Seite 1 von 2

Batterie - Prob an SV 650N Bj 1999

Verfasst: 16.03.2004 21:38
von FvForell
Mein Nachbar hat eine schwarze SV650N Bj 99.
Nach ca. 2 Jahren Stehzeit in der Garage macht die Stromversorgung einige Probleme.

Fehlerbild wie folgt:

- Batteriespannung ca. 9,80 V ohne Verbraucher
- Batterie lässt sich am Ladegerät nicht mehr aufladen
- An einen PKw mit Überbrückungskabel angeschlossen springt die SV
sofort an (Nach dem 2. Startversuch war sie nach 2 Jahren Stillstand
sofort da)
- Läuft nach dem Anlassen mit Batteriestrom super, ohne
Überbrückungskabel sehr schlecht, Zündaussetzter und Kontrolleuchten
gehen fast aus!
- Nach dem Abklemmen des Überbrückungskabels läuft sie unrund,
nimmt nur schlecht Gas an und hat Fehlzündungen.
Wenn der Motor aus geht, lässt er sich über die Zündung (normale
Batterie) nicht mehr starten, die Kontrollampen glimmen leicht.
- Mit dem Überbrückungskabel von der Autobatterie läuft der Motor ohne
Probleme und dreht sauber hoch.

Ich denke, dass die Batterie nach 2 Jahren ohne Betrieb nen Plattenschluss hat.
Es ist eine wartungsfreie Gelbatterie.
Mein Nachbar meint, dass er diese Gelbatterie mit einem normalen Ladegerät und später im laufenden Betrieb über den Generator wieder laden kann.

Was meint Ihr und falls die Batterie hinüber ist, welche Batterie braucht er für die SV650N Bj 1999.

Danke für Eure Antworten, Gruß Stefan

Verfasst: 16.03.2004 21:42
von Fighterbaby
Bin mir leider nicht ganz sicher wie es mit den gelbatterien ist, aber ich denke auch die können kaputt gehen.
fakt ist, dass wenn zu wenig strom, läuft sie net richtig...kenn ich von meiner...allerdings hat meine nach dem fremdstart jetzt wieder genug saft und sie läuft einwandfrei.ist auch ne 99 er

welche batterie weiss ich ausm kopf nicht...aber ich denke dass er die auch bei polo oder dergl.bekommen kann

Verfasst: 16.03.2004 21:44
von SVblue
Da letztes Jahr meine Alarmanlage gesponnen hatte und meine Batterie geext hat hatte ich mir die billige von POLO gekauft (60,-€) und die langt völlig - bisher keine Probleme.

Welche Batterie für die SV 650N Bj 99?

Verfasst: 16.03.2004 21:52
von FvForell
Habe meinen Nachbarn überzeugt, dass er morgen (Mittwoch) ne neue Batterie kaufen soll!!!!

Bitte teilt mir schnellstmöglich mit, welche Batterie (Bezeichnung usw) er kaufen soll / muß!!!!!

Gruß Stefan

Verfasst: 16.03.2004 21:58
von Lichtmann
aber Wasser ist genug drauf?

Verfasst: 16.03.2004 22:01
von Fighterbaby
denk die bei polo haben doch ne liste welche batterie für welches bike oder???? :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 16.03.2004 22:10
von SVblue
Fighterbaby hat geschrieben:denk die bei polo haben doch ne liste welche batterie für welches bike oder???? :roll: :roll: :roll:
Jepp, kleiner Katalog 2004, Seite 557, mittlere Spalte, SV 650/S bis '02, Batterie FB (Bestellnr. 50010100480) 59,95 €

oder eine andere

Verfasst: 17.03.2004 9:56
von jensel
Lichtmann hat geschrieben:aber Wasser ist genug drauf?
Ist doch´ne wartungsfreie.

Welche Batterie er braucht? Eine für die SV650 Bj. 99. Der Händler sollte den Typ nachschlagen k önnen :)

Und Du hast ihn richtig überzeugt.

Verfasst: 17.03.2004 10:11
von Lichtmann
lacht, wartungsfrei heißt noch lange nicht das sie kein Wasser verliert, außerdem heißt es wartungsarm oder gehört das Fetten der Pole nicht zur Wartung? Batt, verdampfen gern mal über die Zeit etwas Wasser und dann liegen die Platten in der Sauerstoffreichen Luft und oxidieren, dann kann man sich zu Tode laden.

Verfasst: 17.03.2004 10:22
von jensel
Jo.
Und jetzt sag mir noch, wie Du den Wasserstand in der Batterie kontrollieren willst.
Loch bohren? Aufsägen?

Verfasst: 17.03.2004 10:45
von Lichtmann
ich kann den Füllstand sehen, du nicht? seltsam

Verfasst: 17.03.2004 10:55
von jensel
Die Batterie in meiner SV ist aus schwarzem Plastik. Rundrum. Keine "normale" Öffnung.
Vielleicht gibts irgenwo Löcher, durch welche die Batterie mal befüllt wurde. Aber die sind zugestopft.
Außerdem ist ein dicker gelber Aufkleber drauf, dass man die Batterie unter keinen Umständen öffnen solle, sie sei nämlich wartungsfrei und ein Nachfüllen von Wasser nicht notwendig.
Genau wie jede andere mir bekannte wartungsfreie Batterie auch.

Und wenn die nur noch 9,8V hat, isse im Arsch. Selbst wenn man sie nochmal hinkriegt, isse unzuverlässig. Und ich hätte keinen Bock, anzuschieben :)

Bei meiner DR ist mir die BAtterie pupsegal. Die war schon ganz trocken. Kommt halt wieder Wasser rein, fertig. Die hat eh nur´n Kickstarter. Und die Batterie muss nur so fit sein, dass die Bordspannung stabil bleibt, und nicht komplett runtergezogen wird.

Verfasst: 17.03.2004 12:39
von Lichtmann
sicher ist der Neukauf die bessere Wahl, ich versuche nur immer alles mögliche bevor ich mal eben an die € 50 ausgebe, ich habe es da noch besser, mein altes Motorrad hat Magnetzündung, die wussten damals noch was Zuverlässigkeit bedeutet, :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

Batterie

Verfasst: 17.03.2004 12:59
von Wolfram
Hallo Leute,
hab mir vor zwei Wochen auch eine neue Batterie für die SV Bj. 99 meiner Frau gekauft. Die alte Batterie (Originalbatterie) hatte sich immer innerhalb kurzer Zeit (1-2 Tage) entladen. Konnte sie zwar wieder aufladen, aber reichte nur für einen Start und nach einem Tag Standzeit war sie wieder leer. Na ja, nach 5 Jahren und einem Umfaller (der hat ihr vermutlich den Rest gegeben) hatte sie ausgedient.
Ich hab die neue bei Louis gekauft. Kosten 27,95 Euro. Wird trocken vorgeladen geliefert. Man muß nur noch die beliegende Säure einfüllen. Ist aber ein Kinderspiel. Jetzt geht´s wieder wie geschmiert.
Gruß,
Wolfram

Verfasst: 17.03.2004 16:32
von Herr Bert
Lichtmann hat geschrieben:aber Wasser ist genug drauf?


Bestimmt nicht :!:

Weil:
FvForell hat geschrieben:Es ist eine wartungsfreie Gelbatterie.