Srad in Knubbel einbauen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Srad in Knubbel einbauen
Moin ich wollte heute bei der Knubbel ein SRAD Federbein einbauen. Eigentlich hat es auch ganz gut geklappt. Nur liegt der Umlenkhebel am Seitenständerschalter an. Jetzt frage ich mich ist es überhaupt ein SRAD Federrbein ? Ich hab mal die länge von Auge mitte zu Auge mitte gemessen die beträgt so ca 345mm . Was habe ich falsch gemacht.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Srad in Knubbel einbauen
Also ein SRAD-Federbein hat 345mm. Ich schaue morgen früh mal wie das bei meiner Knubbel aussieht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Srad in Knubbel einbauen
Hallo ich habe mir auf Ebay diverse SRAD Federbeine angegugt die sehen genauso aus wie meins. Hier wird geschrieben das es eine Länge von 345mm hat. Ich habe meins heute nochmal genau nachgemessen. Damit es genau ist habe ich in jedes Auge eine Schraube gesteckt. Gemessen habe ich dann 350mm.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Re: Srad in Knubbel einbauen
sind die orginalen zugstreben verbaut ?
also keine höherlegung oder sonstiges.
ein bild wäre hilfreich !
gruß.
also keine höherlegung oder sonstiges.
ein bild wäre hilfreich !
gruß.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Srad in Knubbel einbauen
Also eng geht es bei meinem SRAD Federbein auch zu, aber es ist noch ein kleiner Spalt vorhanden.
Auf dem Umlenkhebel sollte 20F stehen - dann ist es ein original Umlenkhebel.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Srad in Knubbel einbauen
Was eine Drecksecke... Mit dem Kettenfett noch spaaasam sein.... Sollte man hier und da aber auch mal was von wegwischen



- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Srad in Knubbel einbauen
Hab der Stummel-S wohl schon lange nicht mehr unters Röckchen geschaut

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Srad in Knubbel einbauen
Jetzt bei den Bildern kommt die Erinnerung das ich glaube ich auch mal 2-3mm vom Schalter weg gefeilt habe. Bei irgendeinem Federbein. GSX dann DL 1000 dann Wilbers
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Srad in Knubbel einbauen
Moin auf den Streben steht 20F also Original . Wie oben schon geschrieben istb der Abstand 350mm. Da ich schon einen zweiten Seitenständer zum umbauen habe werde ich das mit dem weg feilen mal ausprobieren. Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Srad in Knubbel einbauen
Moin SRAD Federbein einbauen die zweite. Also habe eigentlich alles so gemacht wie beim ersten mal und jetzt passt alles, habe beim ersten mal doch wohl irgendwie einen Montagefehler gemacht. Das einzige was ich verändert habe ist das ich unten an der Kolbenstange die Mutter gelößt habe und die Kolbenstange ein paar MM weiter in den Fuß reingedreht habe. Habe jetzt erstmal eine Grundeinstellung gemacht. Maße sind Unbelastet 56cm auf den Rädern 55cm mit Fahrer ca (75 Kg) 54cm . Mit zug und Druckstufe komme ich immer durcheinander Schraube oben 1,5 Umdrehungen auf unten 0,5 Umdrehungen auf. Hätte gern noch ein paar Tipps für die Einstellung. Sie wird eigentlich nur auf der Landtraße gefahren.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Srad in Knubbel einbauen
In der der Einbauanleitung der Knowledgebase ist auch ein Dokument in der eine Grundeinstellung beschrieben ist. Diese hatte ich zu Anfang auch gewählt und über die vielen Jahre immer mal wieder einen Klick nachgestellt.motorradassen hat geschrieben: ↑20.03.2022 15:17Hätte gern noch ein paar Tipps für die Einstellung.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Srad in Knubbel einbauen
Moin hatte ich gesehen kann das aber irgendwie nicht öffnen, deswegen hatte ich so nachgefragt.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Re: Srad in Knubbel einbauen
hallo,
habe ich das richtig verstanden, das du das federbein gekürzt hast
in dem du die kolbenstange des federbeins weiter in den unteren fuß gedreht hast ?
das kann dann nämlich sein das du die zugstufendämpfungs-einsteller
beeinflußt und sich die zugstufe nich mehr öffnen lässt.
. .
gruß.
habe ich das richtig verstanden, das du das federbein gekürzt hast
in dem du die kolbenstange des federbeins weiter in den unteren fuß gedreht hast ?
das kann dann nämlich sein das du die zugstufendämpfungs-einsteller
beeinflußt und sich die zugstufe nich mehr öffnen lässt.
. .
gruß.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Srad in Knubbel einbauen
Moin ja genau aber die Zugstufenschraube läßt sich noch rein und rausdrehen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo