Seite 1 von 1
optisches tuning bei gixxer federbein
Verfasst: 20.03.2004 20:35
von Kigger
hab letztes jahr mal gefragt, wie ich ein gixxer federbein zerlegen kann. hab mich nun die tage mal damit beschäftigt...und siehe da...es hat alles so geklappt, wie ich mir das erhofft hatte.
lackiert habe ich es in "wagenfarbe".
sieht ganz ordentlich aus, wie ich finde... brauche nur noch ne hinterradabdeckung, damit das optisch auch richtig rüberkommt.
gruss kigger
Verfasst: 20.03.2004 20:51
von lelebebbel
nett!
ich finde aber, ein reizvolleres optisches tuning wäre es, die feder gelb zu lackieren.. dann könnte man sich nämlich das eintragen sparen. was ja bekanntlich nicht so einfach is.
(also natürlich kenne ich niemanden der sowas kriminelles in erwägung ziehen würde!!)
man bräuchte halt einen entsprechend flexiblen lack dafür - kennt sich da jemand aus?
Verfasst: 20.03.2004 22:31
von brämäläm
gefällt mir eigentlich ganz gut in schwarz/blau
finde ne gelbe oder rote feder würde nicht so passen
Verfasst: 21.03.2004 6:43
von The_Roadrunner
@lelebebbel:
lexan farbe bleibt nach dem aushärten flexibel.
ich weiß aber nicht obsie die temperaturen aushält (wegen motornähe)
Verfasst: 21.03.2004 11:27
von SVS-Kyb
brämäläm hat geschrieben:finde ne gelbe oder rote feder würde nicht so passen
Die originale ist gelb... und die Farbe gefällt dem TÜV, gell lelebebbel.

Verfasst: 21.03.2004 15:36
von ATZE
lelebebbel hat geschrieben:....man bräuchte halt einen entsprechend flexiblen lack dafür - kennt sich da jemand aus?
Pulver (Kunststoff) beschichten, geht in allen RAL Farben, und hält (weil is orichinol auch so).........
Verfasst: 23.03.2004 2:12
von lelebebbel
SVS-Kyb hat geschrieben:brämäläm hat geschrieben:finde ne gelbe oder rote feder würde nicht so passen
Die originale ist gelb... und die Farbe gefällt dem TÜV, gell lelebebbel.

mein gixxerbein: 10,50 euro
nen pott gelbe lexanfarbe: 5 euro
eintragung: unbezahlbar
@atze: kunststoffpulvern wäre noch eleganter... muss die originalfarbe dann runter, oder reicht aufrauhen? kosten kann das ja nicht viel bei so nem kleinen teil...
Re: optisches tuning bei gixxer federbein
Verfasst: 23.03.2004 11:42
von Darkman
Kigger hat geschrieben:hab letztes jahr mal gefragt, wie ich ein gixxer federbein zerlegen kann. hab mich nun die tage mal damit beschäftigt...und siehe da...es hat alles so geklappt, wie ich mir das erhofft hatte.
Haste da zufällig ne Anleitung parrat. Würde mich doch interessieren, wie das geht.
Re: optisches tuning bei gixxer federbein
Verfasst: 23.03.2004 14:58
von Kigger
Darkman hat geschrieben:Kigger hat geschrieben:hab letztes jahr mal gefragt, wie ich ein gixxer federbein zerlegen kann. hab mich nun die tage mal damit beschäftigt...und siehe da...es hat alles so geklappt, wie ich mir das erhofft hatte.
Haste da zufällig ne Anleitung parrat. Würde mich doch interessieren, wie das geht.
hab ein paar bilder gemacht, kann ich dir mal schicken, wenn du mir deine email gibst.
Verfasst: 23.03.2004 21:35
von ATZE
Verfasst: 07.04.2004 9:15
von Chung
Hat das jetzt schon jemand gemacht mit der Lexanfarbe???
Wo kann man sowas Pulverbeschichten lassen und wie lange
dauert sowas???
Verfasst: 08.04.2004 13:16
von Chung
Also wie ATZE schon gesagt hat, kostet das Pulverbeschichten, in egal
welcher Farbe, beim Oberflächentechniker in meiner Umgebung exakt
25 Teuro (ohne Rechnung versteht sich).
Bin jetzt allerdings am zweifeln, ob es sich lohnt, die Feder in rot oder
gelb beschichten zu lassen.
Was meint ihr???
Gruß