Seite 1 von 1

Probleme beim LED-Umbau K7

Verfasst: 13.04.2025 16:40
von DanielSV650S
Hallo Zusammen,

endlich ist die A2-Prüfung bestanden und die ersten Umbauten stehen an.
Als erstes wollte ich klassisch auf LED-Blinker umbauen.
Hierzu habe ich mir ein lastunabhängiges Relais angeschafft.
Ich bin beim Vorgehen nach der Umbauanleitung aus dem Forum vorgegangen.

Somit:
-Relais auf
-Hellblau und Braun aus dem Relais raus
-Kabel abisolieren
-Hellblau an Schwarz
-Braun an Rot
-Verbindung habe ich über eine Wago 221 hergestellt (ist das vielleicht der Fehler?)

—> noch eine Anmerkung:
Bei mir steht auf dem SV-Relais „FE249JR“ und der Hersteller Denso.
Original steht doch nur „Fuse“ drauf, oder?


Nun habe ich folgendes Problem:
-Es geht direkt ohne Zündung das Standlicht an
-Die alten Halogenblinker können ebenfalls bedient werden, wenn die Zündung aus ist

Was schätzt ihr?
Habe ich ein „Montagsrelais“ angeschafft, das defekt ist, oder habe ich beim Umbau etwas falsch gemacht?

Es ist anzumerken, dass ich leider nicht viel Plan von der Materie habe, aber irgendwann muss man es wohl lernen, wenn man sich dieses Hobby anschafft.;)

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche gute und sichere Fahrten bei dem aktuell tollen Wetter.

Viele Grüße
Daniel

Re: Probleme beim LED-Umbau K7

Verfasst: 13.04.2025 18:15
von Silversurfer
... naja, bevor man sich mit dem ganzen Umgepinne rumquält, bestellt man sich z.B. bei Onkel Jeff einfach ein LED kompatibles Nachbau-Relais: 7-Pin Suzuki Blinkrelais LED kompatibel

... das ist erstmal Plug'n'Play ... bleibt meist noch das Problem, dass die Blinkerkontrolleuchten nach dem Austausch nicht mehr richtig funktionieren (erscheinen gedimmt, blinken nicht richtig mit). Das lässt sich beheben indem man links und rechts jeweils einen passenden Widerstand (für die Größe müsstes Du mal die SuFu bemühen ...) an einen der Blinker (hinten oder vorne ist egal) hängt.