Seite 1 von 1

Lichtmaschine komplett zerstört

Verfasst: 13.08.2022 13:58
von Konny
Ein herzliches Moin Moin zusammen!

Ich bin mit meiner K4 im Urlaub liegen gelieben. Relativ schnell war klar dass es die Lichtmaschine ist. Nach langem Warten auf den Sammeltransport des ADAC hab ich gestern endlich mal den Deckel öffnen können... Allerdings konnte ich nicht glauben was ich gesehen habe. Die Inbus Schrauben des Polrads waren alle lose und 2 sind heraus gewandert und haben die Wicklungen komplett abgeschliffen. Ist euch sowas schon mal unter die Augen gekommen und könnte das noch Garantie sein? 🤣

Wollte einfach mal hier die Bilder zum schmunzeln lassen. Teile sind bestellt

Re: Lichtmaschine komplett zerstört

Verfasst: 13.08.2022 22:13
von bikerbob
Bei meiner waren es nicht die Schrauben, sondern ein Stau. In der Hitze ( fast 40 Grad) stop and go, Polizeigeregelt, schieben od stehenbleiben ging da nicht.
Carbonardi Schutzdeckel waren auch montiert.
Kurz nach dem Stau wurde das Licht immer dunkler bis sie stehen blieb.
Fehlerdiagnose zuhause, die Lima sah aus wie frittiert, der Lackdraht schön krisp. Sonst nix passiert.

Re: Lichtmaschine komplett zerstört

Verfasst: 14.08.2022 14:37
von waldru
Da hat wohl mal einer dran rum gebastelt, der nicht soviel von Drehmomentschlüsseln etc. hält :(

Re: Lichtmaschine komplett zerstört

Verfasst: 14.08.2022 22:21
von Kolbenrückholfeder
waldru hat geschrieben:
14.08.2022 14:37
Da hat wohl mal einer dran rum gebastelt, der nicht soviel von Drehmomentschlüsseln etc. hält :(
Das allein wird u.U. nicht reichen, die Innensechskkantschrauben (10.9) zum Freilaufring bekommen 25Nm und werden gesichert mit "Loctite mittelfest" (Losbrechmonent etwa 25Nm bis über 130° stabil).
Wenn da keine Reste an den Schrauben zu finden sind, ist der Grund klar.....
Ich würde die Achsschraube des Rotors sicherheithalber überprüfen, ob die 120Nm passen.

Da scheint jemand geschraubt zu haben der keine blassen Schimmer davon hatte was er da gerade tat.