Seite 1 von 2
knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 19.12.2024 0:21
von MichiScholz
Hallo,
ich habe 2 Knubbel 650 Motoren Bj 99 und 02 - aber ich denke das ist unerheblich. Ich möchte die Motoren komplett revidieren, aber ich scheitere am abziehen der Lichtmaschine(n) .
zuerst habe ich einen Abzieher M20x1,5 gebastelt aber da kam mir irgendwann das Gewinde des Abziehers entgegen. Dann habe ich einen Abzieher gekauft und letztendlich hat der Abzieher nicht mehr im Rotor gegriffen. Nun habe ich eine neue Schraube M20x1,5 bekommen, aber auch damit scheitere ich mit dem Druckluftschrauber - der Rotor geht einfach nicht vom Konus. Mache ich etwas falsch? gibt es Tips und Tricks?
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 8:01
von Black Jack
Die erste Frage ist, wie hältst du den Rotor fest?
Und
Schlagschrauber ist nicht immer das beste Mittel...
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 8:31
von MichiScholz
Hallo,
den Rotor muss ich beim Druckluft Schlagschrauber nicht besonders gegenhalten, da reicht es die Steuerkette ein wenig zu halten. Schlagschrauber finde ich vorteilhaft, weil ich dadurch keine Biegekräfte auf die Kurbelwelle ausübe - aber ich bin für alternativvorschläge dankbar.
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 9:10
von Dieter
Hallo, wenn die gute Abdruckschraube (10.9) fest angezogen ist mit dem Schlagachrauber, und er damit nicht abgegangen ist, hilft manchmal ein Prellschlag mit einem Hammer auf den Kopf der Schraube. Dann entsteht so ne Art Billard Effekt und der Rotor kommt runter.
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 10:49
von MichiScholz
Hallo,
es wurden bereits solche Prellschläge auf die Schraube gemacht - eine 10.9 er M20x1,5 ist in den Rotor per Druckluftschlagschrauber eingeschraubt (ca. 180-200NM) und dann wurde auch noch mit leichterem und schwereren hammer in Axialrichtung draufgekloppft. es wurde auch der Bereich des Rotors vorsichtig mit Hitze zuerst elektrisch und dann mit dem Gasbrenner erhitzt.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 11:02
von 2blue
Hallo,
wie sieht die Abdrückschraube auf der Planfläche aus, häufig sind die eingefallen so wie bei meiner hier auf dem Foto. Da würde ich auf jeden Fall erst mal so lange abschleifen bis die Kuhle raus ist. Mit Kuhle hat das klopfen keinen Sinn.
Gruß
Gerhard
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 11:13
von MichiScholz
Hallo,
ich kann es noch versuchen, dass ich die Fläche plane. Als ich es mir angesehen habe ist zwar in der Schraube eine solche Kuhle aber rundumlaufend habe ich eine schöne Ringfläche, die auch schön auf die Kurbelwelle drückt. In der Kurbelwelle selbst ist ja das Gewinde der Befestigungsschraube des Rotors. Aber - ich versuche es mit geplanter Fläche.
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 19.12.2024 13:28
von Dieter
MichiScholz hat geschrieben: ↑19.12.2024 10:49
Hallo,
es wurden bereits solche Prellschläge auf die Schraube gemacht - eine 10.9 er M20x1,5 ist in den Rotor per Druckluftschlagschrauber eingeschraubt (ca. 180-200NM) und dann wurde auch noch mit leichterem und schwereren hammer in Axialrichtung draufgekloppft. es wurde auch der Bereich des Rotors vorsichtig mit Hitze zuerst elektrisch und dann mit dem Gasbrenner erhitzt.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Hm, bis jetzt alles so gemacht wie ich es auch machen würde...
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 22.12.2024 16:40
von MichiScholz
Hallo,
ich habe heute die Schraube geplant und etwas gekürzt um eine größere Auflage zu bekommen - aber der Rotor sitzt weiterhin am Konus.

- Abdrücker_LIMA.png (177.31 KiB) 1009 mal betrachtet
knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 23.12.2024 18:26
von IMSword
Ganz ehrlich?
Mehr Kraft!
Ich habs schonmal gehabt, da hat selbst eine Verlängerung von 1m kaum was gebracht.
Ich wüsste nicht was man sonst als Tip noch geben könnte.
Wie du den Rotor blockierst wurde noch nicht beantwortet.
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 23.12.2024 18:33
von Dieter
Bei mir hat es bisher auch immer gereicht mit der Massenträgheit und dem Schlagachrauber.
Wenn du das blockierst (am besten wie vorgesehen an der Schlüsselweite an der Nabe, ist aber Spezialwerkzeug)
und dann mit nem langen Hebel mehr Drehmoment aufbringst gehe in "Deckung" also nicht mit der Nase nah dran und vielleicht eine dicke Decke davor legen. Oft kommt er mit nem grossen Knall und springt dann nen Meter entgegen. Hab ich so bei einer CB250 mal gehabt.
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 23.12.2024 20:05
von Black Jack
Für sowas hab ich eine 650 mm Ratsche und einen 750 mm Knebel in halb Zoll.
Und dann darfst du nicht zaghaft sein!
Re: knubbel Lichtmaschine Rotor abziehen
Verfasst: 23.12.2024 20:24
von MichiScholz
Hallo,
wie in Beitrag 3 erwähnt muss ich beim Schlagschrauber garnicht großartig gegenhalten. Ich habe aber auch schon mit einem 32 oder 36 Schlüssel -weiß jetzt nicht genau gegengehalten und recht ordentlich mit über 200NM angezogen. Ich werde es noch mit einer Verlängerung oder großer Ratsche versuchen - bei einem Motor kam mir jedoch schon das Gewinde des Polrades entgegen...
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 26.12.2024 17:43
von MichiScholz
Black Jack hat geschrieben: ↑19.12.2024 8:01
…
Schlagschrauber ist nicht immer das beste Mittel...
Hallo,
als ich das gelesen hab - dachte ich mir so meinen Teil - aber heute hatte ich bei einem der Motoren einen Erfolg - der Rotor ist ab! Großer Drehmoment Schlüssel und mit 32er Schraubenschlüssel gegengehalten. und nach einem beherzten Ruck war tatsächlich der Rotor herunten!
Danke für die Tips!
Re: knubbel Lichtmaschine abziehen
Verfasst: 26.12.2024 19:48
von Ropa75
MichiScholz hat geschrieben: ↑26.12.2024 17:43
Großer Drehmoment Schlüssel und mit 32er Schraubenschlüssel gegengehalten. und nach einem beherzten Ruck war tatsächlich der Rotor herunten!
Und jetzt ist der Drehmomentschlüsssel defekt oder zeigt völlig falsche Werte an?