Seite 1 von 1

Vorderrad ---> Einbau

Verfasst: 26.03.2004 12:12
von SV-HEINI
Mahlzeit!

Hab gestern Abend mein Vorderrad ausgebaut, zum Reifen wechseln.
Und gleich mal einige Fragen.

1. sollte ich die Radlager und die Radachse putzen und neu schmieren/einfetten ? ? Wenn, dann mit was?

2. als ich das Rad draussen hatte merkte ich daß das Rechte lager ewas eingedellt ist. Mir sind beim fahren/schieben bischer aber keine Gereusche aufgefallen. Sollte ich es wechseln??


Gruß

Verfasst: 26.03.2004 12:14
von silver650
Wenn du alles draußen hast, dann nutze die Chance und mach es sauber und fette es wieder ein.

GRuß

Verfasst: 26.03.2004 13:31
von Peter GE
Hallo SV-Heini,
musste denn dieser Name wirklich sein ?
Dazu dann noch die Frage nach eingedrückten Lagerscheiben -
-- als erste Abhilfe: Frag den Reifen-Meister, der erkennt ob da was
gemacht werden muß

Verfasst: 26.03.2004 14:36
von SV-HEINI
@ Peter GE

Als erstes zum Thema:
Danke Für den Tip. Werde heute Nachmitteg Beim Händler sein und dann mal Fragen.

Und zum Namen:

Gibt es einen Grund das Du so alergisch reagierst?

Wenn es Spaß war und Du witzig kommen willst, dann hast Du den hier " :) " vergessen.

Ansonsten meckere ich ja an deinem Gockel auch nicht rum, obwohl ich ihn auch irgend wie ....... finde.


Nichts für ungut :wink:

Gruß

Verfasst: 26.03.2004 15:45
von KuNiRider
Wie Silver650 schrieb erst alles schön sauber abwischen, dabei keine Schädikalien verwenden! Aufpassen, dass du den Dreck nicht in die Lager reinreibst dabei. Danach alles mit Heiß-Lagerfett (gibt es auch in Tuben) einfetten (Achse nur dünn)
Das mit deinem Lager finde ich eigenartig! Da es das rechte Lager ist, könnte es beim brachialen reinklopfen der Achse beschädigt worden sein :) empty das wäre dann aber ein echt idiotischer, gefühlloser Anfängerfehler! :roll: Ob es defekt ist, lässt sich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen, wenn es aber keine Geräusche macht und sich gleich leicht dreht wie das Linke, sollte es noch ok sein.

Verfasst: 26.03.2004 15:46
von Peter GE
War spassig gemeint :)

Verfasst: 26.03.2004 18:54
von Lichtmann
die Lager sind mit Dauerfett gefüllt, in der Regel sind als staubgeschützte Ausführung eingebaut, das was du siehst ist eventuel der Staubschutzring. Durch die zwischen den Lagern eingebaute Abstandshülse sollten beider Lager im Innenring sich drehen wenn du nur die eine Seite drehst, die Hülse baut einen ganz geringen Druck zwischen den Lagen auf, nach Einbau des Rades drückt die Achse die Innenringe der Lager auf diese Hülse zusammen, ( deshalb auch mit Drehmoment anzeihen) somit läuft das Rad spielfrei, dann die Gabel kräftig durchrütteln und erst die Klemmung anziehen.
Bis denne

Verfasst: 29.03.2004 8:33
von SV-HEINI
Guten Morgen :) huhu

war am Wochenende beim Händler und hab meinen neuen Vorderreifen draufziehen lassen.

Metzeler Z4.................................................. 108 €
Montage, auswuchten, Altreifen entsorgung..... 9,70 €

Der Preis ist ok, oder??

Und wegen der Delle im Lager, der Monteur hat gemeint das sei nicht schlimm. Ist ziemlich klein.

Werde mich morgen an den Einbau machen.
DANKE für euere Hilfe und Tips.


Gruß

Verfasst: 29.03.2004 16:01
von sv650black
Der Preis ist ok. Hab auch vor ein paar Tagen 115,20 bezahlt. Pass auf ,das du nicht den selben Fehler machst wie ich und den Tachogeber falsch einbaust. Die Nase gehört nicht ins U ,sondern davor.

Verfasst: 29.03.2004 16:49
von jensel
Thema Nase und U:
Ich hab noch mal zwei Wartungshandbücher konsultiert (nicht Bücheli).

Und das U gehört hinter die Nase, nicht davor. Ist auch logisch, dann dient sie als Anschlag.

Ich wundere mich nur, wieso die Nase nicht _ins_ U gehört. Naja, bei mir passt sie mittlerweile ins U ;)