Moin folgendes ist heute bei den Knubbel N meiner Tochter aufgetreten : Heute nach der Winterpause das Moped gestartet nach kurzer Zeit fing der Krümmer vom ersten Zylinder an zu glühen, zu der Zeit lief sie noch mit Choke. Nach dem ich den Choke rausgenommen habe war das Fenomen weg.
Jetzt noch eine Frage wie genau zeigt der Tacho der Knubbel an? Die frage stelle ich weil ich heute Autobahn gefahren bin und der Tacho 180 Km/h angezeigt hat. Sie ist gedrosselt auf 48 PS und ich wiege 95 Kg. Es gab keinen Windschatten und ging auch nicht bergab. Ich frage ich ob das irgendwie
zusammen hängt. Sonst läuft sie gut finde ich .
Gruß
Udo
Krümmer Zylinder 1 Glüht
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Krümmer Zylinder 1 Glüht
180 km/h auf dem Tachometer können gut echte 170 km/h sein. Welche Höchstgeschwindigkeit ist denn in den Papieren des Motorrads eingetragen?motorradassen hat geschrieben: ↑13.03.2022 16:24Nach dem ich den Choke rausgenommen habe war das Fenomen weg.
Jetzt noch eine Frage wie genau zeigt der Tacho der Knubbel an? Die frage stelle ich weil ich heute Autobahn gefahren bin und der Tacho 180 Km/h angezeigt hat. Sie ist gedrosselt auf 48 PS
Aber was meinst du mit "Fenomen"?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Krümmer Zylinder 1 Glüht
Hallo im Schein steht 158 Km/h. Mit Fenomen meine ich den Glühenden Krümmer.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Re: Krümmer Zylinder 1 Glüht
Phänomen schreibt man das...
Der glühende Krümmer würde ich auf zu mageres Gemisch durch Fremdluft oder so zurück führen.
Am vorderen Vergaser sitzt der Blindstopfen wo die Synchronisationsuhren angeschlossen werden können. Der wird im Alter schon mal porös oder Fehlt komplett.
Die Höchstgeschwindigkeit ist imho zu hoch. Das deutet auf "keine" Drosselung hin. Wie lange habt ihr die Maschine schon und wie soll sie gedrosselt sein? Wahrscheinlich durch Scheiben im Ansaugstutzen. Vielleicht hat die wer illegalerweise ausgebaut (erklärt die Höchstgeschwindigkeit) und dann den Vergaser nicht wieder richtig angebaut (erklärt evtl. die glühende Krümmer)
Der glühende Krümmer würde ich auf zu mageres Gemisch durch Fremdluft oder so zurück führen.
Am vorderen Vergaser sitzt der Blindstopfen wo die Synchronisationsuhren angeschlossen werden können. Der wird im Alter schon mal porös oder Fehlt komplett.
Die Höchstgeschwindigkeit ist imho zu hoch. Das deutet auf "keine" Drosselung hin. Wie lange habt ihr die Maschine schon und wie soll sie gedrosselt sein? Wahrscheinlich durch Scheiben im Ansaugstutzen. Vielleicht hat die wer illegalerweise ausgebaut (erklärt die Höchstgeschwindigkeit) und dann den Vergaser nicht wieder richtig angebaut (erklärt evtl. die glühende Krümmer)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Krümmer Zylinder 1 Glüht
Moin die Drosselscheiben sind verbaut da ich es selber gemacht habe. Vielen Dank für den Tipp mit dem Blindstopfen werde ich mir demnächst mal anschauen. Die Vergaser werde ich in dem Zug auch mal prüfen wollte dann sowieso neue Kraftstoffschläuche einbauen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Krümmer Zylinder 1 Glüht
Eingetragene 158 km/h scheinen mir aber auch sehr wenig für 48PS. Eine 50PS GPZ 500 war mit gut 180 km/h angegeben. Von daher scheinen mir die Fahrleistungen für eine 48PS-Knubbel erklärbar.