Seite 1 von 1
Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 10:52
von Kickflip95
Hallo zusammen,
ich muss bei meiner SV650S K9 mit ABS die Gabel ersetzen.
Leider finde ich online nur Gabeln aus Modellen ohne ABS, jedoch keine passende Ersatzgabel mit ABS.
Hat jemand Erfahrung damit, eine Gabel ohne ABS an einer SV mit ABS zu verbauen?
Worauf müsste man dabei achten?
Mir ist aufgefallen, dass am rechten Holm normalerweise eine Nut für den ABS-Sensor vorgesehen ist – diese fehlt bei der Gabel ohne ABS.
Ist das das einzige Problem oder gibt es noch weitere Unterschiede, die den Einbau erschweren könnten?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Hinweise!
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 12:09
von Trobiker64
Man bekommt problemlos ein ABS-Vorderrad mit Bremsscheiben in eine Standardgabel rein, also eine K7-ABS-Felge in eine
K3-K6-Gabel rein, fahre selber sowas. Wie dann der ABS-Sensor in der Standard-Gabel positioniert wird, weiß ich nicht. Eventuell könnte es Sinn machen, eine Standard-Komplettgabel mit einem ABS-Tauchrohr (rechts) zu kombinieren?!?
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 13:02
von Kickflip95
Trobiker64 hat geschrieben: ↑17.09.2025 12:09
Man bekommt problemlos ein ABS-Vorderrad mit Bremsscheiben in eine Standardgabel rein, also eine K7-ABS-Felge in eine
K3-K6-Gabel rein, fahre selber sowas. Wie dann der ABS-Sensor in der Standard-Gabel positioniert wird, weiß ich nicht. Eventuell könnte es Sinn machen, eine Standard-Komplettgabel mit einem ABS-Tauchrohr (rechts) zu kombinieren?!?
Danke für Deine Antwort, also wäre Deiner Meinung nach nur die Positionierung des Sensors problematisch? Platz haben sollte der Sensor ja auch bei der Standardgabel haben, oder?
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 14:58
von Trobiker64
Kickflip95 hat geschrieben: ↑17.09.2025 13:02
Platz haben sollte der Sensor ja auch bei der Standardgabel haben, oder?
Ich kann da keine klare Aussage treffen, sondern nur Vermutungen. Ich hatte mal eine 650er ABS-Bandit von 2005. Genau diese Felge verwende ich heute auch für die SV650S (K4S und K6S), da die Vorderradfelge der 650er Bandit von 2005 identisch ist mit der SV650 K7 ABS-Felge. Da war der ABS-Sensor an einem zusätzlichen Anbauteil fixiert. Aber vielleicht hilft das weiter. Vergleich doch mal das rechte Tauchrohr, hier.......
https://www.bike-parts-suz.de/
Wäre nett, wenn du Bescheid gibts, ob es funktioniert hat oder nicht.
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 15:10
von Kickflip95
Trobiker64 hat geschrieben: ↑17.09.2025 14:58
Kickflip95 hat geschrieben: ↑17.09.2025 13:02
Platz haben sollte der Sensor ja auch bei der Standardgabel haben, oder?
Ich kann da keine klare Aussage treffen, sondern nur Vermutungen. Ich hatte mal eine 650er ABS-Bandit von 2005. Genau diese Felge verwende ich heute auch für die SV650S (K4S und K6S), da die Vorderradfelge der 650er Bandit von 2005 identisch ist mit der SV650 K7 ABS-Felge. Da war der ABS-Sensor an einem zusätzlichen Anbauteil fixiert. Aber vielleicht hilft das weiter. Vergleich doch mal das rechte Tauchrohr, hier.......
https://www.bike-parts-suz.de/
Wäre nett, wenn du Bescheid gibts, ob es funktioniert hat oder nicht.
Danke für den Link. Ich habe das bereits angeschaut und bin eben etwas verwirrt, dass die Gabel-Baugruppe für die ABS und die nicht-ABS Variante komplett identisch ist. Bei meiner original verbauten Gabel sehe ich aber, dass das Tauchrohr rechts anders aussieht als auf der Zeichnung bei bike-parts-suz und eine zusätzliche Positionier-Nut für den ABS Sensor hat
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 17.09.2025 15:36
von Trobiker64
Kickflip95 hat geschrieben: ↑17.09.2025 15:10
dass das Tauchrohr rechts anders aussieht als auf der Zeichnung bei bike-parts-suz und eine zusätzliche Positionier-Nut für den ABS Sensor hat
Ich habe mir mal ein paar Bilder angesehen. Der ABS-Sensor wird doch über ein zusätzliches Anbauteil fixiert bei der SV. Dies sollte auch bei der Standardgabel möglich sein, während das Sensorkabel an den Bremssattelbefestigungen der Gabel fixiert ist. Dies ist aber auch anders lösbar.
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 18.09.2025 8:41
von Kickflip95
Trobiker64 hat geschrieben: ↑17.09.2025 15:36
Ich habe mir mal ein paar Bilder angesehen. Der ABS-Sensor wird doch über ein zusätzliches Anbauteil fixiert bei der SV. Dies sollte auch bei der Standardgabel möglich sein, während das Sensorkabel an den Bremssattelbefestigungen der Gabel fixiert ist. Dies ist aber auch anders lösbar.
Bei meiner K9 mit ABS ist die originale Gabel oben abgebildet. Diese hat auf beiden Seiten eine Positionier-Nut für die beiden Sensoren. Bei Gabeln ohne ABS ist auf der rechten Gabelseite keine solche Nut vorhanden, was evtl. die Positionierung des ABS Sensors etwas erschwert. Ich frage mich nur, ob diese dann auch von der Breite her stimmt, bzw. der ABS-Sensor mit seiner Dicke von irgendwie 4 oder 5mm trotzdem noch zwischen die Gabel und das Rad passt. Hast Du bei deinem Motorrad mit Standardgabel und ABS-Vorderrad keinen ABS Sensor verbaut?
Vielen Dank und lieber Gruss
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 18.09.2025 10:16
von Trobiker64
Kickflip95 hat geschrieben: ↑18.09.2025 8:41
Hast Du bei deinem Motorrad mit Standardgabel und ABS-Vorderrad keinen ABS Sensor verbaut?
Nein! Das ABS-Vorderrad und das Standardvorderrad ist über die Radachse identisch fixiert. Dadurch, dass die K7/K9 ein zusätzliches Anbauteil für den Sensor hat, könnte es sein, dass die K7/K9-Radachse etwas anders aussieht (?). Zumindest sind die Microfiche-Nummern unterschiedlich. Die zusätzliche Nut im Tauchrohr ist zur Sicherheit und besseren Positionierung drin. Von daher würde ich das originale rechte Tauchrohr verwenden.
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 18.09.2025 10:54
von Kickflip95
Trobiker64 hat geschrieben: ↑18.09.2025 10:16
Von daher würde ich das originale rechte Tauchrohr verwenden.
Danke. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Tauchrohr noch gerade und intakt ist. Gebraucht scheint es nicht viele zu geben. Verwirrend ist einfach, dass laut bike-parts-suz bei der K9 kein Unterschied in den Teilenummern der Gabel zwischen der ABS- und nicht-ABS Variante besteht, also auch das rechte Tauchrohr die gleiche Nummer hat...
Re: Gabelumbau ABS / kein ABS
Verfasst: 18.09.2025 12:03
von Trobiker64
Kickflip95 hat geschrieben: ↑18.09.2025 10:54
Verwirrend ist einfach, dass laut bike-parts-suz bei der K9 kein Unterschied in den Teilenummern der Gabel zwischen der ABS- und nicht-ABS Variante besteht, also auch das rechte Tauchrohr die gleiche Nummer hat...
Das stimmt nicht. Das Standard-Tauchrohr trägt die Nr. 51130-17G00-000 und das ABS-Tauchrohr die Nr. 51140-17G80-000. Die K4S hat definitiv
keine Nut am rechten Tauchrohr. Inwieweit die Nut wirklich notwendig ist, weiß ich nicht. Denn auf der linken Tauchrohrseite ist auch eine Nut für die Tachoschnecke, die aber nicht zwingend benötigt wird. Ich habe als Vorderrad aktuell eine Knubbel-Vorderradfelge mit Distanzen an der K4S und das hält auch ohne Nut, da die Teile recht fest geklemmt sind. Mal eine andere Frage, wie stark beschädigt ist denn die Gabel. Ist der Rahmen noch in Ordnung? Hast du Bilder davon?