerkrümmer gleich lang sein im Optimalfall, das ist mir auf +-1cm gelungen
IMG_20220204_200024.jpg
Im Endeffekt ist sie ein bisschen kerniger im Klang geworden, untenrum fühlt sie sich ein bisschen träge an, dafür macht sie es obenrum aber wieder gut :)
Die klangart hat sich sehr ins Positive verändert und ich würde es nur empfehlen, vorallem wenn man es selber machen kann und sich die 400€ für einen Cobra krümmer sparen will :)

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 04.02.2022 20:27
von IMSword
Mir als jemandem, dem sein täglich Lohn und Brot u.A. solche Arbeiten sind geht da das Herz auf. Gut gemacht

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 04.02.2022 20:33
von SVen6-5-0
Danke das freut mich, sowas zu Basteln macht auch einfach Spaß, vorallem wenn es noch was bringt :mrgreen:

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 04.02.2022 21:26
von Dieter
SVen6-5-0 hat geschrieben:
04.02.2022 20:33
....vorallem wenn es noch was bringt :mrgreen:
Sehr schön geworden.
Aber bringt es denn wirklich was?

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 04.02.2022 21:36
von SVen6-5-0
Schwer zu sagen, mein popo-meter sagt definitiv Ja!
Ich habe leider keine Messung auf dem Prüfstand vorher-nachher gemacht, das wäre natürlich am besten gewesen.

Ich habe als einziges "handfestes" indiz nur, dass mein kumpel mit seiner SV vorher im durchzug von 50-120 genau gleichauf war mit mir, bis zum ende drehzahlband.. und jetzt zieht meine ab ca. 6000-7000 umdrehungen um 2-3 moped längen nach vorne.. aber das ist alles sehr ungenau um dadurch eine Leistungssteigerung sicher festzustellen..

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 7:45
von Marc
Falls du dich nicht auf das Popometer alleine verlassen willst aber keine Lust hast einem Prüfstandsbetreiber unnötig Geld in den Rachen zu werfen:

http://atom007.heimat.eu/tmt/gsf_dyno_de.html

Ich hab früher selbst beim Auspuffbau viel damit gearbeitet. Wenn man das Programm mit korrekten Fahrzeugparametern füttert, dann kommen auch erstaunlich saubere Messungen dabei raus.

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 7:47
von saihttaM
Coole Sache, sieht auch viel besser aus, als die Stückelei von Mivv ;) bier

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 21:05
von SVen6-5-0
Was mich am meisten geärgert hatte am Mivv krümmer war, dass die schweissnähte undicht waren an 2 stellen. Sowas geht eigentlich nicht und muss bei der Qualitätskontrolle durchfallen.

Zusätzlich wurden die rohre innen nicht auf den Rohrdurchmesser gelasert, wie das Rohr was aufgeschweisst wurde. Hier mal ein bild damit man weiss was ich meine
Screenshot_2022-02-05-21-04-27-309_com.miui.gallery.jpg
Man hat quasi eine verjüngung im Rohr die wirklich nix bringt und nur Leistung kostet :(

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 21:21
von IMSword
Ich musste bisher an allen Zubehör Krümmer welche ich Mal hatte an verschiedenen Mopeds nochmal bei gehen.

Ja...selbst beim Lothar für die Kilo.

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 21:58
von Dieter
Beim BOS war die Verarbeitung echt in Ordnung. Nur das es mehrere Teile sind die mit Federn zusammen gehalten werden (und auch schon mal scheppern) nervt etwas.

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 05.02.2022 23:36
von hannes-neo
Cool, dass du den ollen Mivv Krümmer derart verbessert hast. Und schön auch mal wieder was cooles hier zu lesen.

Die unschöne Engstelle und deren Beseitigung wird wohl der Hauptgrund deines Leistungszuwachses sein. Gab es eine solche Engstelle auch am direkten Einlauf vom hinteren Zylinder in den Bogen, welcher dann zum Sammler und dem vorderen Krümmer läuft?


Gleich lange Krümmerlängen sind insbesondere beim V2 nur schwer nutzbar, da die Zünabstände nicht gleich sind.

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 06.02.2022 3:02
von SVen6-5-0
Ja, die von dir erwähnte engstelle war da auch, genau wie auf dem anderen bild was ich hochgeladen hatte, habe nur leider davon kein bild gemacht

Das Rohr geht an der stelle ja ziemlich grade drauf, die abgase müssen also erst durch das verjüngte Rohr und dann direkt scharf 90° um die Kurve.. :x wer sich das damals bei Mivv überlegt hat :lol:

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 06.02.2022 11:21
von 2blue
Hallo Sven,
das hast Du technisch sehr gut und auch optisch ansprechend umgesetzt. :top:
Das Problem mit den unterschiedlichen Querschnitten durch Verengung der Rohre sehe ich nur bei 3 und da ist es tödlich. An 1 sehe ich es nicht kritisch da das Interferenzrohr 2 was Du entfernt hast sehr oft mit geringerem Querschnitt gegenüber den eigentlichen Krümmerrohren ausgeführt wird.
87B07F3D-85B5-43B9-A079-1C04031D4DDF.jpeg



Gruß
Gerhard

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 06.02.2022 12:01
von SVen6-5-0
Danke & ja da hast du recht. Bei 1 ist es auch relativ egal da die Abgase sowieso richtung Ausgang wollen, nur bei der "3" haben die Abgase ja keinen anderen Weg, sie müssen da durch.. da hätte Mivv sich mehr mühe geben müssen und das vermutlich gelaserte Loch noch auf den Rohrdurchmesser innen 36mm aufschleifen sollen.. aber selbst dann müssen die Abgase 90° steil um die kurve richtung Sammler, also alles nicht so optimal :?

Re: 2in1 Krümmer Eigenbau

Verfasst: 06.02.2022 13:08
von saihttaM
Ich vermute, dass die Abgase aus 2 die Abgase vom hinteren Zylinder mitnehmen sollen.