Seite 1 von 6
2 Fragen... Drossel und Drehmoment
Verfasst: 31.03.2004 20:18
von Avatar
Hiho,
hab mal 2 Fragen:
1. Meine SV 03 ist über nen Drosselklappenanschlag gedrosselt. wie sieht das technisch aus ? Wo ist das was verbaut ? Und trägt dieses Ding die KEnnziffe 25 wie es im Schein steht ?
2. Weiss jemand wieviel Drehmoment die gedrosselte noch übrig hat ? Ich kann mit vorstellen das nicht allzuviel verloren gegangen ist...
Achja, bei 1. geht es nur um das Verständniss, nicht darum sie illegal zu öffnen also bitte keine entsprechenden Kommentare dazu
Avatar
Verfasst: 31.03.2004 21:32
von Konne
Nun, stell dich auf die linke Seite un guck durch den Rahmen
Dazu drehst du ein bissel am Gas rum(Motor aus)
Dann siehst du, dass sich da was bewegt
Wenn du jetz das Gas ganz aufdrehst schlägt der an der Drossel an
Also eine Nummer sollte da drauf stehen
Unten rum hast du keine Drehmo.-verlust, es sind ja keine elektronischen Eingriffe gemacht worden wie bei der normalen Drosselung
Da du die Drosselklappe aba nich voll aufdrehen kannst kommst du also nie in den interessanten Bereich
Soll heißen halbe max. Leistung also auch halbes max. Drehmoment

Verfasst: 31.03.2004 21:36
von Avatar
Mh, hab ich bereits, kann aber nix erkennen. Ich war immer der ansicht es wurde innen

verbaut ?!. Oder sollte ich da einen Metallstift o.ä. vorfinden ? Bei der Dunkelheit da draussen kann ich jetzt gar nicht nachsehen :>
Das mit dem halben Drehmoment kann (will) ich net glauben... :-
Verfasst: 31.03.2004 22:13
von Konne
Leistung=Moment*2*PI*Drehzahl
Ja gut dann solltest mal rechnen
Ich denk ma das dein max. Leistung von 25kW bei 6000 hast also sin das.....
.....39Nm

Da da max.Moment aber früher anliegt wirst du so um die 40-45 liegen
Gut also wat mehr als die Hälfte
Genaueres weiß der Fuchs oda der Leistungsprüfstand

Verfasst: 31.03.2004 22:21
von Avatar
SVKonne hat geschrieben:Leistung=Moment*2*PI*Drehzahl
Ja gut dann solltest mal rechnen
Ich denk ma das dein max. Leistung von 25kW bei 6000 hast also sin das.....
.....39Nm

Da da max.Moment aber früher anliegt wirst du so um die 40-45 liegen
Gut also wat mehr als die Hälfte
Genaueres weiß der Fuchs oda der Leistungsprüfstand

25 KW bei 7100 RPM. Mal sehen ob es am Sonntag am Nürburgring nen Leistungsprüfstand gibt.
Avatar
Verfasst: 31.03.2004 22:26
von buttz
Avatar hat geschrieben:25 KW bei 7100 RPM. Mal sehen ob es am Sonntag am Nürburgring nen Leistungsprüfstand gibt.
Avatar
Falls ja, musst Du den wohl mit 3.349.294 anderen Motorrädern teilen

Verfasst: 01.04.2004 7:34
von Avatar
buttz hat geschrieben:Avatar hat geschrieben:25 KW bei 7100 RPM. Mal sehen ob es am Sonntag am Nürburgring nen Leistungsprüfstand gibt.
Avatar
Falls ja, musst Du den wohl mit 3.349.294 anderen Motorrädern teilen

Sowas befürchte ich auch, aber mal sehen...
Avatar
Verfasst: 01.04.2004 14:32
von Mätthi558
Lauit suzuki hat sie mit 34PS noch 46Nm...
Verfasst: 01.04.2004 16:38
von Avatar
Streetbikers.de hat geschrieben:Lauit suzuki hat sie mit 34PS noch 46Nm...
Sauber, die elektronisch gedrosselte soll 53 haben... :-
Nochmal zu der Drossel, habs mir angesehen, aber ich finde den "Anschlag" nicht...
Verfasst: 01.04.2004 18:21
von Konne
Also bin beide Drosselversionen gefahren un die Elektronische is voll Pisse

Mit der Mechanischen überhaupt nich zu vergleichen
@Avatar
Man
Da wo die Gaszüge ran gefriemelt sin (kenn jetz die Bezeichnung nich)
Das Teil macht beim Aufdrehen eine Kreisbewegung (öffnen der je 2. Drosselklappe)
Normalerweise dreht das Ding sich so 90°
Bei dir nich
Guck woran das liegt un du hast's gefunden
Wenn du imma noch nich findest, Tank hoch, Lufikasten runter

Verfasst: 01.04.2004 22:15
von Avatar
SVKonne hat geschrieben:Also bin beide Drosselversionen gefahren un die Elektronische is voll Pisse

Mit der Mechanischen überhaupt nich zu vergleichen
@Avatar
Man
Da wo die Gaszüge ran gefriemelt sin (kenn jetz die Bezeichnung nich)
Das Teil macht beim Aufdrehen eine Kreisbewegung (öffnen der je 2. Drosselklappe)
Normalerweise dreht das Ding sich so 90°
Bei dir nich
Guck woran das liegt un du hast's gefunden
Wenn du imma noch nich findest, Tank hoch, Lufikasten runter

Wurde mir auch gesagt, den lufi hatte ich heute Nachmittag auch mal abgemacht. Konnte schön die Drosselklappen sehen, mehr net :-
Ich muss blind sein, aber ich schau es mir nochmal an. also ist das Teil von aussen verbaut ?
Ich dachte evtl. liegt das Teil unter der 2. Drosselklappe weil ich nix gefunden habe.
We will see...
Avatar
Verfasst: 01.04.2004 22:48
von Konne
Von außen, genau an diesem Drehdings mit den Zügen

Das is'n Plättchen

Verfasst: 01.04.2004 22:50
von Avatar
Ich schäme mich ja fast... :-
Das Plättchen trägt die Nummer 25, ja ? Ich geh morgen mit der Lupe ran...
Verfasst: 02.04.2004 19:12
von Konne
Weiter gehts
Also meins war schwarz
Wenn die Bullen das testen wollen drehen die einfach nur an deinem Gasgriff, weil in deinen Papieren steht ja was von Drosselklappenanschlag
Die Drosselklappen die du gesehen hast, das sin die Elektronischen
Ganz einfach, Motor an un denn nochma von links durch den Rahmen schauen

Nun mit dem Gas etwas spielen un du siehst wie der Stellmotoren arbeitet
Vermute mal ganz stark, dass so auch die elektronische Werksdrossel funzt
Soll heißen, die ersten Drosselklappen geh'n nich ganz auf
Aba egal
Bemerkt, dass dein Gas nur sehr wenig aufgeht, hast du ja schon
Das tun sie ja nich um sonst
Dieser ganze Krempel der mechanischen Dosselklappe sieht golden aus un sone kleine Feder sitzt da auch noch drin

Ach ja, eine (oda zwei

) Kreuzschlitzschraube müsste dich auch noch angrinsen

Damit is das Plättchen festgeschraubt
Jetz nimm dia ne Taschenlampe un guck da rein

Verfasst: 02.04.2004 20:24
von Avatar
>Die Drosselklappen die du gesehen hast, das sin die Elektronischen
Ne, ich hab beide gesehen (damit meine ich beide pro Zylinder. Die elektronischen waren ganz geöffnet, die anderen nur soweit wie ich die Leerlaufstellschraube eingestellt hatte
>Bemerkt, dass dein Gas nur sehr wenig aufgeht, hast du ja schon
Das tun sie ja nich um sonst
Ja, leider...
>Dieser ganze Krempel der mechanischen Dosselklappe sieht golden aus un sone kleine Feder sitzt da auch noch drin
Korrekt...
>Ach ja, eine (oda zwei
) Kreuzschlitzschraube müsste dich auch noch >angrinsen
Damit is das Plättchen festgeschraubt
>Jetz nimm dia ne Taschenlampe un guck da rein
Tja, WER konnte denn ahnen das man es im Dunkeln sieht und bei Tageslicht nicht ?!! Hab eben mit der Taschenlampe reingeleuchtet und das Teil sofort gesehen. Ist ein silbernes Plättchen mit na eingestantzten 25 *g* und nem blöden Haken oben (der sollte abgesägt werden...

).
Das Teil ist mir einer Schraube befestigt. Nun natürlich die nächste Frage: Fällt bloß das Plättchen raus wenn ich diese Schraube entferne ?! Und damit wäre sie entdrosselt ? Oder muss man obenrum alles abnehmen ?
Ich weiss nämlich net wofür ich 160 Euro gezahlt habe...
Zumal die Schraube total ausgelutscht ist, soll heissen lässt sich net mehr mit nem Schraubenzieher drehen da der Kopf von innen kaputt ist. Im Kopf befindet sich jetzt ne art Schmiere oder so...
Avatar, der nur noch bei Nacht bastelt...