Seite 1 von 2

preiswerte Lackierlösung

Verfasst: 30.03.2004 21:42
von Karbig
Ich habe die SV650N '01 in rot mit der Suzuki-Farbcode 19A und möchte eine Halbschale möglichst gut und preiswert an die Orginalfarbe anpassen. Einer Autozubehörhändler, der selbst einen Farbmischautomat hat, konnte mit obigen Farbcode nichts anfangen, auch nicht mit einer Farbkarte von Suzuki. Er sagte mir auch, dass meine Lackierung komplizierter in 3 Schichten aufgebaut ist (Grundlack in silber, roter Decklack, Klarlack) und das rot hiermit kräfter herauskommt. Einen ähnlichen Einfachlack hier zu verwenden, würde letztendlich zu einem gut sichtbaren Unterschied führen.
Kann mir einer, der genau die Farbe hier kennt, weiterhelfen?

gruß clemo

Verfasst: 30.03.2004 21:56
von SVblue
Dein Lackierer hat Recht. Das ist mit dem 01er rot wie mit dem Blau.
Die Farbe besteht, wie du auch geschrieben hast, aus mehreren Komponenten. Je nach dem Verhältnis des "Decklackes" kommt der Farbton zu stande.
Preiswert. Preiswert ist ein Wort das jeder für sich selbst definieren muss.
Ist es dir denn den Preis wert die gleiche Farbe wieder zu haben oder suchst du dir lieber eine "günstigere Farbe" ,die zwar nicht dem Rot entspricht aber dennoch zum Motorrad passt?

Verfasst: 31.03.2004 7:45
von Schakal
SVblue hat geschrieben:die zwar nicht dem Rot entspricht aber dennoch zum Motorrad passt?
Das gibts aber nicht, weil man den Unterschied auf jeden Fall sehen wird und das sieht dann einfach Sch... aus.

Verfasst: 31.03.2004 8:55
von BunjeeJumpa
Ist es nich mormalerweise so, dass du deine Farbe bei deinem Suzihändler bestellst und du dir dann abholen & damit zum Lacker fahren tust?!? Is zwar auch nich billich aber wie schon oben erwähnt - is der einzige weg ne passende farbe zu haben...

Verfasst: 31.03.2004 10:46
von SVblue
Schakal hat geschrieben:
SVblue hat geschrieben:die zwar nicht dem Rot entspricht aber dennoch zum Motorrad passt?
Das gibts aber nicht, weil man den Unterschied auf jeden Fall sehen wird und das sieht dann einfach Sch... aus.

War auch anders gemeint.
Er könnte auch eine ganz andere Farbe nehmen die dann trotzdem zum Motorrad, nicht unbedingt zu den anderen Lackteilen passt. (z.B. schwarze Halbschale - eben etwas individueller und evtl. trotzdem günstiger)

Verfasst: 31.03.2004 11:38
von tiegar
Ist das mit den mehreren Lackschichten bei allen SV-Lackierungen so? Ich brauch nämlich schwarz für die '00. Der Lackierer wollte 40€ :( für den vorderen Kotflügel. Ist das ein normaler Preis?

Gruß tiegar

Verfasst: 31.03.2004 12:03
von jensel
40€ ist eher der Preis für normalen Lack :)

Da steckt´ne Menge Arbeit drin. Abschleifen, vorbereiten, lackieren usw. Das ist nunmal teuer.

Und ja, alle SV haben diesen "Lasurlack", der aus zwei Farben besteht.

Verfasst: 31.03.2004 16:16
von schimbes
wobei es bei schwarz halt noch am einfachsten ist, es nachzuahmen......
meine maske ist auch nicht original suzukilack.....und man sieht, meines erachtens, keinen unterschied..... :wink:

Verfasst: 01.04.2004 11:50
von SV Taz
Also beim Rot meiner '99-er. wars auch schwierig. Hatte alle Lacke bei Suzuki bestellt und an den Lackierer weitergegeben. Als der Maske, Bugspoiler, etc. fertig hatte sah man trotzdem ganz klar einen Unterschied :evil: . Die sagten mir, es käme noch drauf an wieviel von welchem Lack verwendet wird... dementsprechend käme immer ein anderer Farbton bei raus :roll:

Verfasst: 01.04.2004 12:35
von jensel
Ein Profi sollte das aber hinbekommen. Ich hab die linke Seite am Heck und das Bürzel über´m Rücklicht lackieren lassen, und man hat null Unterschied gesehen.

..

Verfasst: 03.04.2004 12:20
von Karbig
Ich habe bisher hier wenig konkretes erfahren. Was kostet die die Lackierung einer kl. Halbschale in Org.Lackierung in der Fachwerkstatt?

ck

Verfasst: 03.04.2004 14:21
von schimbes
nach nem preis hattest du ja auch net gefragt, oder?...... 8O :wink:

Verfasst: 03.04.2004 15:09
von jensel
Du willst´n Preis? Ich würde wohl so 50-100 zahlen müssen. Hatte ein Angebot für die komplette Halbschale der S- Rund 250 Euro

Verfasst: 06.04.2004 12:02
von gyrosp
Was würde es denn ca. kosten ne komplette SVS umlackieren zu lassen?

Hat schonmal jemand ausprobiert das selbst zu machen? Es gibt doch so 'Lackfläschken' für ambitionierte Selbermacher? Muß man vorher echt den ganzen alten Lack abschleifen oder kann man das einfach drüberlackieren?

Verfasst: 06.04.2004 18:17
von Pinky
abschleifen!!!unter umständen dann noch neu grundieren in mehreren schichten lackieren (am besten sprayen) immer schön trocknen lassen und das ganze am besten "staubfrei" das man nix sieht... ausserdem auf blasen und nasen achten etc. ... willst du dir das wirklich geben???? ein ganzes mopped???