Seite 1 von 2
Kennzeichenhalter "ebay" -->erfahrungen ?
Verfasst: 12.04.2004 18:32
von OnGi
Hallo,
habe vor mir an meine zukünftige SVS den KZH :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
anzubauen welchen der Typ ja recht günstig vercheckt!
1. Optisch ist er ja sehr hübsch nur gibt es da ja das Problem mit Dreck im Stauraum... wollte mal fragen ob jmd das Teil gekauft hat und wie es mit dem problem bei dem KZH aussieht ?! tritt es da auch auf ?
Wenn ja wie habt ihr das Problem dann gelöst?
2. Wie siehts mit Kennzeichenleuchte und Rückstrahler aus? kann man die originalen weiterverwenden ?
3. hat jmd paar detailbilder ?
4. habe die suchfunktion genutzt und zu genau diesem KZH leider nichts gefunden
Mein Suzi Händler baut genau denselben KZH auf Wunsch für 60 euro + einbaukosten an sv´s an deshalb denke ich wird er nicht schlecht sein !?
ToPPeR

Verfasst: 12.04.2004 19:06
von Markus SVS
Wäre hilfreich wenn du noch sast ob du eine neue kaufen willst ab Bj. 03 oder eine gebrauchte Bj. 99-02.
Gruß Markus
Verfasst: 12.04.2004 19:13
von OnGi
wird eine neue 2003er
Verfasst: 12.04.2004 19:22
von Markus SVS
Zum neuen Modell kann ich leider nix sagen. Für den Fall das der Kennzeichenhalter passt musst du nur noch beachten das der Halter 20x20cm hat. Solltest du das Pech haben ein grösseres Kennzeichen als 22cm zu bekommen wirds langsam etwas eng mit den Blinkern.
Gruß Markus
Verfasst: 12.04.2004 19:24
von svbomber
Also einen Topic dazu gab es mal und der war auch ziemlich lang.
Da es sich bei zietech.de aber um einen Händler handelt, werden Angebote und Sammelbestellungen bei Zeiten gelöscht. Daher isser wech der Topic.
Wenn ich mich recht entsinne, war das Kaufinteresse damals sehr hoch, die Resonanz weniger.
Ich hab das Teil nicht, weil es nicht kompatibel zur Originalbefestigung des Kunststofflappens der SV Bj. 2003 ist
(4 Schrauben im Heckrahmen).
Original Kennzeichenleuchte und Rückstrahler dürften passen, allerdings beachte man die relativ hoch angesetzten Borhrungen für das Kennzeichen.
Die passen nicht, hat man das Kennzeichen am originalen Platiklappen schon dran.
Ergo, neue/zusätzliche Löcher ins Kennzeichen.
Detailbilder gibts unter
www.zietech.de:
http://www.zietech.de/kennzeichenhalter.htm
Verfasst: 13.04.2004 0:56
von OnGi
danke für die Bilder und den Beitrag. den Halter werde ich mir wohl dann schon vor dem kauf anschaffen und das kennzeichen erst dann befestigen ,danke für den Tipp ! Oder ist es nicht so das da Löcher am KZ vorgebohrt sind ? zusätzliche wären schlecht

hat da sonst noch wer erfahrungen ob es nicht vielleicht doch passt ??
svbomber hat geschrieben:
Ich hab das Teil nicht, weil es nicht kompatibel zur Originalbefestigung des Kunststofflappens der SV Bj. 2003 ist
(4 Schrauben im Heckrahmen).
verstehe nicht was du damit meinst ?! wozu ist es nicht kompatibel und zu welchen Problemen führt das?
Verfasst: 13.04.2004 8:14
von svbomber
ToPPeR hat geschrieben:... Oder ist es nicht so das da Löcher am KZ vorgebohrt sind ? zusätzliche wären schlecht
Nein. Wenn Du beim Schilderservice angibst, dass Du keine Löcher haben möchtest, kommen auch keine rein.
ToPPeR hat geschrieben:...hat da sonst noch wer erfahrungen ob es nicht vielleicht doch passt ??
Passt nicht, glaub mir. Die Bohrungen beim original Heck haben einen Abstand von 6cm, gemessen von der Oberkante des Schildes.
ToPPeR hat geschrieben:... verstehe nicht was du damit meinst ?! wozu ist es nicht kompatibel und zu welchen Problemen führt das?
Das original Heck ist mit 4 Schrauben am Heckrahmen befestigt.
Der von zietech angebotene Halter ist ein Universalhalter. Die Anschraubpunkte passen nicht.
Du bekommst den Halter ohne Improvisation nicht an das Heck einer K3.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Verfasst: 13.04.2004 12:29
von OnGi
habe mich nochmal durch paar threads gewühlt und was von ner heckunterverkleidung gelesen, brauch ich die dann au noch oder wozu soll die gut sein ?
langsam tendier ich dazu meinen händler einfach den anbau gleich machen zu lassen und paar euro mehr zu zahlen

Verfasst: 13.04.2004 12:37
von Markus SVS
Heckinnenverkleidung (HIV) ist was für die Modelle bis Bj. 02. Da muss das Originale Heck zum umbauen abgesägt werden und da dann ein Loch unten klafft brauchst entweder die HIV oder eine Metallplatte. Ab Bj. 03 ist das ganze Geraffel mit Kennzeichenhalterung und Spritzschutz geschraubt und darum wesentlich leichter.
ToPPeR hat geschrieben:langsam tendier ich dazu meinen händler einfach den anbau gleich machen zu lassen und paar euro mehr zu zahlen
Nur Mut. Das ist alles halb so wild. Schau einfach mal bei den Umbauten wer alles das Heck bei einer neuen SV umgebaut hat und Frag da direkt per eMail oder PN.
Gruß Markus
Verfasst: 13.04.2004 12:56
von svbomber
ToPPeR hat geschrieben:... langsam tendier ich dazu meinen händler einfach den anbau gleich machen zu lassen und paar euro mehr zu zahlen

Kauf die das Teil von
ZTV. Das passt und kannst Du selber machen.
Umbauanleitung gibts
hier
Bilder von einer SV650N
klick = mehr
Verfasst: 13.04.2004 14:12
von OnGi
naja dieses ZTV teil finde ich aber dann doch recht teuer...99 euro
ich frag erstmal an wieviel er verlangt ich denek so teuer kann ers kaum machen wenn man schon ein neufahrzeug kauft

Verfasst: 13.04.2004 15:47
von Markus SVS
Angesichts dessen was die SV Neu kostet würde ich das noch mit raushandeln. Das müsste drin sein.
Gruß Markus
Verfasst: 13.04.2004 16:12
von OnGi
jupp, denk auch das sich da was machen lässt !
Verfasst: 05.05.2004 14:30
von Markus SVS
Falls es noch interessant ist. Habe heute den Kennzeichenhalter von Zietech bekommen. Ein wirklich gelungenes hochwertig gefertigtes Teil. Vor allem finde ich den Preis echt fair im Vergleicht zu den Teilen von Polo und Louis.
ABER was die bei Zietech mal noch verbessern könnten wäre die Versandmethode. Dank Versand im normalen DIN A4 Umschlag war der Kennzeichenhalter erst mal gut verbogen. Schade eigentlich das hier gespart wird.
Verfasst: 06.05.2004 21:07
von Neumi
Hey grüss dich! Habe mir auch ne SV bj.03 gekauft und mir nun nach langem hin und her (habe bei ebay kzh ersteigert, ein glück das der mist nicht passte

) dazu entschieden mir einen bei
www.ztv-tuning.de zu bestellen. Das Geniale daran ist, egal wie gross deine "Blechtafel" ist kannst du die Blinkerabstände einstellen. Der Nachteil

etwas teuer 99Euronen. War mir egal hauptsache kein bohren und 100kompatibel mit´m Mopped und Hammeroptik
