Seite 1 von 1
SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 14.03.2025 13:56
von Snow White
Hallo zusammen
ich möchte zum Saisonstart meinen Kettensatz tauschen (ja, leider sehr früh, da zu Beginn der Motorrad-Karriere die Kettenpflege aufgrund mangelndem Wissen nicht die beste war und dem entsprechend die Abnützung höher war...).
Nun finde ich aber keine Infos bzgl. Anzugsmoment für das Ritzel und das Kettenrad.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Vielen lieben Dank und eine grandiose Saison an alle

Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 14.03.2025 18:03
von carsten1111
Moin,
Hab ich bei meiner 2019er bei etwas über 30.000km gemacht.
Anzugsmoment Ritzel am Motor sind 145nm, Kettenrad nach Korrektur Angabe 29nm
Unter Startseite, SV650, FAQ ab Bj.03 findest Du eine Drehmoment Tabelle die passt auch in großen Teilen für die aktuelle SV ab 2016
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 19.03.2025 9:15
von Snow White
carsten1111 hat geschrieben: ↑14.03.2025 18:03
Moin,
Hab ich bei meiner 2019er bei etwas über 30.000km gemacht.
Anzugsmoment Ritzel am Motor sind 145nm, Kettenrad nach Korrektur Angabe 29nm
Unter Startseite, SV650, FAQ ab Bj.03 findest Du eine Drehmoment Tabelle die passt auch in großen Teilen für die aktuelle SV ab 2016
Vielen Dank für deine Antwort! Die Tabelle mit den gesammelten Drehmomenten habe ich leider davor nicht gesehen
Ich habe leider noch keine 30k km, jedoch hat die Kette unter der anfangs falschen Pflege gelitten und muss daher schon früher getauscht werden. Die neue habe ich dann hoffentlich länger oben...

Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 19.03.2025 9:37
von Traunwolf
Meine Kette sah beim Kauf mit 12.000 richtig schlimm aus, rostig und mehrer Milimeter Staub-Fett-Pampe. Hab sie dann gereinigt und bin von Fett auf Öl umgestiegen, seitdem 8.000 gefahren und ist mit Öl auch leiser und leichter zu pflegen als mit Kettenfett. Denke mal die wird auch keine 30.000 erreichen, aber bisher siehts noch echt gut aus. Vielleicht ist deine ja auch noch gar nicht so schlimm wie du denkst.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 19.03.2025 15:02
von Ropa75
Was meinst du mit "auf Öl umgestiegen"?
Kettenöler? Verwende ich an meiner Suzuki SV 1000 S (zuvor auch schon an meiner Suzuki SV 650 S).
Oder vielleicht das "HKS" von Czech? Gibt's schon seit 45 Jahren. Ich verwende das an einem anderen Motorrad.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 19.03.2025 16:20
von carsten1111
Kein Problem, dafür ist das Forum ja da
Meine SV ist aktuell bei 42.000 und der Kettensatz von DID ist noch top. Gelängt hat sich die Kette auch nicht wirklich bis jetzt
Gruß Carsten
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 20.03.2025 16:14
von Snow White
Traunwolf hat geschrieben: ↑19.03.2025 9:37
Meine Kette sah beim Kauf mit 12.000 richtig schlimm aus, rostig und mehrer Milimeter Staub-Fett-Pampe. Hab sie dann gereinigt und bin von Fett auf Öl umgestiegen, seitdem 8.000 gefahren und ist mit Öl auch leiser und leichter zu pflegen als mit Kettenfett. Denke mal die wird auch keine 30.000 erreichen, aber bisher siehts noch echt gut aus. Vielleicht ist deine ja auch noch gar nicht so schlimm wie du denkst.
Wir werden uns das nochmal ganz genau ansehen, aber die Kette wird ziemlich sicher getauscht. Eventuell dürfen Ritzel und Kettenrad noch bleiben.
Aktuell schmiere ich mit Drylube und reinige mit Petroleum (davor weißer Kettenspray und Kettenreiniger von Onkel L.

)
Welches Öl verwendest du?
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 20.03.2025 17:02
von Traunwolf
Ich hab einen China-Kobra-Nachbau und verwende darin Scottoil blau, nach dem Kette reinigen trage ich davon etwas mit dem Lappen auf, ansonsten wird eben nur am Kobra gedreht beim Tanken. Minimaler Aufwand, maximale Wirkung, zumindest für mich. Meine Kette sah furchtbar aus, aber die einzelnen Glieder waren eben noch beweglich untereinander und gleichmäßig gelängt, daher hat intensives Reinigen bei mir gereicht. So schick wie eine von Anfang an gepflegte Kette ist sie natürlich nicht mehr, aber die Funktion ist wenigstens gegeben.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 20.03.2025 17:30
von Ropa75
Den Cobra Nemo 2 halte ich auch für eine gute Sache. Mehr "Technik" braucht man nicht. Ab und zu, zum Bespiel beim Tanken, ein paar Tröpfchen Öl auf die Kette - das reicht.
Ich habe mir den chinesischen Nachbau auch mal für meine 1988er YAMAHA SRX 600 gekauft, aber mit der fahre ich vielleicht 1.500 - 2.000 km pro Jahr, und nur bei schönem Wetter, sodass ich mich dafür entschieden habe, ihn nicht zu verbauen, sondern die Kette mit "HKS Czech" zu pflegen. Bei 2 bis 3 mal Kettenpflege pro Jahr lohnt sich ein Kettenöler eher nicht.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 21.03.2025 12:12
von Trobiker64

Meine beiden SV's haben Scotty's dran, denn da wurde/wird Strecke mit gemacht. Dementsprechend kommt das auch der Haltbarkeit des Kettensatzes entgegen. Meine Bandit wird analog zu @Ropa's Oldtimer nur wenig aber regelmäßig bewegt, sodaß hier ein höherwertiger Kettensatz (Enuma) mit manueller Pflege völlig ausreichend ist.

Von Drylube lasse ich inzwischen die Finger, weil der Korrosionsschutz schlecht ist.
Traunwolf hat geschrieben: ↑19.03.2025 9:37
seitdem 8.000 gefahren und ist mit Öl auch leiser und leichter zu pflegen als mit Kettenfett.
Kettenfett nur dünn aufragen, dafür öfters, sonst haste einen Großteil der Pampe auf der Felge kleben. Öl schleudert aber noch mehr ab, deshalb besser einen auto. Kettenöler verwenden.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 21.03.2025 13:23
von Traunwolf
Trobiker64 hat geschrieben: ↑21.03.2025 12:12
Kettenfett nur dünn aufragen, dafür öfters, sonst haste einen Großteil der Pampe auf der Felge kleben. Öl schleudert aber noch mehr ab, deshalb besser einen auto. Kettenöler verwenden.
Sowohl Kettenfett als auch Öl trage ich in Maßen auf, an der Felge hatte ich das Zeug nur kleben als beim Umstellen das Öl noch Fettreste gelöst hat. Mich hat am meisten das klebrige vom Fett (hauptsächlich an der Dose in der Hand) gestört und der "Aufwand" beim Auftragen, da die SV keinen Hauptständer hat. Sind zwar "nur" drei Handgriffe mehr, aber eben drei mehr, die bei begrenzter Zeit und begrenztem Platz in der Garage schon nerven.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 21.03.2025 15:07
von carsten1111
Hab mir gerade mal das Scotty System angeschaut, da steht was von Anschluss an das evap Unterdruck System???
Wo kann man denn bei der SV Euro4 Unterdruck abgreifen?
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 21.03.2025 22:42
von Trobiker64
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 22.03.2025 1:04
von carsten1111
Besten Dank, hab mich vorhin mal ein bisschen in das System eingelesen.
Aber eine doofe Frage hätte ich noch, wo in etwa befindet sich der Schlauch, kann die Bilder nicht ganz zuordnen
Muss die nächsten Tage mal an meiner SV schauen.
Re: SV650 BJ. 2022 / neue Kettensatz
Verfasst: 22.03.2025 9:42
von Trobiker64
carsten1111 hat geschrieben: ↑22.03.2025 1:04
Aber eine doofe Frage hätte ich noch, wo in etwa befindet sich der Schlauch,
Da ich zwei Kanten und keine Nova fahre, kann ich da auch nur raten. Wahrscheinlich im Bereich der Airbox (Luftfilterkasten). Es könnte sein, dass der Tank hochgeklappt werden muss, aber da musst du selber mal nachsehen.