Seite 1 von 1
Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 11.06.2025 12:13
von SuziSV650
Moin,
habe mir eine Knubbel gekauft mit 25t KM. Jetzt würde ich gerne mal das Ventilspiel kontrollieren, da Suzuki dies ja immer in 24t KM Abständen angibt. Habe schon die gute Anleitung gesehen wie man das alles macht. Jetzt zu meiner Frage:
Denkt ihr, das ich einstellen muss? Was sind so die Erfahrungen in dem KM Bereich?
MfG
Joel
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 11.06.2025 13:01
von 2blue
Hallo Joel,
ich hatte bei 24 000Km schon Untermaß, gibt aber hier Leute die keines hatten. Auf die Frage wirst du also keine eindeutige Aussage erhalten, deshalb würde ich auf alle Fälle erst mal messen und dann entscheiden wie es weiter geht.
Gruß
Gerhard
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 11.06.2025 20:08
von Dieter
Ich (der die Anleitung geschrieben hat) habe auch schon beides erlebt. Bei meiner eigenen war das erste justieren irgendwo bei 58tkm oder sowas fällig. Hatte aber auch schon welche die früher bei 24tkm schon dran waren.
Einen groben Anhaltspunkt kannst du bekommen, wenn du es am hinteren, gut zugänglichen misst (wenn der Tank ab ist)
Da ist auch keine 100% Garantie. Aber ich hatte noch nie große Abweichungen zwischen vorne und hinten.
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 11.06.2025 21:34
von Ropa75
Ich weiß nicht, ob du ein erfahrener "Schrauber" bist... Auf jeden Fall ist das Einstellen der Ventile (Shims austauschen) nichts für einen Anfänger. Ist das dein erstes Motorrad? Auf jeden Fall sollte man geeignetes Werkzeug haben (zum Beispiel einen Drehmomentschlüsssel und etwas, um an die Kettenspanner ranzukommen). Und das offizielle Werkstatthandbuch ist auch zu empfehlen.
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 12.06.2025 14:21
von SuziSV650
Ropa75 hat geschrieben: ↑11.06.2025 21:34
Ich weiß nicht, ob du ein erfahrener "Schrauber" bist... Auf jeden Fall ist das Einstellen der Ventile (Shims austauschen) nichts für einen Anfänger. Ist das dein erstes Motorrad? Auf jeden Fall sollte man geeignetes Werkzeug haben (zum Beispiel einen Drehmomentschlüsssel und etwas, um an die Kettenspanner ranzukommen). Und das offizielle Werkstatthandbuch ist auch zu empfehlen.
Also ich habe schon sehr viele 2Takt Motorrevisionen durch also bin ich schon erfahren. Allerdings noch nie an 4Taktern. Aber das kriege ich schon hin.
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 12.06.2025 14:22
von SuziSV650
Dieter hat geschrieben: ↑11.06.2025 20:08
Ich (der die Anleitung geschrieben hat) habe auch schon beides erlebt. Bei meiner eigenen war das erste justieren irgendwo bei 58tkm oder sowas fällig. Hatte aber auch schon welche die früher bei 24tkm schon dran waren.
Einen groben Anhaltspunkt kannst du bekommen, wenn du es am hinteren, gut zugänglichen misst (wenn der Tank ab ist)
Da ist auch keine 100% Garantie. Aber ich hatte noch nie große Abweichungen zwischen vorne und hinten.
Ja aber ich müsste ja trotzdem alles entfernen wie Kühlwasser etc oder nicht?
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 12.06.2025 15:00
von Dieter
SuziSV650 hat geschrieben: ↑12.06.2025 14:22
Ja aber ich müsste ja trotzdem alles entfernen wie Kühlwasser etc oder nicht?
Nein, das Kühlwasser muss nur raus, weil vorne der Kühler vor dem Ventildeckel steht. Ohne den Kühler zu demontieren habe ich mal versucht ans Ventilspiel zu kommen, keine Chance.
Hinten kommt man gut ran. Den Tank kann man ja Hochklappen. Dann ist es eng. Aber nur 3 Schläuche und ein Stecker, dann kann man den Tank mit 2 Schrauben abmachen. Kühlwasser ist für hinten nicht abzulassen.
Wichtig ist vor allem das die Kurbelwelle und die Nockenwellen richtig stehen beim Messen.
Beim tauschen der Shims ist es noch wichtiger. Und auch das man die Stellung beim 2. Zylinder genau einhält.
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 12.06.2025 15:38
von Dieter
Wo kommst du denn her? Vielleicht findet sich ein erfahrener SVrider der dir zur Hand geht.
"S" oder "N" Modell?
Re: Ventilspiel SV650s Knubbel
Verfasst: 12.06.2025 15:42
von SuziSV650
Dieter hat geschrieben: ↑12.06.2025 15:38
Wo kommst du denn her? Vielleicht findet sich ein erfahrener SVrider der dir zur Hand geht.
"S" oder "N" Modell?
Komme aus Solingen, S Modell.