Seite 1 von 1
SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 15.02.2023 20:30
von Oli500
Hallo Gemeinde, wollte fragen ob ich bei meiner K3 Naked auf Stummellenker durch Orginalteile der Susi S umbauen kann?
Passen Obere Gabelbrücke + Stummel einer Susi S plug and play? Kann ich Tachohalter/Zündschloss übernehmen? Von welchen Spenderfahrzeug sollten die Teile sein?
Wäre über Erfahrungswerte dankbar.
MFG
Oli
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 16.02.2023 15:23
von Henri99
Hallo Oli.
Guck am besten mal in die Explosionszeichnung bei Suzuki rein.
Die Gabeln sind meines Wissens gleich also wird auch die obere gabelbrücke passen.
Du musst aber mit den Längen des Gaszug und der Bremsschläuche gucken. Wenn du Stahlflex Bremsschlauch fährst wird der bestimmt zu lang sein, sich stark biegen und unten am Fender aufsetzten. Da sagt die Polizei dann nichts gutes.
Auch der bremsflüssigkeitsbehälter und die Bremspumpe ist anders.
Die N hat die Brotbox oben auf der Pumpe die S hat nen Schlauch und nen separates Gefäß.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 16.02.2023 18:40
von silvo
Hallo Oli,
hatte ursprünglich den gleichen Gedanken für meine K3 Naked. War aber letztlich zu aufwendig, wie Henri99 schon schreibt. In der Praxis ein aufwendiger Umbau. Hab dann, weil für Rennstrecke ganz normale Lenkerstummel montiert. Die sitzen etwas tief, weil sie unterhalb die Gabelbrücke müssen, für den Ring wars optimal. Und geil mit der Kleinen die Grossen ärgern. *breitgrins*
Davor für die Strasse war das natürlich nicht regelkonform. Da hab ich mir aus Italien einen speziellen Tommaselli-Lenker kommen lassen, der bei uns nicht angeboten wird. (War garnicht so leicht, 8-Wochen Wartezeit bei Stein-Dinse.) Aber dafür war Lenkertauschen in ein paar Minuten gemacht.
Den Lenker gibts noch bei mir, Die K3 nimmer. Wenn Du interessiert bist schick ich Dir ein Foto und mach Dir einen guten Preis.
Grüße aus dem Süden
Obewan
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 16.02.2023 18:43
von jubelroemer
Oli500 hat geschrieben: ↑15.02.2023 20:30
Passen Obere Gabelbrücke + Stummel einer Susi S plug and play?
Leider nein. Obere und untere Gabelbrücke passen immer nur paarweise, soll heißen die unteren Gabelbrücken sind unterschiedlich von N zu S.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 16.02.2023 22:13
von Oli500
Hmm, da ich die Brotbox als Bremspumpe sowieso nicht mehr sehen kann, wollte ich auch mal nach einer GSX-R 600 K5 Radialbremspumpe ausschau halten, mit schönen Bremsflüssigkeitsbehälter sollte das schon um einige Punkte besser werden.
Habe auch schon Melvin Stahlflex verbaut aber bin immernoch unzufrieden mit der Bremse...
Neue Bremsschläuche bzw. ändern des Gaszugs würde ich noch hinbekommen, aber nützt alles nix wenn die Gabelbrücke oben nicht passt.
Der Gebrauchtmarkt gibt die Teile aufjedenfall für überschaubares Geld her.
Die Option schöne CNC gefräste Stummel an den Gabelrohren zu montieren wird für meine Ansprüche aufjedenfall zu Sportlich. Hört sich sehr gut an für die Rennstrecke aber dafür dass ich einfach mal Stummellenker ausprobieren will und "noch" nur auf der Straße fahre, doch zu Sportlich.
Bin auch aktuell zufrieden mit meinen Superbike Lenker aber irgendwie juckt es mich in den Fingern zu Schrauben.
Vielen Dank für die Beiträge, sollte sich doch noch jemand finden der Bestätigen kann das sich der Umbau mit den genannten Teilen realisieren lässt, gerne einmal Berichten.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 17.02.2023 5:57
von raptor
brobiere doch mal einen M-lenker.
der umbau geht am schnellsten.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 17.02.2023 16:16
von Henri99
Oli500 hat geschrieben: ↑16.02.2023 22:13
Hmm, da ich die Brotbox als Bremspumpe sowieso nicht mehr sehen kann, wollte ich auch mal nach einer GSX-R 600 K5 Radialbremspumpe ausschau halten, mit schönen Bremsflüssigkeitsbehälter sollte das schon um einige Punkte besser werden.
Habe auch schon Melvin Stahlflex verbaut aber bin immernoch unzufrieden mit der Bremse...
Neue Bremsschläuche bzw. ändern des Gaszugs würde ich noch hinbekommen, aber nützt alles nix wenn die Gabelbrücke oben nicht passt.
Der Gebrauchtmarkt gibt die Teile aufjedenfall für überschaubares Geld her.
Die Option schöne CNC gefräste Stummel an den Gabelrohren zu montieren wird für meine Ansprüche aufjedenfall zu Sportlich. Hört sich sehr gut an für die Rennstrecke aber dafür dass ich einfach mal Stummellenker ausprobieren will und "noch" nur auf der Straße fahre, doch zu Sportlich.
Bin auch aktuell zufrieden mit meinen Superbike Lenker aber irgendwie juckt es mich in den Fingern zu Schrauben.
Vielen Dank für die Beiträge, sollte sich doch noch jemand finden der Bestätigen kann das sich der Umbau mit den genannten Teilen realisieren lässt, gerne einmal Berichten.
Ich habe eine Radiale Bremspumpe von der R6 Rj15 bei mir angebaut. Das ganze ist mit einer Einzelabnahme eingetragen.
Ich kann dir nur raten wenn du eine Radiale Bremspumpe haben willst was ich dir sehr sehr empfehlen kann!! (Komplett andere Bremse: von super scheisse zu super gefühlvoll und dosierbar)
Keine „alte“ zu nehmen. Wenn du dennoch ne alte gebrauchte nehmen willst dann auf jedenfall die der RJ15 und nicht der Suzukis.
Aber es ist ein gebrauchtes Teil und alte Technik. Kostet aber immernoch um die 90-100 Euro. Dazu musst du den Ausgleichsbehälter befestigen. (Ich habe da eine in Adapter von Spiegel auf m8 gedreht und mit nem Winkel befestigt) und du musst dein Eigenbau noch eintragen lassen.
Ich würde dir empfehlen beim tüv zu fragen ob sie dir ne Magura HC1 18mm oder eine Brembo RCS17 die zugelassen sind, aber keine Abe für die Sv haben, eintragen würden.
Von der Variante hast du mehr und es dürfte leichter sein die einzutragen.
Eintragen solltest du Sachen an der Bremse auf jedenfall, weil du sonst bei Unfällen aller Art direkt alle Schäden und Schadensersatz selbst zahlen darfst, denn bei Manipulation an der Bremse da zahlt dir keine Versicherung auch nur einen einzigen Euro.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 18.02.2023 8:00
von Oli500
Sieht gut aus und danke für den Tipp.
Dann halte ich mal ausschau nach einer R6 Rj15 Bremspumpe, Ausgleichbehälter bekomme ich technisch bestimmt auch gut gelöst.
Tüv ist mir auch wichtig deswegen wird vorher alles mit einen Prüfer besprochen. Zu Orginalteilen gibt es ja so keine Gutachten, mal gucken wie die sich anstellen werden.
Bzg. Stummellenker tendiere ich jetzt doch zu einer Lösung ohne die Gabelbrücke zu tauschen sondern CNC gefräste mit Gutachten die an den Gabelrohren befestigt werden.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 18.02.2023 8:23
von Black Jack
Dann sieh dir mal die Stummel von ABM und Gilles an.
Die sind super variabel.
Re: SV650 K3 N auf Stummellenker umbauen
Verfasst: 18.02.2023 10:13
von Henri99
Oli500 hat geschrieben: ↑18.02.2023 8:00
Sieht gut aus und danke für den Tipp.
Dann halte ich mal ausschau nach einer R6 Rj15 Bremspumpe, Ausgleichbehälter bekomme ich technisch bestimmt auch gut gelöst.
Tüv ist mir auch wichtig deswegen wird vorher alles mit einen Prüfer besprochen. Zu Orginalteilen gibt es ja so keine Gutachten, mal gucken wie die sich anstellen werden.
Bzg. Stummellenker tendiere ich jetzt doch zu einer Lösung ohne die Gabelbrücke zu tauschen sondern CNC gefräste mit Gutachten die an den Gabelrohren befestigt werden.
Bei den Stummeln kann ich dir nicht wirklich helfen.
Falls du Tips zum eintragen und zum anbauen der Pumpe brauchst kannst du mit privat ne Nachricht schreiben.
