Seite 1 von 1

Hilfe Dringend - Vorderradeinbau / Tachowelle

Verfasst: 14.03.2004 11:45
von Peter Husmann
Hallo Ich brauche eure Hilfe
Ich habe mein Vorderrad ausgebaut und will es wieder zusammen bauen
jetzt weiß ich nicht mehr, wie die Tachowello arretiert ist Weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll, schwer zu beschreiben :twisted:
vielleicht hat jemand das Handbuch und kann mir die entsprechenden Seiten zu mailen. Oder ein anruf 044533795
:D
Danke im vorraus

Verfasst: 14.03.2004 14:36
von Peter GE
Im ganzen Buch gibt es keine einfache und konzentrierte Darstellung
zum Radeinbau.

Eventuell hilft das:

Die Bremssättel müssen demontiert sein.

In Fahrtrichtung gesehen von rechte - wenn Du davor hockst von links
--wird die Achse mit der ersten (einfache) Distanzhülse
--nur ein kurzes Stück in das rechte Tauchrohr eingesteckt.

Dann dei zweite Distanzhülse mit der Lagerabdeckung draufgeschoben.
Das Rad in die Gabel eingeführt und die Achse durchs Rad durchgeschoben.

Auf der anderen Seite des Rades wird der Tachogeber mit seinen
"Zähnen" in die Radnabe eingeführt.
Der Tachogeber passt bündig an die Radnabe, wenn das nicht so ist,
dann sitzen die "Zähne" nicht in ihren Aufnahmen und brechen beim
festschrauben ab.

Die Achse durch den Tachogeber durchschieben und im andern Tauchrohr
nur kurz einschrauben.

Jetzt das Rad auf der Achse ganz nach rechts (von Dir aus gesehen)
schieben. Dabei auf den guten Sitz des Tachogeber achten.
Die Nase des Tachogeber gehört nicht in das "U" Teil am Tauchrohr.
Ich meine es kommt davor zu sitzen.

Achse fest schrauben, mit .....Nm.
Die Klemmschrauben am rechten Tauchrohr festschrauben mit ...Nm.

usw.
Gruß Peter

Verfasst: 14.03.2004 14:38
von jensel
Ich hab schon angerufen.

Und am Tauchrohr ist ein Nippel, am Geber ein U. Der Nippel kommt in das U.

Verfasst: 15.03.2004 7:30
von Neo
das problem hatte ich auch, als ich das erste mal das vorderrad ausgebaut hatte! problem ist, dass ich das u auch in den stift am federbein gesteckt hatte, so wie es eigentlich sein sollte. allerdings wurde der geber dadurch schief. und aussen das plastik lief sich ab.

kurzer hand bin ich hingegangen und habe das u vom geber einfach hinter den zapfen der gabel gestellt!

damit ging das ganze wieder problemlos, und rückwärts fahr ich so selten, dass da eigentlich nix passieren kann! :D

Verfasst: 15.03.2004 8:48
von jensel
Das Problem hatte ich Anfangs auch. Hab dann ein bisschen gewackelt und gedrückt und dann gings.
Muss ja passen, wurde ja so ausgeliefert.

Verfasst: 15.03.2004 9:28
von Peter GE
Also heute, nach Kauf und Bezahlung, sind das doch eure Nasen.
Die müßt ihr nicht da rein stecken. :)

Das Geäuse wird doch zwischen Holm und Rad mit Drehmoment geklemmt -
und sitzt bombenfest.
Gruß Peter

Verfasst: 15.03.2004 20:26
von Peter Husmann
Hallo Leute
habe es wieder zusammengebaut vor und nicht dazwischen hab nochmal bei einem Händler gefragt und der sagt davor nagut gesagt getan und fertig ist die schose. Ich hoffe das wars mit der Quitscherei :evil: Heute nach meiner ersten sonnigen und warmen Ausfaht war alles in Ordnung
Danke nochmal für die Antworten und dem promten Anruf von jensel
Cu bis die tage

Verfasst: 15.03.2004 21:10
von jensel
Danke der Telekom, die hat den Anruf ja bezahlt. XXL reguliert ;)

Verfasst: 27.03.2004 20:16
von sv650black
Habe heute den gleichen Fehler gemacht. Habe alles schön zusammen gebaut, und dann beim ersten schnellen Schieben dieses Quietschen. :( hell

Also, das U gehört vor den Gabelnippel, steht auch so in der Reparaturanleitung auf Seite 141.

Verfasst: 30.03.2004 9:55
von Neo
oder kapitel: 6 = fahrgestell seite: 12/77