Seite 1 von 1

Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 03.08.2025 15:34
von Dermainzer
Moin,
Möchte den Motor aus der alten kaputten SV , hab es bei der Vorstellung kurz beschrieben, in einen "neuen" Rahmen einsetzen.
Gibt es dabei auf was besonderes zu achten ? Irgendwelche bestimmte Abstände oder mit Passscheiben arbeiten ,damit die Kettenflucht usw später passt , oder nicht das der Motor unter Spannung im Rahmen sitzt, das hatte ich mal bei einer Speed Triple, da hat ab Werk eine Passcheibe an der Verschraubung vom Zylinderkopf gefehlt und der Motor war ein paar mm "schief " unter Spannung eingebaut worden und das hat dann einen Riss an der Verschraubung am Zylinderkopf geführt, hatte aber 30 tkm gehalten. Trotzdem war es ärgerlich.
Werde mir noch ein WHB besorgen, wird dann eh eine Winterprojekt.
Gruss
Thorsten

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 03.08.2025 17:10
von SV-988
Hallo , WHB ist auf jeden Fall eine gute Idee , wenn du alles umbauen musst . Ich mache in so einem Fall auch vor dem Zerlegen immer bei abgenommenem Tank und Verkleidungsteilen Fotos von der Einbaulage des Kabelbaums , der Schläuche und der Züge rund um den Motor . Im WHB ist das Ausdistanzieren des Motors im Rahmen normalerweise beschrieben . Viel Spaß beim Umbau .

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 03.08.2025 17:24
von 2blue
Hallo Thorsten,
Besorge dir außer dem Original WHB auch noch passende Schlüssel für die Schubeinsteller für den richtigen Sitz des Motors. Sehen so aus wie die auf dem Bild. Kann man auch aus einer passenden Nuss mit der Flex schnitzen.

Bild


Gruß
Gerhard

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 03.08.2025 19:45
von Dermainzer
Gibt es für die 3 "Nüsse" eine Bezugsadresse? Vom Aussehen würde ich sagen die sind selbst gedreht.
Für die Schwinge hab ich eine von Bgs und erfolgreich die damit Schwinge ausgebaut.

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 04.08.2025 7:17
von HolKor
Moin,

diese Werkzeuge gibt es z.B. bei Fa. Matthies, unter www.motomike.de, deren Seite für Motorrad-Ersatzteile.
Der Server war eben leider nicht erreichbarer, sonst hätte ich einen direkten Link eingestellt.
Die Größen für die SV kenne ich eh nicht, aber vom Motoraus- und einbau an meiner VTR weiß ich, dass die solche Nüsse/Kronenmutternschlüssel haben.

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 04.08.2025 9:02
von 2blue
Dermainzer hat geschrieben:
03.08.2025 19:45
Gibt es für die 3 "Nüsse" eine Bezugsadresse? Vom Aussehen würde ich sagen die sind selbst gedreht.
Für die Schwinge hab ich eine von Bgs und erfolgreich die damit Schwinge ausgebaut.
Alle drei benötigst du nicht, hatte nur ein Bild wo alle drauf waren. War mal eine Sammelbestellung aus England die Jan organisiert hatte. Im Original WHB sind alle Sonderwerkzeuge mit Bestellnummer abgebildet.

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 04.08.2025 16:37
von Dermainzer
Ja, habes gerade gesehen, eigentlich nur 1x für die Schwinge, hab ich da , und am Motor links 1x in Fahrtrichtung ist auch noch mal eine.

Re: Motor Knubbel N aus/einbauen

Verfasst: 05.08.2025 17:35
von Dermainzer
Hab eben mal das WHB überflogen und folgenden Satz gefunden
HINWEIS:
"Die Motoraufhängungsmuttern sind selbstsichernd. Nachdem die
Muttern einmal entfernt sind, können Sie nicht wieder verwendet
werden "
So weit so gut, nur für mich zum verstehen, wenn ich das richtig am mopped gesehen hab, sind das 3x Flanschrauben auf der linke Seite , quasi als Abschluss auf diesen Motoraufhängungs-Axialversteller , bei den Suzuki Ersatzteile Seiten find ich aber nur 2 ?
Um nochmal ganz sicher zu gehen und das ich auch nichts falsch interpretiere, es geht im WHB wirklich nur um die Muttern, einfach ganz normale selbstsichernde Flanschmuttern, nicht das die restlichen Schrauben irgendwie Dehnschrauben sind .
Gruss
Thorsten